Johann Sebastian Bach

Feuilleton, Film, Geschichte

Bach – Ein Weihnachtswunder

Ich gestehe: Die ARD-Produktion „Bach – Ein Weihnachtswunder“ habe ich bisher nicht gesehen. Trotzdem verweise ich hier mal auf eine Besprechung von Jan Brachmann, die ein allgemeines Problem der Filmindustrie im Umgang mit historischen Ereignissen anspricht. Ständig wird versucht, zu […]

Feuilleton

Die Neue Bachperspektive

„Johann Sebastian Bach war bekennender Anhänger Luthers“, schreibt Rainer Balcerowiak für CICERO, und natürlich auch Anhänger „dessen haarsträubendem Antijudaismus“. Über eine Bachausstellung, die noch bis zum 6. November im Bachhaus Eisenach zu sehen ist, heißt es: Anhand von Bildern, Texten und

Feuilleton

Bach und die Ehre Gottes in der Musik

Die Werke von Johann Sebastian Bach schlagen auch heute noch viele Menschen in ihren Bann. Gerade diese vereinnahmende Wirkung machte sie in Kirchenkreisen mehr als verdächtig. Ihm wurde vorgeworfen, eine Musik mit „teuflischer Versuchung“ zu schaffen. Dabei ging es Bach

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner