Jesaja

Wurde eine Jesaja-Inschrift gefunden?

Archäologen in Israel behaupten, dass sie eine 2700 Jahre alte Inschrift mit einem Verweis auf den Propheten Jesaja gefunden haben. Das Ton-Artefakt sei bei einer Ausgrabung am Fuße der Südmauer des Jerusalemer Tempelbergs entdeckt worden. Zu Zeiten von Jesaja wurden derartige Sigel verwendet, um Dokumente oder Gegenstände zu beglaubigen. Sollte die Interpretation des Fundes zutreffen, wäre das die erste außenbiblische Referenz auf den Propheten Jesaja.

Hier der Artikel „This the Prophet Isaiah’s Signature?“ aus Biblical Archaeology Review, Nr. 44 (2), March/April May/June 2018: members.bib-arch.org.

VD: WH

Die Botschaft des Propheten in unserer Zeit

ProphetCampus für Christus hat kürzlich eine Bibelarbeit über Jesaja 58,5–9 online gestellt, die ich 2004 für die Zeitschrift Impulse verfasste. In dem Beitrag geht es um den Propheten Jesaja, der im Auftrag Gottes sein Volk mit einer erschreckenden Diagnose zu konfrontieren hatte: Die Erwählten ehrten Gott mit den Lippen, aber ihr Herz war doch fern von ihm (vgl. Jes 29,13).

Da die digitale Kopie des Artikels einige Satzfehler enthält, stelle ich den ursprünglichen Textbeitrag online: Jesaja 58,5–9.pdf.

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner