Crossway

Bibelwissenschaft

ESV wird doch revidiert

Mitte September 2016 habe ich kurz darüber berichtet, dass der Verlag Crossway entschieden hat, den Text der englischsprachigen Bibelübersetzung ESV einzufrieren. Nach massiver Kritik rudert der Verlag nun zurück. In einer Pressemitteilung heißt es:

We have become convinced that this decision was a mistake. We apologize for this and for any concern this has caused for readers of the ESV, and we want to explain what we now believe to be the way forward. Our desire, above all, is to do what is right before the Lord.

Our goal at Crossway remains as strong as ever to serve future generations with a stable ESV text. But the means to that goal, we now see, is not to establish a permanent text but rather to allow for ongoing periodic updating of the text to reflect the realities of biblical scholarship such as textual discoveries or changes in English over time. These kinds of updates will be minimal and infrequent, but fidelity to Scripture requires that we remain open in principle to such changes, as the Crossway Board of Directors and the ESV Translation Oversight Committee see fit in years ahead.

Mehr: www.crossway.org.

Allgemein, Calvinismus, Theologie

Interview mit Collin Hansen

Collin.jpgMatthew Hall sprach mit Collin Hansen über das Comeback der reformierten Theologie in den U.S.A. Hansen, der für Christianity Today das Feature über Mark Driscoll verfasste und 2008 ein Buch über die jungen (wilden) Reformierten bei Crossway publizieren wird, deutet den Trend verheißungsvoll. Das Interview mit Hansen über die Renaissance der kalvinistischen Theologie in Nordamerika kann als mp3 heruntergeladen werden: Interview.

– – –

Foto von Collin Hansen mit freundlicher Genehmigung.

Emerging Church

Collin Hansen porträtiert Mark Driscoll

Collin Hansen erklärt den Lesern von Christianity Today, warum Mars Hill Church-Pastor Driscoll gern provoziert und außergewöhnlich erfolgreich Gemeindeaufbauarbeit leistet. Die Mars Hill Church gehört zu den am stärksten wachsenden Gemeinden Amerikas. Mark Driscoll hat eine ausgeprägte Gabe für Leiterschaft und kombiniert orthodoxe reformierte Theologie mit kulturrelevanten Ausdrucks- und Kommunikationsformen. Da für Driscoll der Glauben an Jesus Christus inhaltlich unveränderlich und nicht ergänzungsbedürftig ist, hat er sich vor einigen Jahren vom Emergent Village gelöst. Das informative und gut lesbare Profil über den provokanten Prediger kann hier in Englisch eingesehen werden. Mark Driscolls‘ Blog ist über The Resurgence erreichbar.

Collin Hansen arbeitet übrigens an einem Buch über junge reformierte Theologen und Leiter, das 2008 bei Crossway erscheinen soll.

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner