Schreiben

Wie Wissenschaft unbildet

Der amerikanische Soziologe Andrew Abbott hat untersucht, wie die Wissensgesellschaft den Erwerb von Wissen vernachlässigt – und dadurch die Idiotie befördert.

Klagen darüber, die Studenten wüssten nicht mehr, wer Bismarck oder was Kausalität ist, greifen zu kurz. Der Wikipedia-Taschenrechner würde ihnen das eventuell sagen, aber sie haben oft keine Kenntnis davon, wie sie ihn benutzen sollen. Die Wissenschaft, so Abbott, beteiligt sich an dieser Form der Unbildung, indem sie aufs Publizieren mehr Wert legt als aufs Nachgedachthaben, was eben nur manchmal dasselbe ist. In dem Maße, in dem sie aber Zitationszahlen oder Drittmittelaufkommen für auskunftsfähig über Qualität behandelt, befördert sie, in den Worten Abbotts, Idiotie – zum Beispiel, indem sie das Zitieren ungelesener Beiträge deren Autor gutschreibt.

Die universitäre Ausbildung müsste demnach in erster Linie keine zur Wissenschaft, sondern zum Lesen, Nachdenken und Argumentieren sein. Denn wie man das macht, ist nicht selbstverständlich. Nicht einmal für Wissenschaftler. »Wir fangen immer erst an zu denken«, lautet der letzte Satz von Abbotts Beitrag.

Hier: www.faz.net.

Scrivener 2.0

Für Drehbuchautoren, Schriftsteller, Erzähler oder Journalisten gibt es gute Nachrichten: In wenigen Tagen erscheint die Schreibwerkstatt Scrivener in der Version 2.0 für Apple Macintosh (eine Version für Windows kommt 2011).Bildschirmfoto 2010-10-26 um 10.45.47.png

Ich nutze Scrivener seit ungefähr zwei Jahren und bin stellenweise von den Leistungsmerkmalen so beeindruckt gewesen, dass ich meine ebenfalls hervorragende Textverarbeitung Mellel schon links liegen lassen wollte. Der Umgang mit Scrivener war allerdings komplex, so dass ich längere Texte doch lieber mit einer vertrauten Textmaschine erstellt habe. Viele Einschränkungen entfallen in der Version 2 von Scrivener. Das »Handling« wurde deutlich vereinfacht. So lassen sich nun beispielsweise Fußnoten auch seitlich im »Inspektor« darstellen und bearbeiten. Ebenso wurden die Druckfunktionen stark überarbeitet.

Ein englischsprachiges Einführungsvideo gibt es hier:

Eine Demoversion von Scrivener 2 kann hier heruntergeladen werden: www.literatureandlatte.com.

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner