Die Unwandelbarkeit Gottes
Ändert sich Gott? Viel hängt von der Antwort auf diese Frage ab. Wenn er sich ändert, ist er nicht der ewige, autarke, einfache und unendliche HERR, so wie die Schrift es sagt. Wenn Gott veränderlich ist, dann ist auch unsere Erlösung ungewiss, denn nur wer sich nicht ändert, kann sicherstellen, dass sich seine Versprechen, uns zu erlösen, nicht ändern.
In der neuen Ausgabe des CREDO MAGAZINS wird erklärt, dass Unveränderlichkeit nicht irgendein abstraktes, irrelevantes Attribut Gottes ist, sondern eines, das für das, was Gott ist und was er versprochen hat, wesentlich ist.
Hier gibt es die Artikel: credomag.com.
Die neue Ausgabe des Magazins Credo hat wieder einmal hervorragende Beiträge zu bieten. Hauptsächlich beschäftigt sich die Dezemberausgabe mit dem Thema „allein die Schrift“. Gavin Ortlund schreibt über das „Sola Scriptura damals und heute“ und der vielleicht derzeit profilierteste Lutheraner aus Nordamerika, Robert Kolb, spricht über „Martin Luther und das Wort Gottes“. Kurz vorgestellt werden bedeutende protestantische Lehrbücher, z.B. die Institutio (1559) von Calvin und die Institutio theologiae elencticae (1696) von Francis Turretin oder die Reformierte Dogmatik von Herman Bavinck (ab 1895).

Die neue Ausgabe der Zeitschrift CREDO ist erschienen, wie immer gefüllt mit interessanten Artikel. Dazu gehören: