Evangelische Kirche

Apologetik, Evangelische Kirche

Christlicher Antifeminismus als Problem

Die Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (abgekürzt EZW) ist eine direkte historische Nachfolgeorganisation der Apologetischen Centrale (AC), die 1921 gegründet und 1937 unter Gestapo-Druck geschlossen wurde. Die AC wurde von dem Theologen Walter Künneth geleitet. Noch 1995 hat die EZW in ihrem Materialdienst auf diesen Entstehungszusammenhang hingewiesen. […]

Evangelische Kirche, Liberale Theologie, Praktische Theologie

Wie geht Säkularisierung?

In der FAZ „duellierten“ sich Friedrich Wilhelm Graf und Detlef Pollack in Sachen Säkulariserungthese. Friedrich Wilhelm Graf ist als Vertreter der liberalen Theologie (Mitglied der Ernst-Troeltsch-Gesellschaft) mit den Untersuchungen der neuesten Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (siehe dazu hier) nicht ganz zufrieden (vgl. Friedrich Wilhelm Graf, „Wie viele Gesichter

Evangelische Kirche

Gendertheorie statt Heilsbotschaft

Nathan Giwerzew berichtet vom Ev. Kirchentag in Hannover: Die Amtskirchen verlieren jährlich Hunderttausende Mitglieder, Konfessionslose stellen inzwischen in Deutschland die relative Mehrheit. Doch darüber wird die Grünen-Politikerin und Kirchentagspräsidentin Anja Siegesmund an diesem Mittwoch wohl nicht sprechen, wenn sie mit dem deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier den

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner