
Es gibt eine neue deutschsprachige Studienbibel. Die Herausgeber, der SCM R. Brockhaus und die Christliche Verlagsgesellschaft, haben das Werk ELBERFELDER BIBEL: Die große Studien- und Kommentarausgabe „getauft“.
Angeboten werden zwei wertige Ausgaben. Die Standardausgabe mit Kunst ledereinband kostet 130 Euro, die Echtlederausgabe mit Goldschnitt satte 180 Euro. Das ist jeweils eine Menge Geld. Lohnt sich die Investition? Die Antwort auf diese gute Frage gibt es hier in einer Buchbesprechung: www.evangelium21.net.
Bestellt werden kann die Studienbibel hier [#ad].
Für 130-180 € wird sich das Werk aber nicht in Windeseile verbreiten. Die sehr empfehlenswerte ESV Study Bible in englischer Sprache kostet gerade mal 55 $ (gerade im Sale bei Amazon.com für 21,45 $) und enthält auch die „schwierigen“ Themen wie die Todesstrafe.
Was einem der liberale Verlag SCM Brockhaus dann als „klassisch-konservative Theologie“ verkaufen möchte, ist wiederum die klassisch deutsche liberale Theologie, die für ihre säkularisierenden und kirchenleerenden Erfolge inzwischen weltweit bekannt ist. Klassischer deutscher Wolf im Schafspelz also: renommierte Autorennamen einer englischen Studienbibel drauf, EKD-Synode drin. Dazu ein Preisschild, das eine absolute Frechheit ist.
@Jan Malcolm
Ich verstehe sie nicht. Die ESV Study Bible ist sehr empfehlenswert. In der deutschen Übersetzung hingegen stehen zwar Namen renomierter Gelehrter drauf, aber es ist EKD Synode drin? Ja was denn nun? Kohärenz bitte. Oder Ahnung von dem, wozu man sich äußert. Denn hier fehlt leider beides.
LG
Schlotti
Prima, dass es die ELB-Studienbibel jetzt gibt. Der Preis ist hoch, aber nachvollziehbar. Die Zielgruppe ist mittlerweile recht beschränkt. In den USA gibt es wesentlich mehr Abnehmer.