Josia

Josia-Konferenz: Vereint – jetzt und für immer

Josia Konferenz 2016 Facebook Banner

Mitte September startet die diesjährige Josia-Konferenz für junge Leute. Hier einige Informationen zur Veranstaltung:

Jesus hat kurz vor seinem Tod am Kreuz – kurz vor dem wichtigsten Ereignis der ganzen Geschichte – seinen Jüngern die vielleicht tiefsten und wichtigsten Lehren seines ganzen Dienstes weitergegeben. Er sprach von übernatürlichem Frieden, echter Hingabe, wahrer Freude, ewigem Leben, unvergleichlicher Herrlichkeit und vor allem von einer unauflösbaren Einheit – mit dem Vater, mit den Jüngern und mit ihm selbst. „Vereint – jetzt und für immer“, unter diesem Thema wollen wir die Abschiedsworte Jesu in fünf textauslegenden Predigten studieren und darüber hinaus die Zeit nutzen, um gemeinsam zu singen, zu beten, herausfordernde Seminare zu besuchen und Gemeinschaft zu genießen. Hauptreferent ist Pastor Waldemar Justus.

Sonstige Eckdaten:

Datum: 16. bis 18. September 2016
Ort: Freie Christliche Bekenntnisschule Gummersbach
Thema: Vereint – jetzt und für immer (Johannes Kapitel 13 bis 17)
Zielgruppe: 14-30 Jährige
Kosten: 60 Euro für das ganze Wochenende

Es werden zudem vielfältige Seminare angeboten:

  • Being Busy – Zeitmanagement und Prioritäten (Jörn Hägele)
  • Bibelstudium intensiv: Das Buch Habakuk (Simon Mayer)
  • Christozentrische Seelsorge (Ron Kubsch)
  • Das Grauen der Götzen (Lars Reeh)
  • Das große Ganze (Jonathan de Oliveira)
  • Evangelisation mit Herz und Verstand (Johan Hong)
  • Gemeinden gründen: Gaben einsetzen und geistlich wachsen neben Studium oder Beruf (Frank Liesen)
  • Georg Müller – Ein gewöhnlicher Mensch und sein außergewöhnliches Leben mit Gott (Robin Dammer)
  • Gottes gute Ordnung: Frauen in der Gemeinde (Seminar für Frauen) (Alena Heistermann)
  • Heiligung in Christus (Mathias Penatzer)
  • Ich bin es LEID! Wie kann Gott mich lieben und gleichzeitig leiden lassen? (Jochen Klautke)
  • Ich wachte auf und griff zum Smartphone (Hanniel Strebel)
  • Jesus und dein Geld (Ludwig Rühle)
  • Mann Gottes sein (Seminar für Männer) (Alex Heistermann)
  • Mehr als 1000 Goldstücke – Teens und Jugendliche für Gottes Wort begeistern (Rudi Tissen)
  • „Spieglein, Spieglein, an der Wand,…“ – Wie erlebe ich wahre Zufriedenheit? (Seminar für Frauen) (Elke Rühle)
  • Warum erlebe ich so wenig mit Jesus? (Boris Giesbrecht)

Einen Flyer gibt es hier: Josia_Konferenz_2016_Flyer.pdf.

Ein Leben zur Ehre Gottes

UnknownAls ich vor einigen Tagen Zürich besuchte, wurde ich wie verabredet von einem sportlichen, freundlichen, jungen Mann am Hauptbahnhof abgeholt, Hanniel Strebel. Hanniel kaufte mir ein Bahnticket und nahm mich mit zu ihm nach Hause, wo seine liebe Frau und die fünf Buben auf uns warteten. Wir haben an jenem Abend nicht nur gut gegessen, sondern allerlei Themen angesprochen. Auch Hanniels „Moment der Wahrheit“ gehörte dazu. Es ist noch nicht lange her, da wurde ihm von seinem Arzt eröffnet, dass er eine schwere und ausgesprochen seltene Herzerkrankung hat.

Hanniels Leben konnte durch eine Operation gerettet werden. Nachdem er die Eingriffe beschrieben und erläutert hatte, dass kein Arzt zuverlässig sagen könne, wie es weitergehe, erklärte Hanniel (ich zitiere aus dem Gedächtnis): „Ich weiß nicht, wie lange ich zu leben habe. Aber eins weiß ich: Die Zeit, die mir zur Verfügung steht, will ich Gott dienen und das tun, was in seinen Augen wichtig ist.“

Was ist heute in Gottes Augen wichtig? Allgemein die Treue im Kleinen, die Verkündigung des Evangeliums und die Revitalisierung oder Neugründung von Kirchengemeinden, alles Anliegen, die auch Hanniel „auf dem Herzen“ liegen. Konkret hat Gott zudem die Gaben im Blick, die er einem Menschen gegeben hat. Es ist nicht überraschend, dass sich Hanniel nach der OP und einer kurzen Erholungsphase der Verteidigung seiner Promotion und gemeinsam mit Jochen Klautke und Lars Reeh einem Buchprojekt angenommen hat.

Der Sammelband Ein Leben zur Ehre Gottes liegt inzwischen vor. In den letzten Tagen konnte ich das Buch lesen. Es enthält 10 Kapitel, die von verschiedenen Autoren verantwortet werden. Behandelt werden Themen, die jungen Christen auf den Nägeln brennen: „Der Christ und die Ehe“ (Ludwig und Katharina Rühle), „Der Christ und Pornographie“ (Benjamin Tom), „Der Christ und das Gesetz“ (Simon Schuster), „Der Christ und der Wille Gottes“ (Jochen Klautke), „Der Christ und die Arbeit“ (Rudolf Tissen), „Der Christ und die Bildung“ (Hanniel Strebel), „Der Christ und die Apologetik“ (Lars Reeh), „Der Christ und der Islam“ (Mario Tafferner) und „Der Christ und die Gemeinde“ (Johannes Müller). Die Ausführungen werden in jedem Kapitel durch Fragen zum Weiterdenken und Buchhinweise ergänzt.

Ich kann das Buch vorbehaltlos empfehlen. Obwohl der Schwerpunkt angenehmerweise nicht auf Unterhaltung, sondern auf gesunder Lehre liegt, sind die Beiträge flüssig und verständlich geschrieben. Das Buch, das in der Josia-Edition des 3L Verlags erschienen ist, schlägt allerlei Brücken zur Praxis und macht jungen Menschen Mut, ihr Leben in den Dienst ihres HERRN Jesus Christus zu stellen. Möge es eine große Verbreitung finden und junge Leute dazu anstiften, ganz für Gott zu leben. Mit oder ohne „Wahrheitsmoment“. Tun wir, was in SEINEN Augen wichtig ist!

Leseprobe: 863.066.pdf.

Josia-Konferenz 2014: Eine Botschaft, die alles ändert

Josia konferenz 2014 sidebarEs ist wieder soweit: Anmeldungen für die 2. Josia-Konferenz mit dem Thema „Eine Botschaft die alles ändert!“, die vom 2. bis 4. Oktober in Gießen stattfinden wird, sind ab sofort möglich. Einen Überblick zu den Programmpunkten, Referenten und Workshops gibt es hier, außerdem kann ein Flyer heruntergeladen werden.

Ich selbst konnten 2013 an einem Josia-Konferenztag dabei sein und fand es klasse.

Also, hier geht’s zur Anmeldung: www.josiablog.de.

Josia-Konferenz 2014

Die Planungen für die Josia-Konferenz im Herbst 2014 haben begonnen:

Das Leitungsteam von Josia und viele weitere Mitarbeiter nahmen sich am vergangenen Wochenende die Zeit, um über die Zukunft von Josia zu sprechen, den Blog für das kommende Jahr zu planen und vor allem auch die nächste Josia-Konferenz im Herbst 2014 zu organisieren.

Mit der Organisation und Planung kamen wir gut voran. Zusammen konnten wir die vergangene Josia-Konferenz im Herbst 2013 Revue passieren lassen und uns Gedanken über die nächste machen. Dann ging es darum, in kleinen Gruppen zu überlegen, welche Themen jungen Christen auf der Seele brennen könnten und diese in Form von Blogbeiträgen für die kommenden Monate im Voraus zu planen. Ihr dürft jetzt schon gespannt sein!

Mehr hier: Josia-Freizeit: Weiter gehts…www.josiablog.de.

Bericht über die erste Josia-Konferenz

Auf der Internetseite von Josia ist ein Bericht über die erste Konferenz mit vielen Fotos erschienen. Marco aus München schreibt:

Der zweite Konferenztag begann (nach einem ausgiebigen Frühstück) mit einer Predigt von Declan McMahon („Ein Leben für den Gott, der redet“). Declan machte uns anhand von Nehemia 8,1-12 die Wichtigkeit der Heiligen Schrift für unser Leben als Christen deutlich. Er ermutigte uns, mehr von Gottes Wort zu erwarten als wir es so oft tun. Nach einer kurzen Pause folgte dann eine Predigt von Rudi Tissen über Esra 9,6-15 („Ein Leben für Gott und gegen die Sünde“), in der es vor allem um die Frage ging, was ein wahres Sündenbekenntnis ausmacht. Rudi rief uns dazu auf, sich zum einen neu bewusst zu machen, wie furchtbar es ist, gegen Gott zu sündigen und zum anderen neu zu erkennen, dass unser Kampf gegen Sünde am Kreuz unserer Erlösers beginnt, der unsere Schuld ein für alle Mal bezahlt hat.

workshop-missionNach so viel “Geistlichem Schwarzbrot” kam uns das Mittagessen gerade recht, um das gerade Gehörte erst einmal zu verdauen. Der Nachmittag stand dann unter dem Motto “Workshops”. Von sieben Workshops durften wir zwei besuchen. Inhaltlich war für alle etwas dabei: „Wie erkenne ich den Willen Gottes für mein Leben“, „Die Bibel verstehen und lehren“, „Warum ich kein Muslim bin“, „Weltmission“, „Was ist Apologetik?“, „Warum du wertvoll bist in Gottes Augen! – Frauen in Christus“ und „Auf dem Weg zum Mann – zwischen Verantwortung und Versuchung“. Für die, die noch nicht genug Action hatten, bot sich anschließend die Gelegenheit, sich sportlich zu betätigen. Das gute Wetter lud aber auch einfach zum Entspannen bei einem Spaziergang ein.

Mehr: www.josiablog.de.

 

Josia-Konferenz 2013: Ein Leben für Gott

Am Sonntag ist die Josia-Konferenz 2013 mit dem Thema „Ein Leben für Gott“ in der August-Hermann-Francke Schule in Gießen zu Ende gegangen. Ich war am Sonntag dabei und habe den Gottesdienst und die Gemeinschaft sehr genossen. Mein Eindruck war, dass Gott durch die Predigten, Lieder, Vorträge und Seminare etliche Leute angesprochen hat.

Vielen Dank an alle, die diese Konferenz mit großem Einsatz geplant und durchgeführt haben! Mitschnitte einiger Vorträge und Seminare werden voraussichtlich in den nächsten Wochen auf der Internetseite von Josia online gestellt. Ein Kurzbericht wird heute 19.55 Uhr bei Bibel TV ausgestrahlt (hier die ideaHeute-Nachrichten mit dem Beitrag in der Mediathek).

Hier schon mal ein paar Bilder:

DSC 5490

DSC 5514

DSC 5568

DSC 5471

DSC 5525

DSC 5485

DSC 5479

DSC 5442

Josia-Konferenz 2013: Ein Leben für Gott

Josiashirt 512x512Unter dem Thema „Ein Leben für Gott“ wird vom 18. bis 20. Oktober in der August-Hermann-Francke Schule in Gießen eine Jugendkonferenz veranstaltet. Eingeladen sind alle jungen Christen, die mehr und mehr lernen wollen, wie man ein Leben zur Ehre Gottes führen kann. Im Mittelpunkt der Konferenz stehen fünf textauslegende Predigten, die sich allesamt um die Zeit des Wiederaufbaus von Jerusalem und dem Tempel nach dem Babylonischen Exil drehen. Hauptredner ist mein Kollege Dr. Mike Clark vom Martin Bucer Seminar in München.

Hinweise zur Konferenz gibt es in diesem Flyer. Auf der Internetseite von Josia gibt es eine Anmeldemöglichkeit. Die 100 ersten Anmeldungen nehmen automatisch an einer Verlosung von 5 Josia-Shirts teil.

Also schnell anmelden!

Interview mit Simon Mayer

Waldemar Justus von Jesus24.de hat mit Simon Mayer über „Josia – truth for youth“ gesprochen. Auf die Frage: „Was ist eure Vision und welche Ziele verfolgt ihr?“, antwortet Simon:

Unsere große Vision findet sich in unserem Slogan wieder: Truth for youth! In Zeiten von grenzenloser Beliebigkeit, zunehmendem und selbst unter ernsthaften Christen erschreckend großem biblischen Analphabetismus, alarmierendem moralischen Zerfall und häufig anzutreffender Orientierungslosigkeit wollen wir uns ein Beispiel nehmen an unserem Namenspatron Josia, dem König von Juda, der schon in jungen Jahren sein Volk entschlossen zum Wort Gottes zurückführte. Wir möchten Menschen für die frohe und freimachende Botschaft von Jesus Christus gewinnen und ihnen dabei helfen, Tag für Tag in dieser Wahrheit zu wachsen. Wir hoffen, dass uns dies v.a. durch zwei konkrete Mittel gelingt: Zum einen die Bereitstellung von fundierten Artikeln und Beiträgen auf unserem Onlinemagazin und zum anderen die Veranstaltung von überkonfessionellen Konferenzen, die zur Auferbauung und Vernetzung dienen. Denn es ist unser Ziel, junge Menschen aus allen Denominationen zu ermutigen, sich mit ihren Gaben und Talenten im Reich Gottes zu engagieren, weil dies niemals umsonst ist, sondern – im Gegenteil – die himmlischen Schätze die einzigen sind, die ewigen Bestand haben. Es ist unser Wunsch, dass junge Christen in ganz Deutschland aufstehen für die Wahrheit und ihr Licht leuchten lassen an dem Platz, wo Gott sie hingestellt hat. Ihm zur Ehre und vielen Menschen zum Zeugnis!

Hier das gesamte Interview: www.jesus24.de.

Josia ist online!

Josia.pngIch freue mich sehr, dass ein neues Blog online geschaltet wurde. „Josia – Truth for Youth“ ist für junge Leute mit einem Herz voll brennender Leidenschaft für Gott gedacht.

Josia kurz erklärt:

Wir von Josia fühlen und wissen uns durch dasselbe Anliegen verbunden: Das Evangelium der Gnade Gottes unter jungen Menschen in Deutschland zu verbreiten und Jugendliche zu motivieren, ihr Leben voll und ganz in den Dienst unseres Königs Jesus Christus zu stellen. Wir wissen, dass wir bei diesem Vorhaben voll und ganz von der Gnade unseres souveränen Gottes abhängig sind. Wir hoffen, dass uns dieses Wissen von dem Denken befreit, irgendetwas aus eigener Kraft auf die Beine stellen zu können.

Mit unserer Arbeit haben wir nicht vor, uns von anderen Christen abzugrenzen oder die Fehler anderer aufzuzeigen. Vielmehr ist es unser Ziel, junge Christen, die von Herzen daran glauben, dass sie aus Gnade allein, durch Glauben allein und in Christus allein gerechtfertigt und erlöst sind, zu ermutigen und zu stärken. Wir wollen versuchen, gemeinsam neu zu entdecken, wie die Botschaft des Evangeliums unser gesamtes Leben ergreifen und durchdringen kann, wenn wir uns ganz auf das ausrichten, was Gott in seinem Wort zu uns sagt.

Josia bietet neben News und Veranstaltungshinweisen auch Buchvorstellungen, Predigten und Materialen rund um die Bibel. Das Projekt hat gerade begonnen und braucht noch viel Unterstützung. Wie man den Betreibern helfen kann, wird hier kurz beschrieben: www.josiablog.de.

Viel Erfolg und Gottes Segen!

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner