Logos

Logos 6 Gold zu gewinnen!

Gold 3DBis zum 11. März verlost Faithlife ein Paket der Bibelsoftware Logos Gold 6 Deutsch.

Logos 6 Gold (deutsch) ist das bislang mächtigste Bibelprogramm, das in deutscher Sprache verfügbar ist. Neben umfassenden Funktionen zur Analyse des Bibeltexts enthält Logos auch eine digitale Bibliothek theologischer Werke. Was Logos kann, erfahren Sie hier.

Die Teilnahme an der Verlosung ist kostenlos, die (ganz gewöhnlichen) Teilnahmebedingungen lassen sich in dem Formular am unteren Seitenrand unter „Terms & Conditions“ nachlesen (siehe die Markierung im Bild unten).

Logos

Den Link zum Gewinnspiel gibt es hier: deutsch.logos.com.

Logos Advent Calendar

Anwender der Bibelsoftware Logos können täglich ein Buch gratis erhalten, wenn sie den Adventskalender öffnen. Heute gibt es den Doppelband Calvin’s Calvinism von Johannes Calvin. In der Beschreibung heißt es:

22782

No theologian has been so widely acclaimed and assailed as John Calvin. His teachings have spawned movements and sparked controversy throughout the centuries. Wars have been fought both to defend and to destroy what has become known as Calvinism, a system of thought that Calvin’s followers used as a foundation for political and theological revolutions in Western Europe and America. The breadth and depth of the global engagement with Calvin’s works since they first appeared four centuries ago—and their continuous publication since then—testify to Calvin’s importance and lasting value for the church today.

This bundle contains a translated version of Calvin’s treatise on predestination, clearly outlining his teaching and defense of the sovereignty of God in predestination and providence, as well as 14 further articles regarding predestination.

The Logos edition of Calvin’s Calvinism contains extensive tagging and linking. All Scripture references appear on mouse-over, and each reference links to the original language texts and English Bible translations in your library. With Logos, you can perform comprehensive searches by topic or Scripture reference—finding, for example, every mention of “eternal predestination” or “providence.” That makes the Logos edition of Calvin’s Calvinism easily accessible for scholars and laity alike.

Hier mehr: www.logos.com.

Logos 6 in der Praxis

Waldemar ist Pastor und arbeitet seit einigen Wochen mit der Bibelsoftware Logos 6. Er schreibt:

Ich nutze seit einigen Wochen Logos 6 im Pastoren-Alltag und versuche euch mit diesem Beitrag einen kleinen Einblick in das Programm zu geben. (Da ich bislang keine deutschen Werke und Pakete erworben habe, sind meine Screenshots mit englischen Bibelübersetzungen versehen.) Ich bereite jede Woche mindestens eine Predigt und eine Einheit zur Bibelstudienreihe (aktuell die Thessalonicher-Briefe) unseres Bibelgesprächskreises vor. Auch nach einigen Wochen der Logos-Nutzung, habe ich immer noch das Gefühl, dass ich lediglich an der Oberfläche der Software kratze und es noch sehr viel mehr zu entdecken gibt. Im englischen Logos-Forum schrieb jemand eine wie ich finde sehr passende Bemerkung: „Logos is such a powerful program that sometimes I feel like I’m a 16 year old taking a Ferrari out for a test drive.“

Hier geht es zu seinem kleinen „Workshop“: www.jesus24.de.

Das vollständige Interview mit dem dem Marketing-Manager Thomas Reiter gibt es hier: LOGOS6_Reiter.pdf

 

Logos auf Deutsch

Die Bibelsoftware Logos gibt es inzwischen in einer lokalisierten deutschen Version. Ein Textpaket, das in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bibelgesellschaft geschnürt wurde, ist bereits im Angebot. Weitere digitalisierte Bände in deutscher Sprache sollen folgen.

Ich habe mit dem Marketing-Manager Thomas Reiter für Glauben & Denken heute über die Zukunftspläne des Unternehmens gesprochen. Das vollständige Interview erscheint in der Ausgabe 2/2014. Einen Auszug aus dem Gespräch gibt es hier:

Ein Interview mit Thomas Reiter über die Bibelsoftware Logos

RK: Herr Reiter, Logos ist eine führende Software für die wissenschaftliche und theologische Arbeit mit der Bibel. Inzwischen gibt es eine deutsche Version des Softwarepakets. Warum expandieren Sie in den deutschen Sprachraum?

Logos Bibelsoftware

TR: Logos als Konzern hat ja eigentlich bereits eine lange Geschichte auf dem deutschen Markt mit der SESB, in deren Rahmen die Deutsche Bibelgesellschaft unser Programm als Basis nutzte. Nach dem Ende der SESB durch die DBG war es uns aufgrund von personellen Einschränkungen einfach noch nicht möglich, umfassend im deutschen Sprachraum aktiv zu werden. Jetzt können wir endlich dieses Ziel erfüllen und Spezialisten für die einzelnen Sprachen einstellen.

RK: Können Sie uns über die Technologie hinter Logos aufklären, so dass Laien es verstehen. Was steckt hinter der Logos Bible Software? Für welche Betriebssysteme ist sie nutzbar?

TR: Logos ist viel mehr als nur ein einzelnes Programm. Logos ist eine Sammlung von Programmen auf verschiedenen Plattformen, die separat oder in Verknüpfung miteinander genutzt werden können. Sie können Logos also mit Ihrem Mac, Ihrem PC, Ihrem Tablet, Mobiltelefon oder Browser nutzen.

RK: Stimmt es, dass Sie Apps, also kleinere Programme für mobile Geräte, zur Verfügung stellen, damit die Bibeltexte, Lexika und Bücher usw. auch dort gelesen werden können?

Genau, wie oben auch bereits angedeutet bieten wir eine Reihe von Apps an. Primär in Verbindung mit Logos nutzen User natürlich unsere Logos-App, welche Ihnen Zugriff auf die von Ihnen erworbenen Bücher, Notizen, Werkzeuge usw. erlaubt. Darüber hinaus haben wir aber auch noch einige weitere Apps, wie die „Faithlife Study Bible“, „Everyday Bible“, etc. Alle diese Apps gibt es kostenlos im Appstore und sind sowohl für iOS als auch Android verfügbar.

Logos Screen

RK: Logos bietet unfassbar viele Ressourcen an. Die meisten Werke sind zweifelsohne in englischer Sprache verfasst. Anwender und Interessenten in Deutschland wollen natürlich wissen, welche deutschsprachigen Kollektionen es gibt. Was liegt bereits auf Deutsch vor, was ist in Arbeit, was ist geplant?

TR: Das stimmt natürlich. Logos gibt es nun seit knapp 25 Jahren und es war natürlich im Rahmen des Wachstums verständlicherweise erstmals auf den englischsprachigen Raum ausgerichtet. Wir haben bereits eine Reihe deutscher Werke und fügen auch, so schnell es nur geht, weitere Werke hinzu. Dass wir hier noch nicht alle Werke anbieten, die wir gerne hätten ist natürlich auch klar. Wir arbeiten aber im Moment bereits fieberhaft mit einer Vielzahl renommierter deutscher Verlagshäuser zusammen und Sie können in den kommenden Wochen und Monaten ein exponentiell wachsendes deutsches Literaturangebot erwarten. Wir bieten momentan bereits ein gutes Einstiegspaket mit deutschen Bibeln und Referenzwerken an und planen auch, in 2015 ein deutsches Basispaket anzubieten.

RK: Kooperieren Sie auch mit der Deutschen Bibelgesellschaft?

TR: Die Deutsche Bibelgesellschaft ist selbst nach Ablauf der SESB noch immer einer unserer wichtigsten Partner, nicht nur für den deutschen Markt, sondern auch weltweit. Wir arbeiten umfangreich mit der DBG zusammen und bieten mit dem „German Bible Society Bundle“ ein sehr umfangreiches deutsches Paket an.

RK: Kann Logos die aktuellen griechischen und hebräischen wissenschaftlichen Bibelausgaben mit textkritischen Apparaten liefern?

TR: Ja, Logos bietet alle griechischen und hebräischen Standardwerke wie NA28, BDAG, HALOT etc. an. Darüber hinaus bieten wir sogar kostenlose griechische und hebräische Werke an, die von hoch angesehenen Wissenschaftlern spezifisch für Logos erstellt worden sind. Auch etwas seltenere Werke, wie z.B. extensive Talmudwerke, etc. bieten wir an. Und zu guter Letzt bietet Logos auch eine Vielzahl von Werkzeugen an die es jedem, vom Laien bis zum Akademiker, erlauben, möglichst effektiv mit den Urtexten zu arbeiten.

RK: Wie kann man sich denn über die deutschen Angebote von Logos auf dem Laufenden halten?

TR: Wir haben eine deutsche E-Mail Liste auf die Sie sich eintragen können, nachdem Sie sich ein kostenloses Benutzerkonto erstellt haben. Sie finden uns natürlich auf FacebookTwitter und co. Darüber hinaus können Sie natürlich auf unserem Blog auch alles Wichtige erfahren.

Vielen Dank für das Gespräch!

Die neue Bibelsoftware auf der ETS

macBanner1-125x125.gifDie Jahrestagung der Evangelical Theolocial Society (ETS) wurde auch in diesem Jahr von den ›großen‹ Softwarehäusern wieder dafür genutzt, neue Versionen ihrer Bibelprogramme vorzustellen. BibleWorks hat die Version 8 ihrer ausgezeichneten Software vorgelegt und von OakTree gibt es die Version 8.1 der genialen Accordance Bibel.

Mit Spannung wurde die Mac Version der Logos Bible Software erwartet. Rod Decker hat eine erste aufschlussreiche Rezension geschrieben: ntresources.com.

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner