Missionswissenschaft

Missiologie

Mission und Kolonialismus

Viele Leute gehen davon aus, dass die christliche Mission kolonialistisch auftrat und Zielkulturen beschädigt oder gar völlig zerstört hat. Das trifft auf Einzelfälle zu, nicht jedoch auf den allgemeinen Einfluss der Missionsarbeit. Robert Woodberry, außerordentlicher Professor für Politikwissenschaft an der National University von Singapore, hat das […]

Allgemein

Aus Liebe zu Jesus

2009 reisten die Bibelschülerinnen Anita und Rita in den Jemen, um in einem Krankenhaus zu helfen. Dort wurden sie von Extremisten hingerichtet. Als die deutschen Medien vom Mord an den beiden Schülerinnen erfuhren, wurde ein sehr einseitiges Bild der Ereignisse gezeichnet. Zwei junge Frauen seien

Missiologie

nachtstudio: Gehet hin in alle Welt!

In der kommenden Nacht strahlt das ZDF um 00:55 Uhr eine Sendung zum Thema »Mission« aus. In der der Ankündigung des öffentlich-rechtlichen Senders heißt es: Während sich in Deutschland die Kirchenaustritte häufen, erleben christliche Prediger in Afrika, Lateinamerika und Asien ungeahnten Zuspruch. Auch evangelikale Jugendorganisationen

Gesellschaft, Menschenrechte, Missiologie

Der »Frontal 21«-Beitrag »Sterben für Jesus«

Es bleiben viele Fragen: In dem Beitrag werden Christen und islamistischen Terroristen auf eine Stufe gestellt: »Bereit sein, für Gott zu sterben: Das klingt vertraut – bei islamischen Fundamentalisten. … In dem Beitrag bejahen als „Kursteilnehmer“ der Bibelschule Brake bezeichnete Jugendliche die Frage mit „Ja“, ob sie bereit seien, für die Mission ihr Leben zu geben.

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner