Jörg Stolz: »Eine Religion, die zu liberal wird, verschwindet«
Der TAGESANZEIGER hat ein Interview mit Jörg Stolz veröffentlicht. Der Religionssoziologe sagt, die Kirchen befänden sich im Dilemma: Sie bräuchten ein klares P...
Der TAGESANZEIGER hat ein Interview mit Jörg Stolz veröffentlicht. Der Religionssoziologe sagt, die Kirchen befänden sich im Dilemma: Sie bräuchten ein klares P...
Tim Keller hat für FOXNEWS über sein neues Buch: Timothy Keller: King’s Cross: The Story of the World in the Life of Jesus, Dutton Adult, 2011, S. 256 ges...
Für Heidegger ist die Geschichte des Abendlandes eine Geschichte des Abfalls. Je mehr wir Menschen versucht haben, das Seiende auf den Begriff zu bringen, desto...
Darum wird auch das ewige Leben selbst, das wir am Ende ohne Ende besitzen werden und das also allerdings nach vorausgegangenen Verdiensten erteilt wird, doch d...
Ich habe es bei Justin Taylor gefunden:
Viele Medien erwecken seit dem Umsturz in Ägypten den Eindruck, die Muslimbruderschaft habe sich für einen gemäßigten Islam entschieden und werde bei der Demokr...
Paul Badde hat für Internationale Politik (IP) einen bemerkenswerten Artikel über Christenverfolgung geschrieben: Denn die Lage der Christen ist heute weltweit ...
Wer am vergangenen Samstag die Sportschau gesehen hat, wurde mit einer denkwürdigen Begebenheit konfrontiert. Der ehemalige Nationalspieler Gerald Asamoah hat, ...
Augustinus führt in seinem Brief 194 (S. 349–351) weiter aus, dass Gott Gebete wirklich erhört, aber auch das Gebet des Glaubens nicht etwas ist, was wir Mensch...
Der charismatische Redner Rob Bell spricht im Promotionsvideo zu seinem neuesten Buch aus, was viele Emergente denken: . Brian McLaren schreibt dazu: In Love Wi...
Der Religionswissenschaftler Bart Ehrman ist in evangelikalen Kreisen groß geworden und zählt inzwischen zu den schärfsten Kritikern einer Offenbarungstheologie...
Nachfolgend zitiere ich aus dem Brief Nummer 194, von Augustinius im Jahre 418 verfasst. Ich beschränke mich auf Absätze, die sich im engeren Sinn mit der Gnade...
Mit gutem Recht wird die Bronzetür am Hauptportal des Großmünsters in Zürich Bibeltür genannt, besteht sie doch aus 42 aneinandergefügten, quadratischen Kassett...
Augustinus‘ Hauptaufmerksamkeit galt nicht dem Verhältnis von Glaube und Wissen, sondern der göttlichen Gnade. Einzigartig hat der Bischof das Thema »Gnad...
Leider gab es beim Upgrade der Software technische Probleme. Ich bitte diese Schwierigkeiten zu entschuldigen und danke für die Geduld.