R.J. Neuhaus

Neuhaus: Der radikal Konservative

Timothy George hat für die Zeitschrift CT einen ausführlichen Artikel über Richard John Neuhaus geschrieben (vgl. meinen Beitrag). George schreibt:

If ideas have consequences, Richard John Neuhaus (1936–2009) will be remembered as the most serious Christian thinker and the most consequential public theologian in America since Reinhold Niebuhr. As editor in chief of First Things, a journal he founded in 1990, and as director of the Institute on Religion and Public Life, an influential think tank that addresses issues of moral and social concern, Neuhaus placed his considerable gifts as a writer, thinker, and networker in the service of reasoned discourse and the common good.

Hier der vollständige Artikel: www.christianitytoday.com.

Richard Neuhaus (1936–2009)

Neuhaus.jpgAm 9. Januar verstarb mit Richard John Neuhaus einer der bedeutendsten christlichen Kulturkritiker Nordamerikas. Neuhaus konvertierte 1990 unter anderem wegen des ethischen Relativismus im heutigen Protestantismus vom Luthertum zum Katholizismus und wurde Priester in der Erzdiözese New York. Wie der kürzlich verstorbene Avery Cardinal Dulles (mit dem er eng befreundet war), genoss Neuhaus den Ruf eines brillanten Lehrers und Intellektuellen.

Aufsehen erregte er mit einer Erklärung zum Dialog zwischen der Katholischen Kirche und den Protestanten (Evangelicals and Catholics Together: Toward a Common Mission), die er zusammen mit dem Evangelikalen Charles Colson verantwortete.

Er war Gründer des Journals First Things und Autor verschiedener Bücher, darunter:

Sein letztes Buch American Babylon: Notes of a Christian Exile wird nun posthum im Frühjahr 2009 erscheinen.

Ryan Sayre Patrico hat einige schöne Fotos von John Neuhaus veröffentlicht. Zu sehen ist er dort unter anderem mit Martin Luther King Jr., Peter Berger, Joseph Razinger oder George Weigel. Hier der Link: www.firstthings.com.

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner