Jerusalem

Geschichte

Im Untergrund von Jerusalem

In Jerusalem gibt es den schwersten Baustein der Welt – mehr als 13 Meter lang und mit einem Gewicht von 570 Tonnen ist er in einem Tunnel an der Klagemauer zu sehen. Ein Zeugnis einer 2000 Jahre alten Geschichte. Und dort im Untergrund gibt es noch viel mehr zu entdecken – zum Beispiel einen Marktplatz, auf dem Jesus gewesen sein soll.

Richard C. Schneider von der ARD hat wieder einmal einen sehr interessanten Beitrag produziert. Hier kann er abgerufen werden: www.tagesschau.de.

VD: JO

Allgemein

Das „Jerusalem-Syndrom“

Das „Jerusalem-Syndrom“ gibt es unter diesem Namen weder in den diagnostischen Klassifikationen des IDC oder DSM. Trotzdem ist das Phänomen in Jerusalem so oft anzutreffen, dass bereits ein Spezialklinik eingerichtet wurde. Menschen stehen in weißen Umhängen in der Stadt, predigen und halten sich für einen der zwölf Apostel oder die Jungfrau Maria.

Hier ein kurzer Bericht über das „Jerusalem-Syndrom“ von Tim Ammann (siehe auch: www.tagesschau.de).

[podcast]http://tagesschau.vo.llnwd.net/d3/audio/2012/0406/AU-20120406-1615-2701.mp3[/podcast]

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner