Dezember 2015

Ethik

Die Stärkung der Familie und der Umweltschutz

Das Statistische Bundesamt hat im vergangenen Jahr darauf hingewiesen, dass der Anteil der Singlehaushalte in Deutschland bei 37,2 % liegt. Damit leben 17,1 % der Bevölkerung allein. Von diesen 13,4 Millionen Personen sind nur 17,6 % jünger als 30 Jahre. 42,0 % von ihnen leben […]

Veranstaltungen

Erste E21-Regionalkonferenz in der Schweiz

Peter Prock hat einen Bericht über die E21-Konferenz vergangene Woche geschrieben: Das Motto der Konferenz „So kommt der Glaube aus der Predigt“ (Römer 10,17) wurde von den drei Referenten aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet, die sich wunderbar ergänzten. Der Hauptsprecher der Konferenz war Vaughan Roberts, Hauptpastor

Bücher

Wenn Männer keine Freunde finden

Männer tun sich viel schwerer als Frauen, was Freundschaften anbetrifft. Byron Forrest Yawn, der ein christliches Buch über Männer geschrieben hast, nennt einige vorgeschobene Gründe: Männer weichen dem Ausgesetzt-Sein durch Freundschaften aus, indem sie sich hinter verschiedenen – und recht vorhersehbaren – Fassaden verstecken. Sie

Bücher, Praktische Theologie

Tim Kellers Center Church deutschsprachig

Tim Kellers Buch Center Church ist inzwischen in deutscher Sprache erschienen (vgl. hier). Dem Verlag pulsmedien sei Dank für die Umsetzung des herausfordernden Projektes. Michael Herbst schreibt in seinem Vorwort zur deutschen Ausgabe: In Center Church entfaltet Timothy Keller seine theologische Vision für Gemeinde im 21. Jahrhundert: Wie

Theologie

Themelios 40.3 online

Die neue Ausgabe des Journals Themelios steht online. Wieder sind hervorragende Artikel dabei. Zum Beispiel: On Disputable Matters (D.A. Carson) Is the Wrath of God Extremist? (Michael J. Over) More than a Game: A Theology of Sport (Jeremy R. Treat) The Amorality of Atheism (Rob Smith) Rooted

Apologetik, Rezensionen

Mit Präzision den Glauben verteidigen

Hanniel hat das Buch On Guard von William Lane Craig rezensiert: Mit Präzision den Glauben verteidigen William L. Craig (geb. 1949), Philosoph und Theologe, legt mit diesem Buch in verständlichen Worten die Ergebnisse seiner Forschungsarbeiten vor. Eine „Stimme zum Buch“ kündigt an, dass hier der christliche Glaube

Theologie

Franziskus hat das Heilige Jahr ausgerufen

2017 feiern wir 500 Jahre Reformation. Kurz vor dem Jubiläum hat Papst Franziskus das Heilige Jahr ausgerufen. So sind Petersdom und Ablass wieder große Themen. Ich zitiere DIE WELT ohne weitere Worte: Ablass? Das gibt es noch? Selbstverständlich, das Fegefeuer gibt es nach katholischer Auffassung ja

Feuilleton, Religionsfreiheit

Eine integrative Sicht des Weihnachtsfestes

In Nordamerika versuchen erste Universitäten, politisch korrekte Weihnachtsfeiern zu etablieren. Die Schulen sollen sicherstellen, dass aus den Winterfeiern keine getarnte Weihnachtsfeier wird. Stefan Frank hat die englischsprachigen Quellen ausgewertet und schreibt: Das Feiern von Weihnachten wird in Teilen der ehemals westlichen Welt mehr und mehr

Altest Testament, Ethik

Fremde

Das Magazin factum hat ein ausgezeichnetes Interview mit dem Alttestamentler Professor Markus Zehnder veröffentlicht. In „Ein moralisches Dilemma?“ (factum, 9/2015, S. 12–15) sagt Zehnder: Natürlich gilt, und das ist grundlegend, dass jeder Mensch Ebenbild Gottes ist. Aber das hindert nicht, dass nach den biblischen Texten unterschiedliche Gruppen

Feuilleton

Norbert Bolz: Gnadenlose Neuzeit

Obwohl ich mit dem kierkegaardianischen Schluss dieses Essays überhaupt nicht einverstanden bin, ist „Gnadenlose Neuzeit: Luther und die Ausdifferenzierung der modernen Gesellschaft“ von Norbert Bolz ein intellektueller Genuss. Schon der Einstieg ist gehaltvoller und herausfordernder als das betäubende Geschwätz, dass uns viele evangelische Prediger Sonntag für Sonntag

Bücher

Logos Advent Calendar

Anwender der Bibelsoftware Logos können täglich ein Buch gratis erhalten, wenn sie den Adventskalender öffnen. Heute gibt es den Doppelband Calvin’s Calvinism von Johannes Calvin. In der Beschreibung heißt es: No theologian has been so widely acclaimed and assailed as John Calvin. His teachings have

Religionsfreiheit

Die falschen Christen von Nordkorea

Ich habe kürzlich darauf hingewiesen,  dass ein Mitarbeiter des Weltkirchenrates die Lage der Christen in Nordkorea mit exorbitanter Weltfremdheit als einigermaßen erträglich eingeschätzt hat. Die FAZ berichtet nun in dem Artikel „Die falschen Christen des Kim Jong-un“ davon, dass für ausländische Delegationen Gottesdienste und Religionsfreiheiten inszeniert worden

Bibelwissenschaft

Das Bibelwort und Jesus Christus

Verdunkelt eine hohe Sicht der Bibel die Offenbarung von Jesus Christus? Jacob Thiessen schreibt in: „Bibel und Inspiration“ (Daniel Facius (Hg.), Der Bibel verpflichtet: Mit Herz und Verstand für Gottes Wort, 2015, S. 95–97): Dass die „tote Orthodoxie“ die Verbalinspirationslehre erfunden habe und mit ihrem Hang alles

Kirchengeschichte

Die Kirche und das Römische Reich

Das Buch: William M. Ramsay: The Church in the Roman Empire Before AD 170, 8. Aufl., London: Hodder & Stoughton, 1904, S. 510 kann hier heruntergeladen werden: church-in-the-roman-empire_ramsay.pdf. Hintergrundinformationen hier: earlychurch.org.uk.

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner