Evangelium21

Erbauliches

Am vergangenen Samstag fanden zwei ermutigende Konferenzen statt. Auf dem Schönblick in Schwäbisch-Gmünd gab es einen Studientag des Netzwerks Bibel & Bekenntnis. Freitagmittag sind Matthias Lohmann und ich auf dem Weg nach Kaiserslautern kurz vorbeigefahren. Die Plauderei mit Markus Till, Ulrich Parzany, David Bennett, Martin Grünholz und anderen war herzerfrischend. Ulrich Parzany hat völlig recht, wenn er sagt

Ich erlebe immer wieder, wie stark die Besucher durch solche Veranstaltungen ermutigt werden. Sie sehen, dass sie nicht allein sind. Das brauchen wir in diesen Zeiten mehr denn je, damit wir als Christen angesichts der Missachtung des Wortes Gottes und dreister Irrlehren in den Kirchen nicht resignieren oder bitter werden.

Ich vermute, dass Bibel & Bekenntnis demnächst einige Vorträge online stellen wird. 

In Kaiserslautern feierten wir in der Hoffnungskirche mit ca. 360 Leuten die zweite Regionalkonferenz Südwest zum Thema „Ruhe finden. Von innerer Rastlosigkeit zu geistlich gesundem Leben“. Das Team um Peter Krell hat eine beeindruckende Gastfreundschaft geübt und so konnten wir die Gemeinschaft miteinander und mit unserem wunderbaren Herrn Jesus Christus genießen. 

Einige Impressionen vom Konferenztag gibt es hier: www.youtube.com.

Drei empfehlenswerte Veranstaltungen

Bald ist in den letzten Bundesländern die Ferienzeit vorüber und der Alltag zieht wieder ein. Das bedeutet auch, dass die Zeit der Konferenzen beginnt. Auf drei Veranstaltungen möchte ich hier hinweisen: 

Das Netzwerk Bibel und Bekenntnis veranstaltet am 23. September 2023 einen Studientag auf dem Schönblick in Schwäbisch Gmünd. Zu den Referenten gehören Ulrich Parzany, David Bennett, Waldemar Justus und Rolf Hille. Mehr Informationen gibt es hier: www.bibelundbekenntnis.de.

Ebenfalls am 23. September 2023 läuft in der Hoffnungskirche Kaiserslautern die Regionalkonferenz Südwest. Das Thema dieser Konferenz ist „Ruhe finden. Von innerer Rastlosigkeit zu geistlich gesundem Leben“. Hauptredner sind Matthias Lohmann und Peter Krell. Ich werde auch einen Vortrag zu Augustinus halten. Mehr Infos hier: www.evangelium21.net.

Vom 29.–30. September 2023 findet die erste Regionalkonferenz Österreich in der Calvary Chapel in Salzburg statt. Das Thema der Konferenz ist „Gott regiert! Die Entfaltung und Erfüllung von Gottes großem Plan“. Hauptredner sind Vaughan Roberts, Kai Soltau und Alex Reindl. Weitere Informationen gibt es hier: www.evangelium21.net.

Theologie für Kinder

Cover Theologie fuer Kinder qu 3a29dfbb

Carolyn Deloffre hat für Evangelium21 das Buch Theologie für Kinder rezensiert. Fazit:

Das Buch ist eine wertvolle Ressource, die uns als Eltern bei unserer Verantwortung hilft, die Kernwahrheiten der Bibel weiterzugeben. Auch bietet es unseren Kindern eine tolle Hilfestellung, selbst auf Entdeckungsreise durch diese Wahrheiten zu gehen. Neben der bunten und ansprechenden Gestaltung durch die vielen Illustrationen ist es bemerkenswert, wie Machowski es schafft, teils komplexe Themen in wenigen Worten verständlich darzustellen. Wer Systematische Theologie bisher mit einem mühsamen Pauken im Theologiestudium assoziiert hat, wird beim Lesen überzeugt, dass auch schon junge Leser Gott, sich selbst und den Heilsplan kennenlernen können.

Marty Machowski zitiert in seiner Widmung den Großvater seiner Frau, der stets betete: „Herr, bitte bring all meine Kinder und Enkelkinder mit mir in die Herrlichkeit. Ich würde sie alle so gerne dort wiedersehen“ (S. 7). Ist das nicht auch unser Gebet für unsere Kinder? Möge dieses Buch dazu beitragen, dass sie Gott immer tiefer kennen- und lieben lernen.

Mehr: www.evangelium21.net.

Seht unsern Gott

VM Seht unsern Gott Mockup

Das beliebte E21-Liederbuch Seht unsern Gott enthält 136 Lieder, darunter alte Kirchenlieder, bewährte Hymnen sowie neue Anbetungslieder, die Gemeinden, Kleingruppen und einzelne Christen dazu ermutigen sollen, ihren Gesang und ihr ganzes Leben auf Gott auszurichten. Das Buch war jetzt einige Monate vergriffen. Inzwischen kann die dritte Auflage bestellt werden. Im Vergleich zu früheren Auflagen wurden keine Änderungen an den Nummern oder den beinhalteten Liedern gemacht, sodass unterschiedliche Auflagen auch gleichzeitig genutzt werden können. 

Hier: verbum-medien.de.

E21-Regionalkonferenz mit Tom Schreiner

E21 Regiokonferenz Wetzlar2023  1

Vom 2.–3. Juni 2023 findet die E21-Regionalkonferenz Mitte in der Immanuel-Gemeinde in Wetzlar statt. Das Thema lautet „Theologie für die Gemeinde“. Die Hauptredner werden Tom Schreiner, Helge Stadelmann und Daniel Knoll sein. Thomas R. Schreiner ist in Deutschland vor allem den Bibelauslegern bekannt. Er ist ein amerikanischer reformierter Neutestamentler und James Buchanan Harrison-Professor für die Auslegung des Neuen Testaments am Southern Baptist Theological Seminary (USA).  

Eine Möglickkeit zur Anmeldung gibt es hier: www.evangelium21.net.

E21-Konferenz 2023: Jesu Sühneopfer ist der Kern der Evangeliums

Hier ein kurzer Bericht zu Evangelium21-Konferenz von der Nachrichtenagentur IDEA:

Das stellvertretende Sühneopfer Jesu ist der Kern des Evangeliums, das den gefallenen Menschen Rettung bringt. Davon ist der US-Evangelist und Missionar J. Mack Stiles (Louisville/USA) überzeugt. Er sprach auf der diesjährigen Hauptkonferenz des Netzwerks „Evangelium21“, die vom 20. bis 22. April in der Evangelisch-Reformierten Freikirche Arche in Hamburg stattfand.

Das Motto lautete in Anlehnung an den Missionsbefehl Jesu: „Ihr werdet meine Zeugen sein“. Stiles ermutigte die rund 1.100 Konferenzteilnehmer anhand von 2. Korinther 5,11-21, den Auftrag Jesu – Botschafter für ihn zu sein – wieder neu ernst zu nehmen und seine Nachricht den Menschen unverändert zu verkündigen, auch wenn das Widerstände hervorrufe. Dabei seien die Furcht Gottes, eine feste Überzeugung von der Wahrheit der christlichen Botschaft sowie die Liebe Christi die Motivation des Botschafters.

Zur Konferenz gehörte ferner eine Predigtserie über einige zentrale Reden aus der Apostelgeschichte, die von deutschsprachigen Pastoren gehalten wurden. Darunter waren die Pastoren Matthias Lohmann (Freie evangelische Gemeinde München-Mitte), Christian Wegert (Arche Hamburg) und Rudi Tissen (Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Unna).

Übrigens: Für die Konferenz 2024, die vom 20.–22. Juni stattfinden soll, hat Carl Trueman zugesagt. Also das Zeitfenster schon mal für Hamburg blocken.

Mehr von IDEA hier: www.idea.de.

E21-Konferenz 2023

Rz HH23 Website whiteDie nächste Hauptkonferenz von Evangelium21 wird vom 20.–22. April wieder in der Arche-Gemeinde in Hamburg stattfinden. Hauptredner sind in diesem Jahr Mark Dever und Mack Stiles. Die Beiden werden, neben weiteren deutschsprachigen Rednern, das Thema „Ihr werdet meine Zeugen sein” beleuchten.

Weitere Informationen zum Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier: www.evangelium21.net.

Ein helles Licht, das alles überstrahlt

Matthias Lohmann erinnert uns in „Ein helles Licht, das alles überstrahlt“ an das schlichte, unverfälschte Evangelium, das die Kraft hat, geistliche tote Menschen zum Leben zu erwecken und ins Licht zu ziehen:

Deswegen sollten wir uns in dieser Weihnachtszeit wieder auf das eine wahre Evangelium besinnen, welches Gottes Kraft zur Errettung für jeden ist, der glaubt (vgl. Röm 1,16). Tatsächlich dürfen wir immer wieder erleben, wie der Herr die treue Verkündigung des unverfälschten Evangeliums gebraucht, um Menschen vom geistlichen Tod aufzuerwecken und ihnen neues, wahres und ewiges Leben zu schenken.

Mehr hier: www.evangelium21.net.

Ortsgemeinde entdecken & leben

Das Netzwerk Evangelium21 wird am 11. November erstmals auch in Unna eine E21-Regionalkonferenz anbieten. Matthias Lohmann, Rudi Tissen und Daniel Knoll sprechen zu dem Thema „Gottes Idee von Ortsgemeinde entdecken & leben“. Evangelium21 teilt mit:

Hast du nicht auch das Gefühl, dass die Wichtigkeit und Relevanz der Ortsgemeinde selbst für bekennende Christen abgenommen hat? Ob wir es wollen oder nicht – die Corona-Krise hat ihre Spuren hinterlassen: Christen verzichten viel schneller darauf, ihrem Gott (gemeinsam mit ihren Brüdern und Schwestern) zu begegnen. Der „virtuelle“ Gottesdienst wird dem Gottesdienst vor Ort vorgezogen, verbindlich gelebte Mitgliedschaft als optional gesehen.

Es ist an der Zeit, den Wert, die Bedeutung und die Schönheit der Ortsgemeinde wieder neu zu entdecken. Collin Hansen und Jonathan Leeman schreiben in ihrem Buch Gemeinde wiederentdecken: „Gemeinde [ist] der Ort, von dem Jesus sagt, dass er dort in besonderer Weise gegenwärtig ist.“ Es ist der Ort, „wo der Himmel die Erde berührt“ (S. 15). Das klingt dir zu übertrieben? Dann hör mal auf das, was Paulus in Epheser 3,10 über die Gemeinde schreibt: „damit jetzt den Gewalten und Mächten in der Himmelswelt durch die Gemeinde die mannigfaltige Weisheit Gottes zu erkennen gegeben werde.“ Ob du es glaubst oder nicht: Das will Gott auch durch die Ortsgemeinde tun, zu der du gehörst. Er will durch sie seine Herrlichkeit zum Erstrahlen bringen. Ist das nicht genial?

Damit die Herrlichkeit unseres Königs in unseren Ortsgemeinden sichtbar wird, müssen wir aber eines tun: Wir müssen Gottes Idee für Ortsgemeinde in seinem Wort immer wieder neu entdecken und hingegeben leben. Genau dazu will dich die Tageskonferenz, die für den 12.11.2022 in der EFG Unna geplant ist, motivieren.

Mehr Informationen und eine Anmeldemöglichkeit gibt es hier: www.evangelium21.net.

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner