Zum Inhalt überspringen
TheoBlog.de
Die Welt sehen – aus der Perspektive reformatorischer Theologie
  • Home
  • Über
  • Publikationen
    • Bücher
    • Aufsätze
    • Mitarbeit
    • Sonstiges
  • Akzente
  • Rezensionen
  • Unterstützen

Kategorie: Religionswissenschaft

Religionswissenschaft

Was du über den Buddhismus wissen solltest

Veröffentlicht am 27. Mai, 2021 / 0 Kommentar

Heute feiern Buddhisten auf der ganzen Welt den Geburtstag Buddhas. Es handelt sich dabei um das Vesakh-Fest (oder Wesak), das zum ersten Vollmond im Mai begang...

Religionswissenschaft

Interreligiöser Dialog ohne Weichspüler

Veröffentlicht am 20. Dezember, 2019 / 9 Kommentare

Abdel-Hakim Ourghi leitet den Fachbereich Islamische Theologie und Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg i. Br. In der NZZ stellt er das D...

Religionswissenschaft/Theologie

Bankrott des Christentums

Veröffentlicht am 16. September, 2019 / 3 Kommentare

Reiner Hank problematisiert den Niedergang des christlichen Glaubens in der westlichen Welt:  Angesichts der beispiellosen Kirchenaustritte seit fünfzig Ja...

Religionswissenschaft

Interview mit Kian Kermanshahi

Veröffentlicht am 3. Januar, 2018 / 0 Kommentar

Michael Blume hat in seinem religionswissenschaftlichen Blog „Natur des Glaubens“ mit dem früher radikalen Schiiten Kian Kermanshahi über seine Abkehr vom Islam...

Religionswissenschaft

Voodoo-Rituale und der Menschenhandel

Veröffentlicht am 14. November, 2017 / 1 Kommentar

Erst am 5. September habe ich darauf aufmerksam gemacht  dass sich Voodoo heute auch in Europa großer Beliebtheit erfreut und die Bedenken gegenüber dem Zauber ...

Politik/Religionsfreiheit/Religionswissenschaft

Türkei: Islamstaat nicht nur Staat der Muslime

Veröffentlicht am 24. Oktober, 2017 / 5 Kommentare

Nachfolgend veröffentliche ich einen anonymen Gastbeitrag, der Einblick in die aktuelle Islamdebatte innerhalb der Türkei gewährt. Er fasst Äußerungen des Islam...

Missiologie/Religionswissenschaft

Voodoo

Veröffentlicht am 5. September, 2017 / 11 Kommentare

Benin gilt neben Togo als Wiege des Voodoo. Wer hier Kontakt mit Verstorbenen aufnehmen will, geht zu einem Voodoo-Priester oder besucht eine Seherin mit übersi...

Religionswissenschaft/Zitate

Peter Berger (1929–2017)

Veröffentlicht am 1. Juli, 2017 / 0 Kommentar

Der Religionssoziologe Peter L. Berger ist am 27. Juni 2017 verstorben. Der katholische Theologe Paul M. Zulehner erinnert sich an einen Freund. Vor sieben Jahr...

Bücher/Religionswissenschaft

Zur Idee einer „Abrahamischen Ökumene“

Veröffentlicht am 8. Dezember, 2016 / 3 Kommentare

Hanna Josua schreibt in seiner 2005 von der Ev. Theologischen Faculteit in Leuven angenommenen Dissertation (erschienen als Hanna Nouri Josua, Ibrahim, der Gott...

Missiologie/Religionswissenschaft

U. Eibach: Worüber sollten Christen und Muslime reden?

Veröffentlicht am 7. September, 2016 / 8 Kommentare

Ulrich Eibach hat eine kleine Handreichung zum Dialog zwischen Christen und Muslimen veröffentlicht (iDAF-Aufsatz des Monats (9/2016). Folgende Themen werden er...

Bücher/Religionswissenschaft

Gespräch mit Dominic „Musa“ Schmitz

Veröffentlicht am 9. August, 2016 / 1 Kommentar

Mit 17 schloss sich Dominic Schmitz einer salafistischen Gruppe an, drehte Propagandavideos und pilgerte nach Mekka. Pierre Vogel und Sven Lau waren seiner Ment...

Religionswissenschaft/Wissenschaft

Religion in den Grenzen der Evolution

Veröffentlicht am 3. August, 2016 / 3 Kommentare

Für Charles Darwin ist die Religion eine Erfindung der Evolution. Michael Blume stellt in einer nett gemachten Kirchensendung Darwins Sicht für den DLF vor: htt...

Religionsfreiheit/Religionswissenschaft

Passives und offensives Martyrium

Veröffentlicht am 18. Juli, 2016 / 3 Kommentare

Ich kann den Ausführungen von Michael Wolffsohn in dem Artikel „Kann eine Bombe Mensch sein?“ in vielem nicht folgen. Aber der Kontrast zwischen dem dschihadist...

Religionswissenschaft/Zitate

Frauen sind in Saudi Arabien ein großes Thema

Veröffentlicht am 13. Mai, 2016 / 1 Kommentar

Arnold Angenendt schreibt in Ehe, Liebe und Sexualität im Christentum von den Anfängen bis heute (Münster: Aschendorff, 2015, S. 31–32). In Saudi Arabien beschä...

Religionswissenschaft

Glauben Muslime und Christen an den selben Gott?

Veröffentlicht am 23. April, 2016 / 16 Kommentare

Glauben Muslime und Christen an einen Gott? Miroslav Volf meint „Ja!“ und hat das in seinem Buch  Allah: A Christian Response zu begründen versucht (vgl. d...

Beitrags-Navigation

1 2 … 4 Weiter »

TheoBlog

„Unruhig ist unser Herz, o Gott,
bis es Ruhe findet in dir.“

Aurelius Augustinus

Twitter

Follow @TwitterDev

Follow @TwitterDev

Unterstützung


Schlagwörter

Abtreibung Apologetik Augustinus Bibel Bildung Bücher Christenverfolgung Dietrich Bonhoeffer EKD Emerging Church Ethik Evangelikale Evangelium Evangelium21 Famile Familienbild Familienpolitik Francis Schaeffer Gender Mainstream Gottesfrage Homosexualität Humor Islam Johannes Calvin John Piper L'Abri Martin Luther Medienkritik Meinungsfreiheit Neue Paulusperspektive Neues Testament Philosophie Politik Postmoderne Pädagogik Rechtfertigungslehre Reformation Religionsfreiheit Seelsorge Sexualität Theologie Tim Keller Veranstaltungen Wissenschaft Zitate

Wöchentlicher Newsletter

TheoBlog via E-Mail (FeedBurner)

E-Mail-Adresse eingeben:

Neueste Kommentare

  • Markus Jesgarz bei Der (unchristliche) Glaube der progressiven christlichen TOP-Influencer
  • Markus Jesgarz bei Nietzsche: Der Mensch als sein eigener Gesetzgeber
  • Alex aus Cloppenburg bei Unbeschwert laufen – befreit von Pornographie
  • Chris bei Unbeschwert laufen – befreit von Pornographie
  • Ron bei Unbeschwert laufen – befreit von Pornographie
  • Befreiter bei Unbeschwert laufen – befreit von Pornographie
  • Daniel bei Unbeschwert laufen – befreit von Pornographie
  • Chris bei Unbeschwert laufen – befreit von Pornographie

Ähnliche Beiträge

  • Vom Buddhismus zum christlichen Glauben
  • Schwächt Achtsamkeit die moralische Urteilskraft?
  • Jesus und Buddha – ein Vergleich

Blogroll

  • Accordance
  • Andreas Köstenberger
  • BeThinking.org
  • Bibelkreis München
  • Dane Ortlund
  • Exiled Preacher
  • Hanniel Strebel
  • Herold
  • JosiaBlog
  • Justin Taylor
  • Lahayne.lt
  • Larry Norman
  • Logos Bibel-Software
  • Lutherisches Lärmen
  • Michael Freiburghaus
  • Paul Helm
  • Reformation21
  • Rob Bradshaw
  • Unbeschwert laufen
  • Veritas et lux
  • Wahrheit suchen
  • Wortzentriert
  • Zwinglius Redivivus

Kategorien

  • Abtreibung (3)
  • Akzente (166)
  • Allgemein (736)
  • Archäologie (2)
  • Biblische Theologie (20)
  • Eigensache (69)
  • Feuilleton (1.217)
    • Bücher (581)
    • Film (51)
    • Kunst (27)
    • Literatur (4)
    • Musik (30)
    • Veranstaltungen (191)
  • Gesellschaft (1.196)
    • Menschenrechte (18)
    • Politik (174)
    • Religionsfreiheit (267)
    • Zeitgeist (158)
  • Hermeneutik (5)
  • IT (151)
  • Newsletter (1)
  • Philosophie (279)
    • Postmoderne (133)
  • Programmhinweis (1)
  • Recht (4)
  • Religionswissenschaft (55)
  • Rezensionen (148)
  • Theologie (2.440)
    • Bibelwissenschaft (295)
      • Altest Testament (24)
      • Neues Testament (143)
        • Apokalypse (3)
        • Evangelien (7)
        • Paulus (24)
    • Historische Theologie (372)
      • Kirchengeschichte (24)
      • Theologiegeschichte (211)
        • Emerging Church (75)
        • Evangelikale (19)
        • Liberale Theologie (8)
        • Neo-Orthodoxie (1)
    • Konfessionskunde (86)
      • Calvinismus (64)
      • Katholische Kirche (15)
    • Praktische Theologie (470)
      • Homiletik (9)
      • Missiologie (74)
      • Seelsorge (48)
    • Sektenkunde (7)
    • Syst. Theologie (946)
      • Apologetik (161)
      • Dogmatik (30)
      • Ethik (663)
  • Uncategorized (5)
  • Wissenschaft (209)
    • Geschichte (30)
    • Medizin (14)
    • Ökonomie (4)
    • Pädagogik (14)
    • Wissenschaftstheorie (40)
  • Zitate (417)

Archiv

  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • RSS
  • Kontakt
© TheoBlog.de, 2007–2021
Bloggerei.de
Diese Website benutzt Cookies, um ein optimales Nutzererlebnis zu bieten, Werbung zu generieren sowie Social Media einzubinden. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von Deinem Einverständnis aus.OKNicht einverstandenZu den Datenschutzhinweisen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen