Tim Kellers letzte E-Mail an John Piper
John Piper teilt seine Eindrücke vom letzten E-Mail-Austausch mit Tim Keller. Und ich finde, die Botschaft ist es wert, gestreut zu werden:
John Piper teilt seine Eindrücke vom letzten E-Mail-Austausch mit Tim Keller. Und ich finde, die Botschaft ist es wert, gestreut zu werden:
Gerald Felber hat in dem FAZ-Artikel „Hilft ein ‚Abendmahl to go‘?“ die Misere der großen Kirchen in Deutschland sehr anschaulich beschrieben. Der Mitgliedersch...
In dem Artile „Wie man die Kultur anspricht, ohne das Evangelium zu verlieren“ stellt sich Michael Horton sieben Fragen rund um das Thema „Evangelium und Kultur...
Da es immer schwieriger erscheint, den säkularisierten Menschen das Evangelium verständlich zu machen und sie zum Glauben zu rufen, ist in der neueren Diskussio...
Die Ausgabe Nr. 28 (1/2023) der Zeitschrift für Theologie und Gesellschaft Glauben und Denken heute ist heute erschienen. In dieser Ausgabe befassen ich und Tho...
Jay Adams (vgl. hier) gehörte zu den Pionieren der sogenannten „Biblischen Seelsorge“. Wir haben ihm viele hilfreiche Anregungen zu verdanken und können verzeih...
David Helm beschreibt sehr schön, was passiert, wenn wir die Kontextualisierung zu weit treiben: Ein blindes Klammern an Kontextualisierung verändert unser Pred...
Jonathan K. Dodson schreibt in The Unwavering Pastor (2022, S. 18): Das Vertrauen eines beharrlichen Pastors kommt nicht von seinen theologischen Kenntnis...
Matthias Lohmann erinnert uns in „Ein helles Licht, das alles überstrahlt“ an das schlichte, unverfälschte Evangelium, das die Kraft hat, geistliche tote Mensch...
Zwischen Missbrauchs- und Vertrauenskrise, Klimapolitik und Genderpropaganda kam den großen Kirchen der Glaube abhanden, meint Alexander Kissler: Weihnach...
Ein kurzes Zitat aus dem hilfreichen Buch The Unwavering Pastor: Leading the Church With Grace in Divisive Times von Jonathan Dodson (2022, S. 18): Das Vertraue...
Am 1. Oktober erhielt Peter Hahne die Doktor-Ehrenwürde der STH Basel (Schweiz). Der frühere ZDF-Journalist hielt bei der Eröffnungsfeier des neuen Studien...
Kevin DeYoung skizziert im kürzlich erschienenen Artikel „From silence to complexification to capitulation“ einen Stimmungswechsel unter den Evangelikalen in de...
Vor der Sing-Konferenz gab es eine Auftaktveranstaltung zum Thema „Zeiten des Kummers“ (engl. Seasons of Sorrow). Ein Podiumgespräch mit Alistair Begg und Tim C...
Es mag viele Gründe geben, warum Christen nicht in die Gemeindeversammlungen gehen. Vor allem während der Corona-Pandemie haben viele Menschen aufgehört, eine G...