Die Rückkehr der Augenzeugen

Rainer Riesner beschreibt in dem Aufsatz „Die Rückkehr der Augenzeugen“ einen neuen Trend in der Evangelienforschung: Einige Neutestamentler bringen die These wieder ins Gespräch, dass hinter der Evangelien-Überlieferung Augenzeugen stecken. Obwohl die Darstellung bereits 2007 erschienen ist, lässt sie sich nach wie vor gut lesen.

Besonders gefällt mir folgender Satz:

Martin Hengel hat eine neue Würdigung des Lukas-Prologs vorgelegt, und wie so oft bei diesem Autor kann man aus diesem einen Artikel mehr lernen als aus mancher Monographie.

Den Aufsatz gibt es hier: ThBeitr_2007-6_Riesner_Rueckkehr_der_Augenzeugen.pdf.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

1 Kommentar
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
felixH
12 Jahre zuvor

zu dem Thema gibt’s kommendes Sommersemester an der ev. Fakultät der Uni Tübingen auch ein Seminar. Ich werde teilnehmen.

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner