USA: Konservative Lutheraner gründen neue Kirche
In der größten lutherischen Kirche der USA, der Evangelischen Lutherischen Kirche in Amerika, haben sich im Konflikt um Sexualethik, Homosexualität und Bibelauslegung die Fronten verhärtet: Bekenntnistreue Theologen und lutherische Gemeinden wollen in dieser Woche eine neue Kirche gründen, die Nordamerikanische Lutherische Kirche.
Motor hinter der neuen Kirche ist die »Koalition für Erneuerung«, ein Verband konservativer lutherischer Geistlicher und Gemeinden. Mehr als 1000 Gläubige werden bei der Kirchengründung erwartet. Die Nordamerikanische Lutherische Kirche versteht sich als Gegengewicht zu der angeblich zu liberalen und bibelfernen Evangelischen Lutherischen Kirche in Amerika, die 1988 aus der Fusion von drei Kirchen hervorging.
Die neue Kirche verkörpere das »Zentrum des Luthertums in Amerika« und halte fest an der Autorität der Heiligen Schrift als der »einzigen Quelle und Norm für Glauben und Leben«, erläutert Chavez. Natürlich fange die neue Kirche zahlenmäßig klein an, räumt er ein. Schon vor der Kirchengründung hätten ein gutes Dutzend Gemeinden ihren Beitritt erklärt. Er sei beeindruckt, sagt Chavez, dass Hunderte der 10.300 lutherischen Gemeinden einen Ausstieg aus der »Mutterkirche« erwögen.
Hier der Artikel aus dem WELT Online-Portal: www.welt.de.