Smartphone

Feuilleton, Pädagogik

Teuer erkaufte Ruhe

Immer öfter bekommen schon Kleinkinder ein Smartphone in die Hand. Doch Experten warnen vor der Ruhigstellung durch Bildschirme. Wo früher noch Kinderbücher, Kuscheltiere und Kartenspiele zum Einsatz kamen, greifen viele Eltern heute zu einem Trick, den die moderne Technologie ihnen […]

Ethik, Feuilleton

Smartphones und die Kids

Studien belegen, dass die exzessive Nutzung von Smartphones Kinder nervös und unglücklich macht – und die Entwicklung ihres Gehirns beeinträchtigen kann. „Zwischen drei und sieben Stunden kleben die Kinder am Handy. Schon jetzt gibt es spezielle Suchtkliniken, in denen Kinder

Feuilleton, IT

Digitales Erziehungsversagen ist zum Lifestyle geworden

Milosz Matuschek hat bei der NZZ einen deftigen Beitrag zum Thema „Kinder und Smartphones“ veröffentlicht: Machen wir uns nichts vor: Hinter der digitalen Erziehungsverweigerung steht letztlich der Komfortwunsch der Eltern. Konsum und Unterhaltung zu Pädagogik umzulabeln, wird jedoch ebenso wenig

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner