Neues EU-Urheberrecht vorerst abgelehnt
Das Europaparlament hat Plänen zur Reform des EU-Urheberrechts mit den umstrittenen Upload-Filtern vorerst eine Absage erteilt (siehe dazu hier). Am Donnerstag ...
Das Europaparlament hat Plänen zur Reform des EU-Urheberrechts mit den umstrittenen Upload-Filtern vorerst eine Absage erteilt (siehe dazu hier). Am Donnerstag ...
Heute rufen in diversen politischen, pädagogischen oder kirchlichen Gremien kritische Äußerungen zur Gendertheorie pure Verständnislosigkeit und Gelächter hervo...
Heinrich Bullinger (Unterweisung der Kranken, Schriften I, S. 109): Wir hinfälligen, zerbrechlichen Menschen sind so nachlässig, dass wir bis auf unser Ende ver...
Die deutsche Theologin Margot Käßmann verabschiedet sich in den Ruhestand. Ihre politischen Ansichten und ihr Privatleben kennt das ganze Land. Sonst hat sie ni...
Der Briefwechsel des Zürcher Reformators Heinrich Bullinger ist von großer Bedeutung. Mit rund 12.000 Briefen ist er wohl die umfangreichste erhaltene Briefkorr...
Enno Park, Journalist und Wirtschaftsinformatiker, befürchtet in den nächsten Jahren beträchtliche Einschränkungen der freien Meinungsäußerung im Internet. Groß...
Christen wird gern nachgesagt, sie seien nachtragend, unversöhnlich und verbreiteten Hass. Melissa Ohden ist ein lebender Gegenbeweis. Als sie 14 Jahre alt war,...
Heinrich Bullinger (Dekade 1, Schriften III, 2006, S. 73): Denn durch unsere erste Geburt wird der Mensch zum Tode, durch die zweite zum Leben geboren. Diese W...
Die Digital Theological Library hat eine Open Access-Bibliothek mit Werken zur Religion und Theologie erstellt. Der Betreiber schreibt über das Anliegen: Die Au...
Der kanadische Psychologe Jordan Peterson hat sich mit politisch Korrekten, Gender-Freaks und Feministen angelegt. Seine Thesen sind konservativ und provozieren...
Westeuropa gilt als eine der säkularsten Regionen der Welt. Die Forscher des renommierten amerikanischen Pew-Zentrums haben die Einstellung zur Religion in West...
Wenn ein Intellektueller mal etwas sagt, was nicht in den Mainstream passt, muss er sich auf einiges gefasst an: Wenn etwa Rüdiger Safranski, der am heutigen Di...
Francis Schaeffer (Die große Anpassung, 1988, S. 87): Gottes Wort wird nie vergehen, aber wenn wir auf die Zeiten des Alten Testaments und auf die Zeit nach Chr...
Francis Schaeffer (Die große Anpassung, 1988, S. 75): Oder, um es anders zu formulieren: die Kultur muß ständig aufgrund der Bibel beurteilt und nicht etwa die ...
Die Gospel Coalition hat einen Beitrag über die E21-Konferenz 2018 in Hamburg veröffentlicht: TGC president Don Carson and TGC Council member Bryan Chapell join...