Studientage „Apologetik“
An dem Wochenende vom 12.05.–14.05.2023 veranstaltet das MBS-Studienzentrum München Studientage zur „Apologetik“, der „Verteidigungswissenschaft“ des chris...
An dem Wochenende vom 12.05.–14.05.2023 veranstaltet das MBS-Studienzentrum München Studientage zur „Apologetik“, der „Verteidigungswissenschaft“ des chris...
Heute eine Ankündigung in Sachen Verlag Verbum Medien: Einige Bücher können inzwischen als Logos-Editionen vorbestellt werden! Unter den genannten Titeln in die...
Die Gewinner der Weihnachtsaktion 2022 stehen fest: Dennis Dück aus Bielefeld hat das Buch Tiefer von Duane Ortlund gewonnen, Georg Gäbel das Paket Logos 10 Sil...
Vor einigen Tagen hat mich ein Leser des TheoBlogs darauf hingewiesen, dass seit einiger Zeit keine Beiträge via Feedburner mehr versendet werden. Tatsächlich h...
Wir nähern uns den Weihnachtstagen 2022. Ich möchte mich erneut bei allen TheoBlog-Lesern für das Interesse, persönliche Gespräche sowie die vielen anregen...
Eine Initiativgruppe evangelikaler Theologen beklagen in einem Aufruf eine „fortschreitende Aushöhlung des Evangeliums“. Das Medienmagazin Pro meldet: Selbst in...
„Das Evangelium, das Jesus Christus in die Welt gebracht hat, kann seine Kraft und Gültigkeit nicht verlieren. Wir aber können das Evangelium verlieren, so dass...
Am kommenden Samstag, den 10. September 2022, werde ich auf der 44. Regionaltagung des Bibelbundes im Siegerland zwei Vorträge zum Thema „Die gute Nachricht – J...
Wir nähern uns Weihnachten 2021. Ich möchte mich erneut bei allen TheoBlog-Lesern für das Interesse, die persönlichen Gespräche sowie anregende Kommentare ...
Heinrich Bullinger darf wieder zwitschern. Twitter hat die Sperrung des Accounts nach zweimaligem Nachfragen aufgehoben und sich mit folgenden Worten entschuldi...
Das sind die am häufigsten aufgerufenen Beiträge im Jahr 2020: Zukunft oder Klimakiller? Das Leben in zwei Reichen Die klassische Familie wird zum Ausnahmefall ...
Ich bin sehr froh und dankbar, Teil des Mitarbeiterteams von Evangelium21 sein zu dürfen. Ich danke meinen lieben Kollegen für die fleißige Zusammenarbeit im zu...
Wir nähern uns Weihnachten 2020. Ich möchte mich auch in diesem Jahr bei allen TheoBlog-Lesern für das Interesse, persönliche Gespräche und anregende Komme...
Zusammen mit einigen Studenten des Martin Bucer Seminars München habe ich vor wenigen Tagen Dr. Theo Lehmann besucht. Nun werden einige fragen: „Wer ist denn Th...
Die diesjährige Weihnachtsaktion ist beendet. Artur J. aus Erlangen hat das Buch: Heinrich Bullinger, Schriften, hrsg. von Emidio Campi, Detlef Roth u. Peter St...