R.C. Sproul: „Eigentlich bin ich okay“
R.C. Sproul schreibt (Die Heiligkeit Gottes, 2018, S. 144–145): In den zwanzig Jahren, in denen ich als Dozent am Theologischen Seminar eine Vielzahl von Studen...
R.C. Sproul schreibt (Die Heiligkeit Gottes, 2018, S. 144–145): In den zwanzig Jahren, in denen ich als Dozent am Theologischen Seminar eine Vielzahl von Studen...
Nachdem eine Pastorenfrau Markus 3,28–30 gelesen hatte, überkam sie der Eindruck, dass sie einmal den Heiligen Geist verflucht und damit die unverzeihliche Sünd...
Francis Schaeffer schreibt über die Liebe zwischen wahren Christen (Die Kirche Jesu Christi, 1981, S. 65): Ich bitte euch deshalb inständig, daß, wenn der Augen...
Nancy R. Pearcey schreibt über den täglichen geistlichen Kampf (Die ganze Wahrheit, 2024, S. 606): In jedem Augenblick müssen wir es lernen, Sünde und weltliche...
Daniel Knoll schreibt über „Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden den Menschen seines Wohlgefallens“ (Lk 2,14, in: Herold, Nr. 12, Dez. 2024, S. 4–5): ...
Alistair Begg schreibt über das Wesen der christlichen Hoffnung (Mutiger beten, 2024, S. 71–72): Wenn wir das Wort „Hoffnung“ benutzen, drücken wir damit meiste...
Bei den großen Kirchen wird das Geld wegen des dramatischen Mitgliederschwunds knapp. Das hat auch Folgen für die Allgemeinheit – zum Beispiel bei der Finanzier...
Alistair Begg schreibt in Mutiger beten – und ich fühle mich ertappt (Verbum Medien, 2024, S. 45): Schau dir die Gebete von Daniel an, da ist es genauso. In Dan...
In einer Predigt von Pfarrer Dietrich Bonhoeffer aus dem Jahre 1941 heißt es: Nicht daraus macht die Bibel dem Menschen einen Vorwurf, dass er mit seiner Krank...
Kürzlich habe ich hier auf eine Konferenz zu Eduard Thurneysen verwiesen. In den THEOLOGISCHEN BEITRÄGEN (Ausgabe 24/4, Jg. 55, August 2024, S. 218–226, hier S....
Eduard Thurneysen ist einer der bedeutendsten praktischen Theologen des 20. Jahrhunderts. Er war eng mit Karl Barth befreundet, wirkte als Pfarrer am Basler Mün...
Wie verhängnisvolle Affären mit Babylon (der weltlichen Stadt) heute aussehen könnten, thematisiert Kevin DeYoung in einem aktuellen Beitrag und fordert die Les...
Die Kirchen in Deutschland verlieren massiv Mitglieder. Im Jahr 2023 werden mehr als 400.000 Katholiken und 380.000 Protestanten ausgetreten sein. Das Phänomen ...
Helmut Thielicke predigte in den Jahren 1944 bis 1945 in Stuttgart unter anderem über „das Böse“ (Das Gebet, das die Welt umspannt, 1983, S. 140–141): Liebe Zuh...
Helmut Thielicke sagt über „Dein Name werde geheiligt“ aus dem Vaterunser (Das Gebet, das die Welt umspannt, 1983, S. 41–42): Luther sagt einmal in seiner Ausl...