Jay E. Adams 1929–2020
Jay Adams ist am 14. November 2020 in die ewige Ruhe bei seinem Herrn eingetreten. Er wurde 91 Jahre alt. Adams war vor allem als Begründer der modernen biblisc...
Jay Adams ist am 14. November 2020 in die ewige Ruhe bei seinem Herrn eingetreten. Er wurde 91 Jahre alt. Adams war vor allem als Begründer der modernen biblisc...
Heinrich Bullinger („Unterweisung der Kranken und wie man sich auf das Sterben vorbereiten soll“, Schriften, Bd. 1, Zürich: TVZ, 2006, S. 103–169, hier S. 131–1...
Rudolf Bohren schreibt über die christuslose und damit ohnmächtige Seelsorge (Dem Worte folgen, 1969, S. 103): Wenn Christus nicht wirkt, nicht handelt, dann is...
Vom 22.–27. März 2020 werden wir in Friedrichshafen am Bodensee den Aufbaukurs II zur „Christozentrischen Seelsorge“ anbieten. Folgende Themen sind geplant: Das...
Vom 17.–22. November 2019 werden wir in Friedrichshafen am Bodensee einen Aufbaukurs zur „Christozentrischen Seelsorge“ anbieten. Folgende Themen sind geplant: ...
Nach fast neun Jahren ist es geschafft. Annette Hesmert hat die Bibel in Luthers revidierter Fassung vollständig abgeschrieben. Wort für Wort. Damit möchte sie ...
Vom 10.–15. März 2019 werden wir in Friedrichshafen am Bodensee einen Einführungskurs zur „Christozentrischen Seelsorge“ anbieten. Folgende Themen sind geplant:...
Die Bibelkritik hat die Verkündigung des Evangeliums enorm geschwächt. Viele Prediger glauben nicht mehr an die Kraft des göttlichen Wortes und verkündigen desh...
Rudolf Bohren (Dem Worte folgen, 1963, S. 111): Will unsere Seelsorge die Seelsorge Gottes sein, dann ist sie die Seelsorge der geistlich Armen, die nichts kön...
Es gibt sie, die unglaublich umsichtigen und klugen Psychologen, die mit bewundernswerter Menschenkenntnis und -liebe Erschöpfte oder Traumatisierte begleiten. ...
Im Seelsorge Aufbaukurs II vom 12.-17. März 2017 am Bodensee sind folgende Themen geplant: Das seelsorgerliche Gespräch (Referent: Ron Kubsch) Gesprächsführung ...
Rudolf Bohren schreibt (Dem Worte folgen, 1969, S. 100–101): In der Nachfolge Jesu lebt die Gemeinde als Seelsorgerin nicht ein entrücktes Dasein, sondern kennt...
Rudolf Bohren schreibt über Seelsorge im Angesicht des kommenden Gottesreiches (Dem Worte folgen, 1969, S. 100–101): Wenn wir in der Fleischwerdung die Mitte un...
Bei Hanniel habe ich diesen schönen Satz gefunden: Wir haben unser Bestes getan, sie stets wissen zu lassen, dass der Glaube aus Gefühlen besteht und ihnen nie ...
Noch sind ein paar Plätze frei (hier der Flyer: Vertiefung.pdf):