Individualismus

Carl Trueman: Den Glauben wiederfinden in einer radikal individualistischen Kultur

Andrew Klaven hat kürzlich mit Carl Trueman über die Herausforderungen gesprochen, die der radikale Individualismus für die Gesellschaft und die Kirche hervorbringt:

[#ad]

Die andere Seite der Freiheit

Hermann Scheer in seinem Vorwort zu dem Buch: Gewohnheiten des Herzens von Robert N. Bellah (Bellah, Robert N., Richard Madsen, William M. Sullivan, Ann Swidler, u. Steven M. Tipton, Gewohnheiten des Herzens, Köln: Bund-Verlag, 1987, S. 7):

Wenn es um Gefahren für die Freiheit des Individuums ging, so haben wir uns in den vergangenen Jahrzehnten auseinandergesetzt mit direkten Freiheitsbedrohungen durch Faschismus, Militärdiktaturen, sozialistische Zwangsherrschaft, mächtige Bürokraten und neuerdings durch staatliche Kontroll- und Überwachungsapparate mit den Mitteln der elektronischen Datenverarbeitung. Demgegenüber ist die Gefahr der Zerstörung von individueller Freiheit und Demokratie durch eine immer bindungslosere individuelle Freiheitssteigerung noch kaum ein Thema.

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner