Wie Sie das TheoBlog unterstützen können
Wenn Sie ab und an ein hier vorgestelltes Buch über die angebotenen Verweise (engl. links) auf Amazon.de kaufen, erhalte ich als Partner von Amazon eine Werbeko...
Wenn Sie ab und an ein hier vorgestelltes Buch über die angebotenen Verweise (engl. links) auf Amazon.de kaufen, erhalte ich als Partner von Amazon eine Werbeko...
Johnson behauptet in seiner Einführung zu dem Buch Reforming or Conforming? (S. 15–26), dass zahlreich post-evangelikalen Theologen den erfahrungstheologische A...
Am 9. Januar verstarb mit Richard John Neuhaus einer der bedeutendsten christlichen Kulturkritiker Nordamerikas. Neuhaus konvertierte 1990 unter anderem wegen d...
Im Jahr 2002 habe ich viel Zeit mit der Arbeit an dem Handbuch Gebet für die Welt verbracht. Das Buch von Patrick Johnstone (und seinem kleinen Team) bietet Hin...
Alexander hat im Rahmen unserer Diskussion über die Rechtfertigungslehre von N.T. Wright auf einen fesselnden Bericht über die Wright/Barnett-Debatte in Sidney ...
Der Crossway Verlag hat im Herbst 2008 ein Buch über die post-konservativen Evangelikalen und die Emerging Church herausgegeben, dass ich empfehlen kann: Gary L...
Unter dem umfangreichen apologetischen Schrifttum des 17. Jahrhunderts ist das Werk Blaise Pascals (1623–1662) herauszuheben. Pascal entdeckte als Naturwissensc...
Viele Theologen warten gespannt auf N.T. Wright’s neues Buch Justification: God’s Plan and Paul’s Vision. Nutzt Wright die Gelegenheit, seine Sicht der Re...
Blaise Pascal (1623–1662) in seinen Pensées, Fragment 858. Die Geschichte der Kirche muss recht eigentlich die Geschichte der Wahrheit heißen.
D.A. Carson hat einen Vortrag über die »Emerging Church« gehalten, der auf der Website des Carl F. H. Henry Center for Theological Understanding bei der Trinity...
Während für Heinzpeter bei Nietzsche dort das Evangelium aufblitzt, wo er von Jesus fasziniert ist, vermute ich, das der Jesus des Nietzsche mit dem Christus de...
31. Man umhülle es [d.h. das Buch der Psalmen] aber nicht in gefälliger Weise mit weltlichen Worten, noch versuche man die Ausdrücke umzugestalten oder ganz zu ...
30. Es muss also, mein Sohn, jeder, der dieses Buch liest, mit reinem Herzen alles lesen, was in demselben von Gott eingeben ist, und es dann wie aus dem Paradi...
24. Da unsere Natur ohnmächtig ist, so hast du, wenn du wegen der Bedrängnisse des Lebens gleichsam zum Bettler geworden und einmal verzagt bist und Trost finde...
D.A. Carson hat eine Liste mit Büchern publiziert, die er allen Auslegern des Neuen Testamentes herzlich anempfiehlt. Leider werden nur englischsprachige Kommen...