Zum Inhalt überspringen
TheoBlog.de
Die Welt sehen – aus der Perspektive reformatorischer Theologie
  • Home
  • Über
  • Publikationen
    • Bücher
    • Aufsätze
    • Mitarbeit
    • Sonstiges
  • Akzente
  • Rezensionen
  • Unterstützen

Schlagwort: Abtreibung

Ethik

Die Didache und der Schwangerschaftsabbruch

Veröffentlicht am 14. Juli, 2020 / 4 Kommentare

Die Didache, auch „Die Lehre des Herrn durch die zwölf Apostel für die Heiden“ genannt – ist eine frühchristliche Schrift, die wahrscheinlich im 1. Jahrhun...

Politik

Das Recht auf Selbstbestimmung über den eigenen Körper

Veröffentlicht am 13. Juli, 2020 / 25 Kommentare

Der TheoBlog beschäftigt sich nur am Rande mit politischen Ideen und Parteien. Trotzdem möchte ich heute auf das neue Grundsatzprogramm von Bündnis 90 / Die Grü...

Allgemein

Kultur des Todes (12): Die Pflicht zur Abtreibung

Veröffentlicht am 9. Juli, 2020 / 17 Kommentare

Auf den ersten Blick ist es eine düstere, ja ungeheuerliche Botschaft: Die Landesregierung in Baden-Württemberg, eine Koalition aus Grünen und CDU, prüft, ob Ne...

Ethik/Politik

Bundesregierung übernimmt Forderungen der Abtreibungslobby

Veröffentlicht am 15. Juni, 2020 / 8 Kommentare

Es ist beschämend. Die Abtreibungslobby zieht inzwischen auch die C-Parteien über den Tisch. Die Regierungsfraktionen von Union und SPD haben im Bundestag im Ma...

Abtreibung/Ethik

Ideen haben Konsequenzen

Veröffentlicht am 22. November, 2019 / 4 Kommentare

Mehrfach habe ich hier über Nadia Bolz-Weber und ihr Buch Unverschämt schamlos berichtet. Ihr Werk, das in deutscher Sprache im Brendow Verlag erschienen ist, r...

Ethik

Berliner SPD für Schließung von Pro-Femina-Beratungsstelle

Veröffentlicht am 1. November, 2019 / 0 Kommentar

Die SPD Berlin fordert, das in der Hauptstadt ansässige Beratungszentrum der Lebensschutz-Initiative Pro Femina zu schließen. Das beschloss die Partei auf ihrem...

Ethik

Vom Krieg der Worte in der Abtreibungsdebatte

Veröffentlicht am 10. Januar, 2019 / 7 Kommentare

Charles C. Camosy, Vorstandsmitglied bei den „Democrats for Life of America“, ist außerordentlicher Professor an der Fordham University und versucht, Abtreibung...

Allgemein

Kultur des Todes (9): „Vom Glück der Abtreibung“

Veröffentlicht am 20. Dezember, 2018 / 3 Kommentare

Die Gender Studies sind für skurrile Thesen bekannt. Eine Gender-Expertin, Erica Millar, versucht derzeit zu vermitteln, dass Trauer und Scham, die Mütter empfi...

Ethik/Zitate

Dietrich Bonhoeffer: Das Recht werdenden Lebens

Veröffentlicht am 19. Dezember, 2018 / 10 Kommentare

Dietrich Bonhoeffer (Ethik, Werkausgabe, Bd. 6, S. 203–204): Mit der Eheschließung ist die Anerkennung des Rechtes des werdenden Lebens verbunden, als eines Rec...

Ethik

Die Legalisierung der Abtreibung

Veröffentlicht am 13. Dezember, 2018 / 1 Kommentar

Valerie Höhne läßt die Katze aus dem Sack. Es geht dem politischen Establishment letztlich um die Abschaffung von Paragraph 218. Nicht nur die Werbung für den S...

Abtreibung/Ethik

Kultur des Todes (8): „Diese pathetische Rhetorik“

Veröffentlicht am 6. Dezember, 2018 / 4 Kommentare

Die Jusos, also die jungen Leute in der SPD, sind sozialistisch, feministisch und internationalistisch (siehe hier). Sie wollen nun im Eiltempo den § 218 komple...

Akzente/Ethik

Die Mütter der Pille

Veröffentlicht am 11. August, 2018 / 2 Kommentare

Die Zeitschrift EMMA erzählt online „die ergreifende Geschichte der beiden Frauen, denen wir die Pille verdanken“. Die Krankenschwester Margaret Sanger (1879-19...

Ethik/Zeitgeist

Kultur des Todes (5):„Ich habe abgetrieben. Ich schäme mich nicht“

Veröffentlicht am 6. August, 2018 / 9 Kommentare

Eine Studentin wird schwanger, möchte das Kind nicht bekommen. Sie entscheidet sich für eine Abtreibung und erzählt nun dem SPIEGEL, wie es ihr damit ergangen i...

Uncategorized

Legale Schwangerschaftsabbrüche

Veröffentlicht am 5. Juli, 2018 / 2 Kommentare

Heute rufen in diversen politischen, pädagogischen oder kirchlichen Gremien kritische Äußerungen zur Gendertheorie pure Verständnislosigkeit und Gelächter hervo...

Religionsfreiheit

Justin Trudeau: Meinungsfreiheit ja, aber

Veröffentlicht am 15. Januar, 2018 / 12 Kommentare

Vor einigen Tagen stellte sich Justin Trudeau, der Premierminister von Kanada, an der McMaster Universität in Hamilton (Ontario, Kanada) den Fragen einiger Gäst...

Beitrags-Navigation

1 2 … 4 Weiter »

TheoBlog

„Unruhig ist unser Herz, o Gott,
bis es Ruhe findet in dir.“

Aurelius Augustinus

Twitter

Follow @TwitterDev

Follow @TwitterDev

Unterstützung


Schlagwörter

Abtreibung Apologetik Augustinus Bibel Bildung Bücher Christenverfolgung Dietrich Bonhoeffer EKD Emerging Church Ethik Evangelikale Evangelium Evangelium21 Famile Familienbild Familienpolitik Francis Schaeffer Gender Mainstream Gottesfrage Homosexualität Humor Islam Johannes Calvin John Piper L'Abri Martin Luther Medienkritik Meinungsfreiheit Neue Paulusperspektive Neues Testament Philosophie Politik Postmoderne Pädagogik Rechtfertigungslehre Reformation Religionsfreiheit Seelsorge Sexualität Theologie Tim Keller Veranstaltungen Wissenschaft Zitate

Werbung

Wöchentlicher Newsletter

TheoBlog via E-Mail (FeedBurner)

E-Mail-Adresse eingeben:

Neueste Kommentare

  • Timo bei Carpe diem
  • Helen Raim bei Eins muss weg
  • Jutta bei Die Fischer
  • Ron bei Gehört denn das Christentum noch zu Deutschland?
  • Jutta bei Gehört denn das Christentum noch zu Deutschland?
  • Johannes L. bei Die Fischer
  • Ron bei Carpe diem
  • Jutta bei Carpe diem

Ähnliche Beiträge

  • Kultur des Todes (12): Die Pflicht zur Abtreibung
  • „Ich habe das Gefühl, dass es okay ist“
  • EU-Parlament für Menschenrecht auf Abtreibung
  • Kultur des Todes (2): Kindesmord
  • Geschäfte mit abgetriebenen Kindern
  • Das Recht auf Selbstbestimmung über den eigenen Körper
  • Bundesregierung übernimmt Forderungen der Abtreibungslobby
  • „Pille danach“ nun frei

Blogroll

  • Accordance
  • Andreas Köstenberger
  • BeThinking.org
  • Bibelkreis München
  • Dane Ortlund
  • Exiled Preacher
  • Hanniel Strebel
  • Herold
  • JosiaBlog
  • Justin Taylor
  • Lahayne.lt
  • Larry Norman
  • Logos Bibel-Software
  • Lutherisches Lärmen
  • Michael Freiburghaus
  • Paul Helm
  • Reformation21
  • Rob Bradshaw
  • Veritas et lux
  • Wahrheit suchen
  • Wortzentriert
  • Zwinglius Redivivus

Kategorien

  • Abtreibung (2)
  • Akzente (165)
  • Allgemein (726)
  • Archäologie (1)
  • Biblische Theologie (19)
  • Eigensache (67)
  • Feuilleton (1.160)
    • Bücher (546)
    • Film (51)
    • Kunst (22)
    • Literatur (2)
    • Musik (29)
    • Veranstaltungen (186)
  • Gesellschaft (1.117)
    • Menschenrechte (17)
    • Politik (160)
    • Religionsfreiheit (259)
    • Zeitgeist (129)
  • Hermeneutik (4)
  • IT (146)
  • Newsletter (1)
  • Philosophie (266)
    • Postmoderne (125)
  • Programmhinweis (1)
  • Religionswissenschaft (54)
  • Rezensionen (144)
  • Theologie (2.302)
    • Bibelwissenschaft (288)
      • Altest Testament (24)
      • Neues Testament (139)
        • Apokalypse (3)
        • Evangelien (7)
        • Paulus (24)
    • Historische Theologie (357)
      • Kirchengeschichte (22)
      • Theologiegeschichte (200)
        • Emerging Church (75)
        • Evangelikale (12)
        • Liberale Theologie (8)
        • Neo-Orthodoxie (1)
    • Konfessionskunde (77)
      • Calvinismus (56)
      • Katholische Kirche (14)
    • Praktische Theologie (428)
      • Homiletik (8)
      • Missiologie (73)
      • Seelsorge (41)
    • Sektenkunde (5)
    • Syst. Theologie (880)
      • Apologetik (156)
      • Dogmatik (28)
      • Ethik (606)
  • Uncategorized (5)
  • Wissenschaft (183)
    • Geschichte (28)
    • Medizin (13)
    • Ökonomie (4)
    • Pädagogik (9)
    • Wissenschaftstheorie (38)
  • Zitate (396)

Archiv

  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • RSS
  • Kontakt
© TheoBlog.de, 2020