Sieben Dogmen postmoderner Theologie
Manch TheoBlog-Leser wird überrascht sein, wenn ich heute einen Podcast empfehle, der aus dem katholisch-charismatischen Raum stammt. Johannes Hartl (hier seine...
Manch TheoBlog-Leser wird überrascht sein, wenn ich heute einen Podcast empfehle, der aus dem katholisch-charismatischen Raum stammt. Johannes Hartl (hier seine...
Martin Luther schreibt in De servo arbitro über die Klarheit der Heiligen Schrift: Nimm Christus aus den Schriften – was wirst du noch in ihnen finden? Was in d...
In der aktuellen Ausgaben der Zeitschrift Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ) kritisiert Peter Döge in dem Aufsatz »Anerkennung und Respekt – Geschlechterpoli...
Eigentlich war die Postmoderne ein Aufstand der Designer gegen das strenge Schwarzgrau der großen Utopie der Moderne. Doch dann lief der Stil aus dem Ruder. Inz...
Athanasius von Alexandrien, Bischof der ägyptischen Metropole von 328-373 n.Chr., steht im Mittelpunkt der politischen, kirchenpolitischen und dogmatischen Entw...
Der Mann war TV-Prediger, Talkshow-Moderator und die moralische Instanz in der ARD. Heute verdient er sein Geld mit obskuren Produkten. Benjamin von Stuckrad-Ba...
Ich nutze zur Zeit weder das iPad noch einen Kindle und hege ein gesundes Misstrauen gegenüber zu viel Technik auf dem Schreibtisch (Mal ganz ehrlich: Kann es e...
Wir denken oft, dass die Überwindung des Bösen eine exklusive Angelegenheit zwischen dem frommen »Ich« und meinem Gott ist. Tatsächlich sieht das Neue Testament...
Wer beim Lesen des Buches von Sebastian Moll aufgeatmet hat, wird durch die arrogante Replik von Johann Hinrich Claussen auf den Boden des Realo-Protestestantis...
Jerram Barrs, Präsident des Francis Schaeffer Instituts, spricht in diesem Video kurz über die Einstellung, die Christen anderen Menschen gegenüber (hoffentlich...
Sebastian Moll (vgl. hier) sagt resümierend über die Bibel in gerechter Sprache: Allen widerfuhr Gerechtigkeit – außer dem Text.
Chimäre oder Hybride nennt man in Medizin und Biologie einen Organismus, der aus genetisch von verschiedenen Lebewesen stammenden Zellen bzw. Geweben aufgebaut ...
Der Londoner Grafikdesigner Genies Carreras hat eine Sammlung mit dem Titel »Philographics« erstellt. Sein Ziel war es, philosophische Ansätze mit minimalistisc...
Ein bedrückender DLF-Bericht über die Zwangsprostitution in Nigeria: [podcast]http://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2011/09/07/dlf_20110907_0954_99ebbcde.mp3[/po...
Die evangelische Theologie will vor allem politisch korrekt sein. Der Glaube stört da nur, behauptet der Nachwuchswissenschaftler Sebastian Moll in seiner Strei...