Die Verzauberung der Welt

Nachfolgend der Auszug einer Buchbesprechung, die vollständig in Glauben & Denken heute 1/2015 erscheinen wird. Es geht um das Buch:

Die Verzauberung der Welt

NewImageIn seiner Kulturgeschichte des Christentums zeigt Jörg Lauster, wie der Glaube seit der Antike nicht nur die Kirche, sondern auch Kunst, Zusammenleben, Wirtschaften, Regieren und Forschen geprägt hat. Seine tragenden Grundüberzeugungen sind deshalb nicht allein in den Lehren und Traditionen der Kirche, sondern ebenfalls auf Gebieten wie Musik, Kunst, Architektur, Literatur oder Wissenschaft zu finden.

Der Autor, Professor für Systematische Theologie und Religionsphilosophie an der Philipps-Universität Marburg, legt bereits in der Einleitung seine Denkvoraussetzungen offen. Er weiß sich den Idealen der liberalen und aufgeklärten Theologie verpflichtet, wie sie von Friedrich Schleiermacher, Ernst Troeltsch, Rudolf Otto oder Adolf von Harnack angewandt wurden. Ihrem Grundanliegen ist seine „Kulturgeschichte des Christentums dankbar verpflichtet, wenn sie seine Kulturformen auf ihre religiöse Bedeutung hin zu lesen versucht“ (S. 15). Das Christentum soll nicht verteidigt, sondern als Ort der eigenen Herkunft gewürdigt werden. Deshalb werden auch die düsteren und irrationalen Erscheinungsformen angesprochen. Das Finstere kann – so der Autor – nur dann vertrieben werden, „wenn eine Religion das Licht der Aufklärung auf ihre eigene Geschichte wirft“ (S. 14). Nach dieser Standortbestimmung führt Lauster die Leser durch zweitausend Jahre Kirchengeschichte.

Er beginnt bei Jesus, skizziert die Entstehung der Urgemeinde und die konstantinische Wende, die das Christentum Ende des 4. Jahrhunderts unter Theodosius die Anerkennung als Staatsreligion einbrachte. Von der Entstehung der Klöster und die Missionierung Europas führt das Buch dann weiter zu Papsttum, Kreuzzügen und Inquisition. Über die scholastischen Wissenschaften und die große Zeit der kirchlichen Architektur gelangt der Autor über die Renaissance weiter zur Reformationszeit. Ausführlicher als diese wird die „Wucht des Barock“ beleuchtet, bis endlich die Zeit der Aufklärung und die damit verbundene Verwandlung des Glaubens begreiflich gemacht werden. Das letzte Kapitel ist treffend mit „Das vervielfältigte Christentum“ überschrieben. Dargestellt sind dort die Prozesse der Konfessionsbildung und der Säkularisierung. Auch katholischer Antimodernismusstreit, Kulturprotestantismus, Atheismus und Naturalismus bekommen ausführlich Raum.

Es liegt auf der Hand, dass in einer Rezension nicht auf alle Teile eines so umfangreichen Werkes eingegangen werden kann. Ich greife somit zwei Themen heraus.

Beginnen will ich mit dem Rätsel der Person Jesu, das Lauster im ersten Kapitel zu lösen versucht. Hier wird ersichtlich, dass der Autor mit seinem Bekenntnis zur aufgeklärten Theologie ernst macht. Zurück greift er vor allem auf Werke von Gerd Theißen und Jens Schröter, in denen er den aktuellen Forschungsstand zum Leben und Wirken Jesu abgebildet sieht (vor allem Theißen/Merz, Der historische Jesus, 2011 u. Schröter, Jesus von Nazaret, 2012). Die Evangelien sind eine frühe Kulturform des Christentums, in der die Göttlichkeit des Menschen Jesus vergegenwärtigt und in Erinnerung gehalten werden soll. „Ihre Verfasser hatten kein Interesse an einer historischen Berichterstattung und an der Wiedergabe von Tatsachen, denn sie sprachen aus einer religiösen Begeisterung und Gewissheit und wollten diesen Enthusiasmus weitergeben. Die Evangelien beschreiben Jesus als Gottessohn, weil sich die Verfasser ganz sicher waren, dass er der Gottessohn ist. Daher griffen sie auf Ausdrucksformen des Mythos zurück und zeichneten Jesus in leuchtenden Farben“ (S. 20-21).

Das zweite Thema, das ich herausgreife, ist der Abschnitt über die Erfindung des Romans (S. 435–443). Bernhard Lang hat in seiner Besprechung für die FAZ zurecht vermerkt, dass es sich um ein fulminantes Kapitel handelt (vgl. FAZ, 14.11.2014, S. 10). Nachdem Lauster kurz in die „spektakuläre Kulturhöhe“ der englischen Literatur unter Shakespeares und Marlowes einführt, stellt er die Werke zweier Puritaner vor, die die reformatorische Verehrung des Wortes ernst nahmen. „Es waren die Puritaner, die die Bedeutung des Buches in der Kulturgeschichte des Christentums auf die Spitze trieben: ‚Puritanism was an intrinsically bookish Movement‘, bilanziert ein führender Puritanismus-Forscher“ (S. 436, gemeint ist Neil Keeble). Im 17. Jahrhundert waren es John Bunyan und Daniel Defoe, die mit ihren Hauptwerken die Literatur vom Epos zum Roman hinführten und so diesem literarischen Genre zu einem rasanten Aufstieg verhalfen.

Der baptistische Prediger John Bunyan (1628–1688) veröffentlichte 1678 den Roman The Pilgrim’s Progress. Das Buch wurde noch zu seinen Lebzeiten ein großartiger Erfolg und ist eines der meistgelesenen Bücher überhaupt. Die Pilgerreise ist beides zugleich, „ein Wendepunkt in der Geschichte der modernen Literatur und eines der wirkungsvollsten christlichen Erbauungsbücher der Neuzeit“ (S. 436). Bunyan wandte sich nach einer schweren Glaubenskrise dem Puritanismus zu und schloss sich einer Baptistengemeinde an. Dort wirkte er als Prediger und veröffentlichte kleinere theologische Schriften, in denen er sowohl den episkopalen Anglikanismus als auch das freikirchliche Quäkertum auf der Grundlage seiner reformierten Theologie beanstandete. Er wurde wegen seiner Kirchenkritik für viele Jahre ins Gefängnis gesteckt, wo er schließlich auch die Pilgerreise verfasst hat. Wolfgang Iser, ein bedeutender deutscher Anglist und Literaturwissenschaftler, erklärt den Erfolg des Romans in der Neuzeit damit, „dass die Sinnkonstitution des Textes zu einer unverkennbaren Aktivität des Lesers wird“ (S. 438). Lauster: „Im Detail sah Iser diese Wende durch die besondere Konstellation des Calvinismus vorbereitet. Nach dessen unverbrüchlicher Überzeugung schloss die göttliche Gnadenwahl jede menschliche Mitwirkung an der eigenen Erlösung aus. Anders als der mittelalterliche Ritter kann sich der ‚Puritan Hero‘ nicht durch Taten Verdienste erwerben, sondern der Welt allein durch sein inneres Vertrauen in die göttliche Gnadenwahl trotzen, seine Taten können dann nur Folge dieser Heilsgewissheit sein. Im Roman ergeben sich dadurch zwei Spannungspole. Der Leser hat Anteil an der Allwissenheit des Autors und weiß um die göttliche Gnadenwahl des Pilgers, er steht aber auch im Bann des individuellen Schicksals, der Gefahren und Proben, die der Pilger zu bestehen hat. So wird der Leser innerlich hineingenommen in die stetige Vergewisserung des Heils. Mit den Mitteln des Romans ist die Heilsbotschaft kein abstraktes, überweltliches Diktum, sondern geht in die konkreten Lebenssituationen eines menschlichen Individuums ein“ (S. 438).

Auch Daniel Defoe (1660–1731) entstammt der Strömung der „Abweichler“ und teilte die Überzeugungen des Puritanismus. Sein Roman Robinson Crusoe wurde ein Welterfolg und fesselt noch heute viele Leser. Als er ihn veröffentlichte, war Defoe bereits 59 Jahre alt. „Robinson Crusoe entführt seine Leser in ferne Welten, seine Geschichte ist spannend, sie ist anrührend, und sie ist voller edler Botschaften. Man erfährt aus dem Buch viel über die Kultur- und Wirtschaftsgeschichte des frühen 18. Jahrhunderts in all ihren globalen Verflechtungen, vor allem aber über die grandios zuversichtliche Haltung zur Welt, die aus der Verbindung von Puritanismus und Aufklärung hervorging“ (S. 439). Defoe entwirft „das Ideal des homo faber“, denn durch „den Einsatz seiner Vernunft kann der Mensch Großes erreichen. Robinsons Taten auf der Insel wiederholen im Zeitraffer die Kulturgeschichte der Menschheit. Vom erfolgreichen Ackerbau über die Viehzucht, die Erziehung des ‚wilden‘ Freitag bis hin zur Ausarbeitung einer Militärstrategie und den Aufbau eines kleinen Gemeinwesens treibt er die Entwicklung auf der Insel voran und zeigt, was dem Menschen an Weltgestaltung möglich ist, wenn er mit Vernunft und Tatkraft zu Werke geht“ (S. 440). Der puritanische Glaube ist allerdings das wichtigste Motiv des Buches: „Zu den Gütern, die Robinson von dem Wrack des Schiffes retten kann, mit dem er vor der Insel kenterte, gehört neben Werkzeugen und Nahrungsmitteln eine Bibel. Er fängt an, täglich morgens und abends darin zu lesen, und die Lektüre zeigt ihre Wirkung: ‚Schon bald nachdem ich mich ernstlich dieser Aufgabe verschrieben hatte, empfand ich tiefste und aufrichtigste Trauer über meinen früheren ruchlosen Lebenswandel.‘ Ihn ergreifen die biblischen Worte, die er über die Vergebung der Sünden liest. Die Bibellektüre ändert seine Lebensrichtung in der scheinbar ausweglosen Lage auf der Insel. ‚Meine Gedanken waren durch beständiges Lesen in der Bibel und das Gebet zu Gott auf höhere Dinge ausgerichtet. Ich empfand auf eine Weise Trost, wie es mir vorher nicht möglich gewesen war.‘ Immer wieder bewährt sich die Bibel in schwierigen Lagen als Quelle des Trostes, die regelmäßige Bibellektüre wird zum Ritus seines Inselchristentums, die Ausrichtung auf die Gebote Gottes zum Ethos. Im Prozess der Bekehrung fängt Robinson an, seine Lage neu zu beurteilen. Sein früheres Leben erscheint ihm als Verfehlung, der Schiffbruch als Strafe und die einsame Insel letztlich als eine Gnade: ‚Hier war ich dem Übel der Welt entzogen und kannte weder Fleischeslust noch Hoffart und ließ mich auch von keinem anderen Reiz verführen. Ich verlangte nichts, denn ich hatte alles, was sich ein Mensch wünschen kann.‘“ (S. 441).

Das Buch ist „verzaubernd“ schön gesetzt und enthält 89 Abbildungen, davon 25 in Farbe. Verfasst ist es in einer leichtverständlichen Sprache, so dass die Lektüre nicht nur bildet, sondern Freude macht. Bei der Fülle des verarbeiteten Stoffs rechnet man mit einer höchstgestrafften Darstellung. Lauster überrascht jedoch gelegentlich mit sehr genauen Beobachtungen oder mit Verweisen auf den aktuellen Forschungsstand.

Der Leser sollte im Hinterkopf behalten, dass das Buch aus der Perspektive des liberalen Protestantismus geschrieben ist. Weiß man mit den Einseitigkeiten dieser Herangehensweise umzugehen, kann das Werk großes Vergnügen bereiten. Jörg Lausters Kulturgeschichte des Christentums ist ein empfehlenswertes Buch.

Ähnliche Beiträge:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

3 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
8 Jahre zuvor

Macht richtig Lust zum Lesen!

5 Jahre zuvor

[…] Kulturgeschichte des Christentums kann hier kostengünstig erworben werden. Ron Kubsch hat das Buch hier […]

5 Jahre zuvor

[…] einiger Zeit las ich in einem christlichen Blog (wenn ich das richtig in Erinnerung habe war es hier, worauf ich durch Harrys Beitrag aufmerksam wurde), dass Daniel Defoe ein Puritaner war.  Das […]

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner