Jonathan Edwards

Bücher, Calvinismus, Rezensionen

Edwards: Ein Lehrer der Gnade und die größte Erweckung

201103171309.jpgErfreulicherweise ist Murrays‘ Biographie über Jonothan Edwards nun auch auf deutscher Sprache erschienen. Über das Buch:

  • Jonathan Edwards: Ein Lehrer der Gnade und die Große Erweckung, Bielefeld, CLV, 2011, 576 S., 12,90 Euro

schreibt der Verlag:

Diese gut lesbare, sorgfältig recherchierte Biografie über Jonathan Edwards, der mitunter als größte intellektuelle Gestalt des 18. Jahrhunderts in Amerika wahrgenommen wird, baut auf älteren Lebensbeschreibungen des berühmten Predigers auf, benutzt aber auch Material aus neueren Studien. Edwards´ Theologie wird mit seinem täglichen Leben, sowohl in der Öffentlichkeit als auch im privaten Umfeld, in Beziehung gesetzt. Seine familiären Beziehungen durchziehen die geschichtliche Darstellung, wobei sie gleichzeitig Spannung erzeugen und Mitgefühl wecken. Diese hervorragende Arbeit ist nicht nur eine außergewöhnliche Biografie, sondern dient gleichzeitig als Veranschaulichung dafür, wie die Gemeinde heute aus ihrer Geschichte lernen kann und was sie darüber hinaus tun sollte.

Ich rate sehr zum Kauf des Buches. Wer sich die außergewöhnlich preiswerte Ausgabe nicht leisten kann, darf sich hier die PDF-Datei herunterladen: 256306.pdf.

Ein großes Dankeschön an den Verlag!

Allgemein

Biographie über Jonathan Edwards

Peter Voth hat gestern darauf hingewiesen, dass im März die Biographie eines geistlichen und intellektuellen Riesen (Edwards war Präsident von dem College, aus dem die Princeton Universität hervorgegangen ist) auf Deutsch erscheinen wird:

Endlich mal kommt eine Biografie, von dem in Deutschland sträflich vernachlässigten Puritaner Jonathan Edwards. Der CLV bringt gleich eine recht Umfangreiche Biografie im März 2011 heraus (Hardcover, über 500 Seiten und weniger als 13 Euro). Für uns reformiert gesinnte Gläubige mit Sicherheit eine sehr gute Nachricht.

Amen!

Die berühmteste Predigt von Edwards, »Sünder in den Händen eines zornigen Gottes«, kann übrigens hier heruntergeladen werden: mbstexte074.pdf.

Allgemein

Jonathan Edwards online

logo.pngDas Jonathan Edwards Center an der Yale University (U.S.A.) hat mit der Veröffentlichung der Ressourcen zu Jonathan Edwards neue Maßstäbe gesetzt. Edwards ist nicht nur einer der großen Intellektuellen Amerikas, er ist ein geistlicher Gigant, beim dem jeder gute Theologe oder Prediger in die Schule gehen sollte.

Das digitale Archiv überzeugt: edwards.yale.edu.

VD: JP

Historische Theologie, Theologiegeschichte

J.I. Packer’s Vorlesung über die Theologie der Puritaner

jonathan_edwards.jpgDas Reformed Theological Seminary (RTS) stellt einige Vorlesungen zum kostenlosen Download bereit. Die Aufnahmen sind ausschließlich über iTunes von Apple abrufbar. Windows Anwender müssen also zunächst iTunes installieren. Läuft die Software, gelangt man über den Click to Launch iTunes Button auf dieser Website zum virtuellen RTS Campus im iTunes Store. Dort sind die verschiedene Fachbereiche wählbar. Im Bereich »Theology« kann man zum Beispiel John Frames Vorlesung über »History of Philosophy and Christian Thought« hören.

Freunden der reformierten Theologie empfehle ich besonders die Vorlesungsreihe »History and Theology of the Puritans« von J.I. Packer. Ich staune immer wieder, mit welcher Liebe und Gewissenhaftigkeit die Puritaner Theologie trieben und in ihr Leben zu integrieren versuchten. Ihnen spürt man ab, dass sie den Sinn ihres Lebens darin sahen, für Gott da zu sein. Die heutige Theologie konstruiert oft einen Gott, der das Anspruchsdenken der Menschen zu befriedigen hat.

Die wohl bedeutendste puritanische Predigt, die je gehalten wurde, heißt übgrigens »Die Sünder in den Händen eines zorningen Gottes« und stammt von Jonathan Edwards. Kann man sich so etwas heute noch vorstellen? Was würde der fromme Journalisten schreiben, wenn jemand eine evangelistische Veranstaltung mit den Worten des Puritaners eröffnen würde?

Nichts kann die unbekehrten Menschen in irgendeinem Augenblick vor der Hölle bewahren als allein der Wille Gottes. Damit meine ich jenen souveränen, erhabenen Willen, der durch keine Verpflichtung und durch keine Schwierigkeiten, überhaupt durch nichts gehindert oder zurückgehalten wird als durch sich selbst; nichts anderes ist nur im geringsten und in jeder Hinsicht an der Bewahrung der Unbekehrten in einem bestimmten Augenblick beteiligt.

Wer diese ungewöhnliche Predigt, die übrigens eine Erweckung auslöste, mal lesen möchte, kann sie hier herunterladen: mbstexte074.pdf.

Die Aufzeichnungen von J.I. Packer, die im Bereich »Church History« zu finden sind, enthalten Vorlesungen wie »The Puritan Identity« oder »The Bible in Puritan Theology«. Hier kann der Syllabus Vorlesung heruntergeladen werden: packer_syllabus.pdf

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner