Laut TAGESPOST bietet das Start-up „Orchid“ ein Ganzgenom-Screening von Embryonen an. Das Verfahren setzt künstliche Befruchtung zwingend voraus. Auf seiner Internetseite gibt das Unternehmen an, es konzentriere sich darauf, „die Risiken der häufigsten Krankheiten sinnvoll zu messen und zu mindern“. Zur Begründung heißt es dort: „Wir möchten werdenden Eltern helfen, ihre zukünftigen Kinder besser vor häufigen chronischen, schwächenden Erkrankungen wie Krebs, Herzerkrankungen, Diabetes und Alzheimer zu schützen.“ Gründerin und Geschäftsführerin von Orchid Health ist Noor Siddiqui. Gefördert wurde sie von dem Transhumanisten Peter Thiel (Mitgründer des Online-Bezahldienstes PayPal).
Wir erleben hier einen weiteren Schritt hin zur Akzeptanz von Eugenik. Und: Klar, dass mit einem Ganzgenom-Screening von Embryonen die Produktion von Designer-Babies vorbereitet werden könnte.
Hier geht es zun Artikel: www.die-tagespost.de.
Also was hier manchmal so steht, ist wirklich schlimm. Ich begrüße diese Entwicklung. Wie krank muss man sein, für übelste Krankheiten zu sein? Es ist gut und richtig, wenn man zukünftige Kinder bereits vor der Entstehung so beeinflussen kann, dass es nicht zu schlimmen Krankheiten bzw. Behinderungen kommt.
@Chris
Ich glaube du hast nicht verstanden worum es hier geht.
Es geht nicht um die Beeinflussung VOR der Entstehung. Sondern den Test von Embryonen. Also befruchteten Eizellen ergo menschlichen Lebens.
Basierend auf zweifelhaften wissenschaftlichen Methoden werden die „schlechten“ Embryonen getötet und aussortiert.
Kurz es geht um Mord an ungeborenen Kindern
Wer das gut findet sollte dringend seinen moralischen Kompass korrigieren. Wer ist der Mensch das er entscheidet was lebenswertes Leben ist und was nicht.
Die Vorstellung das Krankheit und Behinderungen zu weniger Wert führen und damit einfach beseitigt werden können ist tatsächlich gruselig.
Es ist eine falsche und absolut unbiblische Sichtweise, die sich nicht moralisch sinnvoll rechtfertigen lässt.
Ps 127, 3Siehe, Kinder sind eine Gabe des Herrn,
und Leibesfrucht ist ein Geschenk.
Gegenfrage, mit aufgegriffenem Wortlaut: Wie krank muss man sein, sich über Gott erheben zu wollen?
Das Problem ist doch, dass Ihr künstlich hochemotionalisiert, indem Ihr ständig manipulativ den Begriff „Kinder“ benutzt, ganz so, als würde man 9-jährige Kinder „erschießen“ wollen. Hört doch auf mit diesem Unsinn. Embryonen sind keine Kinder. Punkt. Wenn ich da an die Corona-Zeit denke mit Hinblick auf die Triage, als Behinderte vor dem Bundesverfassungsgericht geklagt haben … Es entspricht keinem gesunden Menschenverstand und auch keiner „höheren Moral“, wenn man einen 26-jährigen, jungen Mann, der ansonsten völlig gesund ist, mit beiden Beinen im Leben steht, studiert oder arbeitet und so vieles andere macht, mit einem körperlich und/oder geistig extrem behinderten Menschen, der ständig auf Hilfe angewiesen ist und immer die Nachsicht der Gesellschaft benötigt, gleichsetzt bei der medizinischen Intensivbehandlung und sich im Zweifelsfall gegen den jungen, 26-jährigen Mann entscheidet, nur weil irgendwelche Moral- und Ethikplauderer meinen, das sei gerecht, richtig, gewünscht und vertretbar. Krankheiten und Behinderungen vor der Entstehung des Kindes auszuschalten, ist gut und richtig. Wie kann man sich nur an… Weiterlesen »
Wann wird ein Kind zum Kind?
Wann ist ein Mensch ein Mensch?
Was macht einen Menschen zum Menschen?
Das sind die Fragen an denen es sich entscheidet. Ich bin der festen Überzeugung dass es keinen anderen Moment geben kann als den der Verschmelzung von Samenzelle und Eizelle, in den Moment wo ein neuer genetischer Code geformt wird.
Ich habe wahrscheinlich 100+ Stunden mit dem Thema verbracht und noch kein einzigen moralisch stichfesten anderen Ansatz gehört.
Die zerbröseln alle wenn man sie zu Ende denkt
Triage da zu vergleichen ist völliger Quatsch. Es liegt ja keine Notsituation vor. Und triage ist moralisch sehr komplex.
Gesundheit ist nicht alles. Es ist halt ein moderner Götze, in dessen Händen viel geopfert wird.