Huldrych Zwingli

Historische Theologie

500 Jahre Zwingli

In der Schweiz wird 500 Jahre Reformation gefeiert. Die Kirche könne vom Reformator Ulrich Zwingli lernen, dass die Gottesfrage zentral sei, sagt die sehr gelehrte Berliner Kirchenhistorikerin Dorothea Wendebourg in einem interessanten Gespräch mit dem DLF.  Hier:  http://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2019/08/08/500_jahre_zwingli_dazu_kirchenhistorikerin_dorothea_dlf_20190808_0936_df591144.mp3  

Allgemein

Die falschen Hirten

Der Reformator Huldrych Zwingli (1484–1531) hat bereits in den Anfangsjahren der Züricher Reformation erkannt, dass eine nachhaltige geistliche Erneuerung der Kirche aufs engste mit den Pfarrhäusern verbunden ist. Das geistliche Amt – immer anfällig für Missbrauch – war einerseits in

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner