Zum Inhalt überspringen
TheoBlog.de
Die Welt sehen – aus der Perspektive reformatorischer Theologie
  • Home
  • Über
  • Publikationen
    • Bücher
    • Aufsätze
    • Mitarbeit
  • Akzente
  • Rezensionen
  • Unterstützen

Kategorie: Menschenrechte

Gesellschaft/Menschenrechte/Religionsfreiheit

Verfolgt in Deutschland

Veröffentlicht am 27. September, 2015 / 13 Kommentare

Leider sind besonders Christen in den europäischen Asylbewerberheimen Übergriffen durch fanatische Muslime ausgesetzt, berichtet Max Klingberg in einem Beitrag ...

Menschenrechte/Religionsfreiheit

Setz Dich ein

Veröffentlicht am 28. Dezember, 2011 / 0 Kommentar

www.setzdichein.de VD: JO

Menschenrechte/Missiologie

Kauder: Religionsfreiheit weltweit durchsetzen

Veröffentlicht am 19. September, 2011 / 0 Kommentar

Die Durchsetzung des Rechts auf weltweite Religionsfreiheit wurde in Deutschland lange Zeit vernachlässigt. Es dürfe nicht nur auf dem Papier stehen, forderte d...

Menschenrechte

Doğan Akhanlı dankt

Veröffentlicht am 13. Januar, 2011 / 0 Kommentar

Im 10. August 2010 wurde der Kölner Schriftsteller und Menschenrechtler Doğan Akhanlı bei der Einreise in die Türkei auf einem Istanbuler Flughafen festgenommen...

Menschenrechte/Religionsfreiheit

20 Jahre Kairoer Erklärung der Menschenrechte im Islam

Veröffentlicht am 7. August, 2010 / 78 Kommentare

Am 5. August 1990 bekräftigten 45 Außenminister im Namen der Mitglieder der Konferenz Islamischer Staaten mit der Kairoer Erklärung ihre eingeschränkte Sicht de...

Menschenrechte/Missiologie

Nooke: Mission ist Menschenrecht

Veröffentlicht am 18. Mai, 2010 / 2 Kommentare

Der frühere Menschenrechts- und jetzige Afrikabeauftragte der Bundesregierung, Günter Nooke (CDU), hat auf dem Ökumenischen Kirchentag in München religiöse Miss...

Menschenrechte

UNO-Resolution stützt islamisches Menschenrechtsverständnis

Veröffentlicht am 31. März, 2010 / 1 Kommentar

Islamische Kräfte im UN-Menschenrechtsrat setzen sich nachdrücklich für eine Definition der Menschenrechte nach islamischem Verständnis ein. Darauf macht die Is...

Menschenrechte/Religionsfreiheit

Die Konversion vom Islam zum Christentum kann etwas kosten

Veröffentlicht am 30. Oktober, 2009 / 1 Kommentar

Der SWR hat in einem kurzen aber guten Beitrag dokumentiert, wie schwer das Leben für Muslime (auch in Deutschland) werden kann, wenn sie ihren Glauben wechseln...

Gesellschaft/Menschenrechte/Religionsfreiheit

Unterscheidung zwischen Islamkritik und Fremdenfeindlichkeit

Veröffentlicht am 28. Oktober, 2009 / 1 Kommentar

Das Institut für Islamfragen der Deutschen Evangelischen Allianz hat eine Unterscheidung zwischen Kritik am Islam und Fremdenfeindlichkeit angemahnt. Eine »bere...

Gesellschaft/Menschenrechte/Missiologie

Der »Frontal 21«-Beitrag »Sterben für Jesus«

Veröffentlicht am 7. August, 2009 / 14 Kommentare

Es bleiben viele Fragen: In dem Beitrag werden Christen und islamistischen Terroristen auf eine Stufe gestellt: »Bereit sein, für Gott zu sterben: Das klingt ve...

Allgemein/Menschenrechte/Religionsfreiheit

Viele Länder unterdrücken christliche Minderheiten

Veröffentlicht am 21. Dezember, 2008 / 0 Kommentar

Obwohl das Recht auf Religionsfreiheit seit Jahrzehnten als Menschenrecht international anerkannt ist, wird es in der Praxis leider in zahlreichen Regionen der ...

Menschenrechte/Religionsfreiheit

Zur Situation der Christen in Zimbabwe

Veröffentlicht am 28. Juni, 2008 / 1 Kommentar

Josef Jäger, ein Kollege aus dem Arbeitskreis für Religionsfreiheit und Menschenrechte der Evangelischen Allianz, hat freundlicherweise folgenden Bericht der We...

Ethik/Menschenrechte

Schmerzliche Niederlagen für den Lebensschutz

Veröffentlicht am 8. Mai, 2008 / 0 Kommentar

Die 1984 gegründete Juristen-Vereinigung Lebensrecht e. V. (JVL) hat ihren Sitz in Köln und tritt für den wirksamen Schutz des menschlichen Lebens in all seinen...

Menschenrechte/Religionsfreiheit

Iranische Regierung will Todesstrafe für Apostaten

Veröffentlicht am 28. Februar, 2008 / 1 Kommentar

Als alarmierenden Verstoß gegen die Menschenrechte und die Religionsfreiheit bezeichnet die Islamwissenschaftlerin Prof. Dr. Christine Schirrmacher vom Institut...

Gesellschaft/Menschenrechte

The Big Clash

Veröffentlicht am 29. Januar, 2008 / 0 Kommentar

Es gibt mutige Menschen. Wafa Sultan, eine syrisch-amerikanische Psychologin, gehört zu diesen bewundernswerten Persönlichkeiten, die ihre privaten Bequemlichke...

Beitrags-Navigation

1 2 Weiter »

TheoBlog

„Unruhig ist unser Herz, o Gott,
bis es Ruhe findet in dir.“

Aurelius Augustinus

Twitter

Follow @TwitterDev

Follow @TwitterDev

Unterstützung


Schlagwörter

Abtreibung Apologetik Augustinus Bibel Bildung Bücher Christenverfolgung Dietrich Bonhoeffer EKD Emerging Church Ethik Evangelikale Evangelium Evangelium21 Famile Familienbild Familienpolitik Francis Schaeffer Gender Mainstream Gottesfrage Homosexualität Humor Islam Johannes Calvin John Piper L'Abri Martin Luther Medienkritik Meinungsfreiheit Neue Paulusperspektive Neues Testament Philosophie Politik Postmoderne Pädagogik Rechtfertigungslehre Reformation Religionsfreiheit Seelsorge Sexualität Theologie Tim Keller Veranstaltungen Wissenschaft Zitate

Werbung

Wöchentlicher Newsletter

TheoBlog via E-Mail (FeedBurner)

E-Mail-Adresse eingeben:

Neueste Kommentare

  • Ron bei J.I. Packer: Gott erkennen
  • Jutta bei Das erinnert an einen Fleischwolf
  • Jutta bei Zusammenleben in einer post-männlichen Zivilisation
  • Jutta bei J.I. Packer: Gott erkennen
  • Jutta bei Die Haushalte mit mehr als zwei Eltern kommen
  • Schlotti bei Starb Jesus für alle?: Kommentar zum Papstbrief
  • Jörg bei Starb Jesus für alle?: Kommentar zum Papstbrief
  • Jutta bei The Gospel Animated

Ähnliche Beiträge

  • Auf nach »Little Bagdad«
  • Verfolgung und Diskriminierung von Christen (Teil 2)
  • Christenverfolgung ist in Nordkorea am schlimmsten
  • Iran: Parlament verabschiedet Gesetz über Todesstrafe für Abfall vom Islam
  • Märtyrer 2009: Das Jahrbuch zur Christenverfolgung
  • Verfolgung und Diskriminierung von Christen (Teil 1)
  • Freiheit ist auch Religionsfreiheit
  • China: »Die Kirche hat keine Angst«

Blogroll

  • Accordance
  • Andreas Köstenberger
  • BeThinking.org
  • Bibelkreis München
  • Dane Ortlund
  • Exiled Preacher
  • Hanniel Strebel
  • Herold
  • JosiaBlog
  • Justin Taylor
  • Lahayne.lt
  • Larry Norman
  • Logos Bibel-Software
  • Lutherisches Lärmen
  • Michael Freiburghaus
  • Paul Helm
  • Reformation21
  • Rob Bradshaw
  • Veritas et lux
  • Wahrheit suchen
  • Wortzentriert
  • Zwinglius Redivivus

Kategorien

  • Abtreibung (2)
  • Akzente (164)
  • Allgemein (726)
  • Biblische Theologie (19)
  • Eigensache (67)
  • Feuilleton (1.143)
    • Bücher (539)
    • Film (51)
    • Kunst (22)
    • Literatur (2)
    • Musik (29)
    • Veranstaltungen (185)
  • Gesellschaft (1.110)
    • Menschenrechte (17)
    • Politik (158)
    • Religionsfreiheit (259)
    • Zeitgeist (128)
  • Hermeneutik (2)
  • IT (146)
  • Newsletter (1)
  • Philosophie (262)
    • Postmoderne (123)
  • Programmhinweis (1)
  • Religionswissenschaft (54)
  • Rezensionen (141)
  • Theologie (2.278)
    • Bibelwissenschaft (286)
      • Altest Testament (24)
      • Neues Testament (139)
        • Apokalypse (3)
        • Evangelien (7)
        • Paulus (24)
    • Historische Theologie (357)
      • Kirchengeschichte (22)
      • Theologiegeschichte (200)
        • Emerging Church (75)
        • Evangelikale (12)
        • Liberale Theologie (8)
        • Neo-Orthodoxie (1)
    • Konfessionskunde (74)
      • Calvinismus (53)
      • Katholische Kirche (14)
    • Praktische Theologie (423)
      • Homiletik (8)
      • Missiologie (72)
      • Seelsorge (40)
    • Sektenkunde (5)
    • Syst. Theologie (870)
      • Apologetik (155)
      • Dogmatik (28)
      • Ethik (597)
  • Uncategorized (5)
  • Wissenschaft (178)
    • Geschichte (27)
    • Medizin (13)
    • Ökonomie (4)
    • Pädagogik (8)
    • Wissenschaftstheorie (38)
  • Zitate (390)

Archiv

  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • RSS
  • Kontakt
© TheoBlog.de, 2020