ESV

ESV wird doch revidiert

Mitte September 2016 habe ich kurz darüber berichtet, dass der Verlag Crossway entschieden hat, den Text der englischsprachigen Bibelübersetzung ESV einzufrieren. Nach massiver Kritik rudert der Verlag nun zurück. In einer Pressemitteilung heißt es:

We have become convinced that this decision was a mistake. We apologize for this and for any concern this has caused for readers of the ESV, and we want to explain what we now believe to be the way forward. Our desire, above all, is to do what is right before the Lord.

Our goal at Crossway remains as strong as ever to serve future generations with a stable ESV text. But the means to that goal, we now see, is not to establish a permanent text but rather to allow for ongoing periodic updating of the text to reflect the realities of biblical scholarship such as textual discoveries or changes in English over time. These kinds of updates will be minimal and infrequent, but fidelity to Scripture requires that we remain open in principle to such changes, as the Crossway Board of Directors and the ESV Translation Oversight Committee see fit in years ahead.

Mehr: www.crossway.org.

ESV wird nicht mehr revidiert

EsvstudybibleDer Verlag Crossway hat bekannt gegeben, dass der Text der beliebten englischsprachigen Bibelübersetzung ESV nach der diesjährigen Revision (es wurden 52 Worte geändert) nicht mehr bearbeitet werden soll. Der Text bleibt ab jetzt also stabil. In der Mitteilung des Herausgebers heißt es:

Beginning in the summer of 2016, the text of the ESV Bible will remain unchanged in all future editions printed and published by Crossway—in much the same way that the King James Version (KJV) has remained unchanged ever since the final KJV text was established almost 250 years ago (in 1769). This decision was made unanimously by the Crossway Board of Directors and the ESV Translation Oversight Committee. All future Crossway editions of the ESV, therefore, will contain the Permanent Text of the ESV Bible—unchanged throughout the life of the copyright, in perpetuity.

Hier die vollständige Pressemitteilung des Verlags: www.esv.org.

Bibelübersetzer diskutieren den Begriff »Sklave« in 1Kor 7

Letztes Jahr traf sich das Übersetzungskomitee der English Standard Version-Bibel (ESV) in Cambridge im Tyndale House, um über anstehende Revisionen zu sprechen. Das BBC hat eine Diskussion zur angemessenen Übersetzung von doulos (Sklave) in 1Kor 7 gefilmt. Das Ergebnis ist faszinierend, nicht nur, weil J.I. Packer Gordon J. Wenham, Justin Taylor und Wayne Grudem zu sehen sind. (Schade, dass nicht genau zu erkennen ist, wer für welche Variante gestimmt hat.)

VD: DB

Der ESV Bible Atlas ist da

atlas-300x389.jpgHeute war ich in Koblenz, um beim Zoll eine Postsendung aus den U.S.A. abzuholen (und um bei Ikea einzukaufen). Der vor einigen Wochen bei Amazon bestellte ESV-Atlas ist endlich eingetroffen. Ich musste keine Zollgebühren bezahlen. Die Mehrwertsteuer wurde mir erlassen, da der Betrag unter 5 Euro gelegen hätte.

Der 349-Seiten Atlas wurde von John Currid (RTS, Charlotte) verfasst. Das Kartenmaterial stammt von David Barrett, der auch die Karten für die ESV Study Bibel gestaltet hat. Die Qualität des Materials ist entsprechend hoch.

Der Atlas enthält konkret:

  • 175 farbige Karten;
  • 70 Farbfotos;
  • etliche 3-D-Abbildungen (z.B. Jerusalem oder den Tempel);
  • Indizes;
  • Zeittafeln;
  • viele gute Hintergrundinformationen zu den Karten;
  • eine CD-ROM mit Kartenmaterial und einem Suchindex;
  • und ein Poster mit der Karte von Palästina.

Hier kann der interessierte Leser sich einige Karten anschauen.

Ich bin mit dieser Ausgabe sehr zufrieden und werde wohl im Urlaub öfters mal drin stöbern. Jetzt müsste noch ein Verlag die ESV-Studienbibel und den Atlas in Deutscher Sprache herausgeben. Welche Bibelübersetzung würde der Verlag wohl wählen?

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner