Finanzkrise

Gesellschaft

Banker – „Master of the Universe“

Griechenland erpresst und Kommunen zum Zocken mit Zinsen verleitet: In einer Dokumentation packt ein Ex-Investmentbanker aus, wie es in den Banken zugeht. Seine These: Heute könnten Staaten gezielt von Bankern angegriffen werden. Die Perspektiven für Europa sind sehr dunkel. Focus online schreibt: Das fliegt uns […]

Postmoderne

Binswanger: Luftbuchungen, Blasen und andere Fiktionen

Hans Christoph Binswanger ist ein Schweizer Wirtschaftswissenschaftler. Berühmt wurde seine Habilitation zur Geldtheorie, die 1969 erschien. Danach lehrte er bis zu seiner Emeritierung im Jahr 1994 als Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität St. Gallen. Der Doktorvater von Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann ist ein bekannter Wachstumskritiker.

Ethik

Huber: Vergötzung des Geldes beenden

Der evangelische Theologe und frühere Bischof Wolfgang Huber hat mit Welt online über Ethik und Moral in der Wirtschaft gesprochen. Huber: Wir müssen Worte dafür finden. Das eine ist, dass wir die Vergötzung des Geldes beenden müssen, es ist ein Mittel, mehr nicht. Ich habe

Ethik, Gesellschaft

»Das Spiel ist aus«

DER SPIEGEL schreibt in »Die Logik des Bankrotts« (Nr. 19, 10.05.2010, S. 54): »Das Bankensystem«, sagt ein schottischer Investmentbanker, … »gleicht heute einem riesigem Schneeballsystem«. Die Geschäfte würden immer virtueller, die Substanz immer fragwürdiger. »Deshalb stecken wir in einer Sackgasse, wir wollen es nur noch

Gesellschaft, Zitate

Auf Sand gebaut

Papst Benedikt XVI. kommentierte die Finanzkrise während der Bischofssynode in Rom mit folgenden Worten: Wir sehen jetzt durch den Zusammenbruch der großen Banken, dass Geld einfach verschwindet, dass es nichts bedeutet, und dass alle Dinge, die uns so wichtig erscheinen, in Wirklichkeit zweitrangig sind …

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner