Zum Inhalt überspringen
TheoBlog.de
Die Welt sehen – aus der Perspektive reformatorischer Theologie
  • Home
  • Über
  • Publikationen
    • Bücher
    • Aufsätze
    • Mitarbeit
    • Sonstiges
  • Akzente
  • Rezensionen
  • Unterstützen

Kategorie: IT

Informationstechnologie

Bibelwissenschaft/IT

Wuppertaler Studienbibel für Logos

Veröffentlicht am 20. September, 2021 / 1 Kommentar

Für die Bibel-Software Logos erscheint Kommentarreihe Wuppertaler Studienbibel demnächst digital. Die Wertschätzung der Bibel, geistliche Tiefe und Glaubensverw...

IT/Praktische Theologie

Ratschläge zur Diskussionskultur in den Sozialen Medien

Veröffentlicht am 10. September, 2021 / 5 Kommentare

Auf Facebook, Twitter und in Foren werden auch christliche Kommentatoren oft ausfällig. Heiligt der Zweck die Mittel? Und was hilft uns, um hier integer zu blei...

Bücher/IT

Logos: Das Theologische Wörterbuch zum Neuen Testament jetzt vorbestellen

Veröffentlicht am 7. September, 2021 / 4 Kommentare

Für Exegeten gibt es eine gute Nachricht. Das Theologische Wörterbuch zum Neuen Testament (ThWNT), er sogenannte „Kittel“, wird am 9. September 2021 in einer di...

Eigensache/IT

Bullinger darf wieder zwitschern

Veröffentlicht am 18. Mai, 2021 / 2 Kommentare

Heinrich Bullinger darf wieder zwitschern. Twitter hat die Sperrung des Accounts nach zweimaligem Nachfragen aufgehoben und sich mit folgenden Worten entschuldi...

IT/Neues Testament

Bibel-Software Logos: Exegese Webinar

Veröffentlicht am 27. April, 2021 / 0 Kommentar

Die Mitarbeiter des deutschsprachigen Logos-Teams werden am 30. April 2021 in einem Webinar eine Exegese zur „Versuchung Jesu in der Wüste“ (Mt 4,1–11) präsenti...

Bibelwissenschaft/IT

Weihnachtsaktion 2020 beendet

Veröffentlicht am 21. Dezember, 2020 / 0 Kommentar

Frank S. aus der Nähe von Lübeck hat bei der diesjährigen Weihnachtsaktion gewonnen. Das Paket Logos 9 Silber Deutsch wird er an einen guten...

IT

Logos 9 mit Rabatt

Veröffentlicht am 25. November, 2020 / 0 Kommentar

Derzeit gibt es 15 Prozent Rabatt auf alle Logos-9-Pakete. Dieser Einführungsrabatt ist zeitlich begrenzt. Er läuft aber bin ins neue Jahr hinein und so ist es ...

Bibelwissenschaft/IT

Logos 9 ist da

Veröffentlicht am 27. Oktober, 2020 / 2 Kommentare

Die Bibel-Software Logos ist in der Version 9 erschienen. Es gibt einige neue Funktionen und weitere Werke für die deutschsprachige Bibliothek, etwa das RGG4. V...

Bibelwissenschaft/IT

Bibel-Software Logos: Suchen – Prinzipien und Suchwerkzeuge

Veröffentlicht am 9. Juni, 2020 / 0 Kommentar

Die Suchfunktionen in der Bibel-Software Logos bieten unglaublich viele Möglichkeiten, Bibeln und alle anderen theologischen Werke zu durchsuchen. Das Produktma...

IT/Theologie

Bibelsoftware und ihre Grenzen

Veröffentlicht am 11. Mai, 2020 / 2 Kommentare

Bibelprogramme sind nützliche Werkzeuge. Aber sie sind kein Ersatz für die Arbeit des sorgfältigen Übersetzens. Diese These begründet Kevin McFadden in dem Arti...

Bibelwissenschaft/IT

Accordance – derzeit günstig

Veröffentlicht am 16. April, 2020 / 3 Kommentare

Accordance gehört seit Jahrzehnten zur ersten Wahl, wenn es um Bibelsoftware geht. Ursprünglich nur für den Mac angeboten, ist Accordance mittlerweile auf fast ...

Bücher/IT

Im Gespräch mit David Suppiger

Veröffentlicht am 10. Dezember, 2019 / 6 Kommentare

Der New City Katechismus ist eine moderne Ressource, die Kindern und Erwachsenen mit 52 Fragen und Antworten hilft, die wichtigsten Lehren des christlichen Glau...

IT

Logos: Black-Friday-Angebote

Veröffentlicht am 27. November, 2019 / 0 Kommentar

Ab Donnerstag, den 28. November, wird es fünf Tage lang bis zu 25% auf deutsche Logos-Pakete geben – sowie 50% auf ausgewählte Bibeln. Konkr...

IT/Zeitgeist

Ehe für alle – virtuell

Veröffentlicht am 18. Juli, 2019 / 0 Kommentar

Akihiko Kondo ist 35 und bezeichnet sich selbst als „otaku“, als kontaktscheuen Nerd, dem eine menschliche Liebesbeziehung zu kompliziert ist. Nun hat er eine n...

IT

LOGOS: Der „Bauer“ im Infofenster

Veröffentlicht am 3. Mai, 2019 / 0 Kommentar

Beitrags-Navigation

1 2 … 11 Weiter »

TheoBlog

„Unruhig ist unser Herz, o Gott,
bis es Ruhe findet in dir.“

Aurelius Augustinus

Twitter

Follow @TwitterDev

Follow @TwitterDev




Schlagwörter

Abtreibung Apologetik Augustinus Bibel Bildung Bücher Christenverfolgung Dietrich Bonhoeffer EKD Emerging Church Ethik Evangelikale Evangelium Evangelium21 Famile Familienbild Familienpolitik Francis Schaeffer Gender Mainstream Gottesfrage Homosexualität Humor Islam Johannes Calvin John Piper L'Abri Martin Luther Medienkritik Meinungsfreiheit Neue Paulusperspektive Neues Testament Philosophie Politik Postmoderne Pädagogik Rechtfertigungslehre Reformation Religionsfreiheit Seelsorge Sexualität Theologie Tim Keller Veranstaltungen Wissenschaft Zitate

Wöchentlicher Newsletter

TheoBlog via E-Mail (FeedBurner)

E-Mail-Adresse eingeben:

Neueste Kommentare

  • Stephan bei Der Transgender-Boom
  • Udo bei D. Bonhoeffer: Predigt möglichst bei Tageslicht schreiben
  • Gnurfel42 bei Teenager-Mädchen und der Transgender-Wahn
  • Udo bei Der Transgender-Boom
  • Gnurfel42 bei Die Gender-Verwirrung
  • Ron bei Transfrau warnt junge Menschen vor leichtfertigen Geschlechtsangleichungen
  • Gnurfel42 bei Transfrau warnt junge Menschen vor leichtfertigen Geschlechtsangleichungen
  • Gnurfel42 bei Es gibt eine neue pastorale Herausforderung

Ähnliche Beiträge

  • Reformations-Studienbibel bei Logos
  • Logos in Deutsch kostenlos testen
  • Logos 6 in der Praxis
  • ThWNT unter Logos in deutscher Sprache
  • Erweiterte Interlinearbibeln für Logos
  • Die neue Bibelsoftware auf der ETS
  • Weihnachtsaktion 2020
  • Logos 9 ist da

Blogroll

  • Accordance
  • Andreas Köstenberger
  • BeThinking.org
  • Bibelkreis München
  • Dane Ortlund
  • Exiled Preacher
  • Hanniel Strebel
  • Herold
  • JosiaBlog
  • Justin Taylor
  • Lahayne.lt
  • Larry Norman
  • Logos Bibel-Software
  • Lutherisches Lärmen
  • Michael Freiburghaus
  • Paul Helm
  • Reformation21
  • Rob Bradshaw
  • Unbeschwert laufen
  • Veritas et lux
  • Wahrheit suchen
  • Wortzentriert
  • Zwinglius Redivivus

Kategorien

  • Abtreibung (3)
  • Akzente (166)
  • Allgemein (736)
  • Archäologie (2)
  • Biblische Theologie (20)
  • Eigensache (69)
  • Feuilleton (1.232)
    • Bücher (587)
    • Film (51)
    • Kunst (28)
    • Literatur (4)
    • Musik (30)
    • Veranstaltungen (193)
  • Gesellschaft (1.198)
    • Menschenrechte (18)
    • Politik (174)
    • Religionsfreiheit (267)
    • Zeitgeist (159)
  • Hermeneutik (6)
  • IT (151)
  • Newsletter (1)
  • Philosophie (279)
    • Postmoderne (133)
  • Programmhinweis (1)
  • Recht (4)
  • Religionswissenschaft (55)
  • Rezensionen (148)
  • Theologie (2.455)
    • Bibelwissenschaft (296)
      • Altest Testament (24)
      • Neues Testament (143)
        • Apokalypse (3)
        • Evangelien (7)
        • Paulus (24)
    • Historische Theologie (372)
      • Kirchengeschichte (24)
      • Theologiegeschichte (211)
        • Emerging Church (75)
        • Evangelikale (19)
        • Liberale Theologie (8)
        • Neo-Orthodoxie (1)
    • Konfessionskunde (86)
      • Calvinismus (64)
      • Katholische Kirche (15)
    • Praktische Theologie (474)
      • Homiletik (9)
      • Missiologie (75)
      • Seelsorge (48)
    • Sektenkunde (7)
    • Syst. Theologie (955)
      • Apologetik (162)
      • Dogmatik (30)
      • Ethik (671)
  • Uncategorized (5)
  • Wissenschaft (215)
    • Geschichte (30)
    • Medizin (16)
    • Ökonomie (4)
    • Pädagogik (16)
    • Wissenschaftstheorie (40)
  • Zitate (419)

Archiv

  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • RSS
  • Kontakt
© TheoBlog.de, 2007–2021
Bloggerei.de