Credo

Syst. Theologie

Die Unwandelbarkeit Gottes

Ändert sich Gott? Viel hängt von der Antwort auf diese Frage ab. Wenn er sich ändert, ist er nicht der ewige, autarke, einfache und unendliche HERR, so wie die Schrift es sagt. Wenn Gott veränderlich ist, dann ist auch unsere Erlösung ungewiss, denn nur wer sich […]

Syst. Theologie

Credo 12/2016

Die neue Ausgabe des Magazins Credo hat wieder einmal hervorragende Beiträge zu bieten. Hauptsächlich beschäftigt sich die Dezemberausgabe mit dem Thema „allein die Schrift“. Gavin Ortlund schreibt über das „Sola Scriptura damals und heute“ und der vielleicht derzeit profilierteste Lutheraner aus Nordamerika, Robert Kolb, spricht

Syst. Theologie

CREDO: Warum Lehre wichtig ist

Die neue Ausgabe des Magazins CREDO ist erschienen. Das Thema lautet diesmal „Doctrine Matters“. Folgende Hauptbeiträge sind enthalten: YOU ARE WHAT YOU THINK Tearing Down Popular Theological Fallacies (David B. Garner)< THINK GOD’S THOUGHTS AFTER HIM An Apologetic for Doctrine (Jeremy Kimble) DOES THEOLOGY MAKE

Theologie

Credo Vol. 6/2 2016

Die neue Ausgabe des Magazins Credo ist da. Das Hauptthema lautet: Prophet, Priester und König. Dabei ist ebenfalls eine Rezension zu dem bemerkenswerten Buch: Confessing the Impassible God: The Biblical, Classical, & Confessional Doctrine of Divine Impassibility (RBAP, 2015). Die Ausgabe kann hier heruntergeladen werden: Prophet%20Priest%20King.pdf.

Feuilleton

Credo (1/2015)

Die neue Ausgabe der Zeitschrift CREDO ist erschienen, wie immer gefüllt mit interessanten Artikel. Dazu gehören: RETHINKING THE CANON OF SCRIPTURE (Interview mit Michael Kruger) HOW DID WE GET THE OLD TESTAMENT (Paul D. Wegner) HOW DO I READ THE OLD TESTAMENT? (Deven K. MacDonald)

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner