Was ist das Evangelium?
Andreas Köstenberger hat für das Buch Faith Comes by Hearing: A Response to Inclusivism (hrsg. von Christopher W. Morgan und Robert A. Peterson, InterVarsity, 2...
Andreas Köstenberger hat für das Buch Faith Comes by Hearing: A Response to Inclusivism (hrsg. von Christopher W. Morgan und Robert A. Peterson, InterVarsity, 2...
In dem Artile „Wie man die Kultur anspricht, ohne das Evangelium zu verlieren“ stellt sich Michael Horton sieben Fragen rund um das Thema „Evangelium und Kultur...
Matthias Lohmann erinnert uns in „Ein helles Licht, das alles überstrahlt“ an das schlichte, unverfälschte Evangelium, das die Kraft hat, geistliche tote Mensch...
Augustinus über das hedonistische Volkschristentum im antiken Rom (In evang. Ioh., 25,19): Wie viele suchen Jesus nur um irdischer Vorteile willen! Der ei...
Im Grunde darf man dem Baptistenpastor Christian Rommert dankbar sein, dass er gestern im „Wort zum Sonntag“ bei der ARD erklärt hat, was er unter Evangelium ve...
In diesem Interview habe ich mit Alexander Reindl, dem Geschäftsführer von Evangeliums21, über die anstehende E21-Hauptkonferenz gesprochen, die vom 22.–24. Apr...
Ordinary Folk ist ein Motion-Design- und Animationsstudio mit Sitz in Vancouver (Kanada), das vom Kreativdirektor Jorge R. Canedo E. gegründet wurde.Nun haben s...
Heinrich Bullinger beschreibt das Evangelium folgendermaßen (Schriften IV, 2006, S. 265): Das Evangelium ist die himmlische Verkündigung der Gnade Gottes uns ge...
Harry Enns stellt für E21 das neue Buch Das Evangelium von Ray Ortlund vor. In der Besprechung schreibt er: In den letzten drei Kapiteln geht es dann konkreter ...
Andreas Boppart, Missionsleiter von Campus für Christus in der Schweiz, hat in einem aktuellen idea-Kommentar dafür Partei ergriffen, in der Verkündigung einem ...
John Piper schreibt über ein menschenzentriertes Verständnis der Liebe (Gott allein!, Herold Verlag, 2019, S. 2–3): Wir […] haben Gottes Liebe und das Evangeliu...
John Stott schreibt in einem Buch Die große Einladung über die Befreiung durch Christus (Brunnen, 2004, S. 126–128): «Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig u...
Dem Schweizer Kommunikationsberater Markus Baumgartner liegt sehr viel daran, die „Kernbotschaft des Evangeliums“ kurz und knackig an die Menschen zu bringen. D...
Das Timotheus-Magazin hat mit Benjamin Schmidt, dem Leiter der Herold-Schriftenmission gesprochen. Er beschreibt dort, wie Gott ihn in seiner Liebe zu sich gezo...
Bei N.T. Wright wird das Evangelium anders beschrieben, als wir es in protestantischen Kreisen zu hören gewohnt sind. Wenn er fordert, dass das paulinische Evan...