Weibliche Qualitäten
Derzeit werden abendländische Traditionen und Werte in verschiedensten Bereichen radikal auf den Kopf gestellt. Menschliche Geschlechter sind keine natürlichen ...
Derzeit werden abendländische Traditionen und Werte in verschiedensten Bereichen radikal auf den Kopf gestellt. Menschliche Geschlechter sind keine natürlichen ...
Sigmund Freud hat mit seinen Abhandlungen zur Sexualtheorie zur Pansexualisierung der westlichen Welt beigetragen. Es gibt – so sagte er – keinen Abschnitt im L...
Eine Gruppe farbiger Intellektueller hat einen Offenen Brief an die National School Boards Association und an lokale Schulbehörden in der gesamte USA verfasst, ...
Im Jahre 2020 schrieb ich in dem Beitrag „Pornophobie“: Also, wer nicht damit überrascht werden möchte, dass seine Kinder in den Schulen staatlich subventionier...
Heute vor einhundert Jahren wurde Joseph Beuys (1921–1986) geboren. Ich habe diesen Anlass genutzt, um mir einmal ein paar Vorträge von ihm durchzulesen (vgl. z...
Die Erziehungswissenschaftler Bernd Ahrbeck und Marion Felder haben heute in der FAZ einen wichtigen Artikel mit dem Titel: „Die klassische Familie wird zum Aus...
Julian Nida-Rümelin und Klaus Zierer meinen: Das direkte personale Band zwischen Lehrer und Schüler bleibt von zentraler Bedeutung für jeden Lernerfolg. Zu...
Das Debatten-Magazin THE EUROPEAN hat mit Norbert Bolz über die fehlende Streitkultur an Universitäten, mittelmäßige Lehre, den Bologna-Prozess und den Hab...
Axel Meyer, Professor für Zoologie und Evolutionsbiologie an der Universität Konstanz, beklagt in einem Beitrag für die NZZ die postmoderne Bildungskultur an de...
Gleich zwei aktuelle Beträge der FAZ eröffnen Einblicke in die Reformpädagogik, die in den letzten Jahrzehnten vor allem durch linke Strömungen durchgesetzt wur...
Bernhard Pörksen hat kürzlich bemerkt, die Geisteswissenschaftler in Deutschland seien viel zu sehr darauf fixiert, Aufsätze zu publizieren. Da hat er recht! De...
Viele „Bildungspolitiker“ träumen davon, dass eine Welle der Digitalisierung die Schulen in Deutschland nach vorn bringt. Demnächst sollen Schüler in NRW sogar ...
Schwappt die Welle von Sprechverboten von den amerikanischen und britischen Universitäten nach Deutschland über? Ist die Welle vielleicht längst angekommen? Tho...
Solche „Rechnungen“ kommen heraus, wenn die fiskalische Perspektive den Blick auf die Familie dominiert: Würden die Betreuungszeiten so stark ausgeweitet, dass ...
In einem Artikel auf FOCUS Online hat eine bayerische Grundschullehrerin offen aus ihrem Alltag erzählt. Das hat eine Flut an Reaktionen ausgelöst. Der Tenor: D...