Dezember 2008

Allgemein

Frohe Weihnachten!

Johannesevangelium 8,12: Nun redete Jesus wieder zu ihnen und sprach: Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, wird nicht in der Finsternis wandeln, sondern er wird das Licht des Lebens haben. Nachfolge ist etwas anderes, als sich daran zu erinnern, dass man irgendwann

Allgemein, Eigensache

Die Top-Downloads 2008

Folgende PDF-Dateien wurde im Jahr 2008 am häufigsten abgerufen (Position 1 entspricht dem Beitrag mit den meisten Zugriffen): Eine kleine Bibliografie zu Francis Schaeffer Wider die Privatisierung des Glaubens Wie viel Umgestaltung verträgt der christliche Glaube Karl Barth und die Kontextualisierung Die Accordance Bibel 7.4

Allgemein, Eigensache

Die Top-Beiträge 2008

Folgende Beiträge wurde im Jahr 2008 am häufigsten abgerufen (Position 1 entspricht dem Beitrag mit den meisten Zugriffen): Cindy Sherman – Meisterin der Verfremdung und Irritation Wo sind die türkischen Christen? Wie viel Umgestaltung verträgt der christliche Glaube? Christus den Weg versperren Peter Stuhlmacher über

Allgemein

Herzlichen Glückwunsch!

Heute Morgen hat meine jüngste Tochter das Los gezogen. Tom Proehl aus Berlin ist der Gewinner der kleinen Weihnachtsverlosung. Herzlichen Glückwunsch! Die Bücher sind schon unterwegs. Allen anderen danke ich ganz herzlich fürs Mitmachen!

Theologie

Idole – Kult

Die Beilage der Zeitschrift Das Parlament (Aus Politik und Zeitgeschichte 52/2008) widmet sich in dieser Woche dem Thema »Idole – Kult«. Der Soziologe Hubert Knoblauch von der TU Berlin schreibt über »Die populäre Religion und die Transformation der Gesellschaft«. Darin heißt es unter anderem: Weil

Allgemein

Abstecher ins holländische L’Abri

Gestern besuchte ich zusammen mit Thomas Schirrmacher die holländischen L’Abri Mitarbeiter in Uetrecht. Das Reinschnuppern in die »L’Abri-Atmosphäre« hat wieder viel Freude gemacht. Wim hat uns kurz die Altstadt von Uetrecht gezeigt und uns mit in die Universität genommen, wo wir einen echten Rembrandt bestaunten

IT

Alternativen zur Maus II

Da ich am RSI-Syndrom leide, nutze ich seit Jahren anstelle einer Maus (An was denken wohl kleine Kinder, wenn sie das Wort »Maus« hören?) einen Wacom Stift. Obwohl der Stift zur Entlastung der Armmuskulatur (auch der Sehnen) beiträgt, sind die Schmerzen in Arm und Hand

Allgemein, Gesellschaft

Kotau vor Christen-Fundis

Daniel Bax hat für die taz einen spannenden Kommentar über die Evangelikalen geschrieben. Dort heißt es unter anderem: Kann man Evangelikale und Islamisten vergleichen? Unter Fachleuten ist das überhaupt keine Frage, der Vergleich liegt schließlich nahe. Evangelikale Christen bezeichnen sich selbst als bibeltreu, weil sie

Theologie

Themelios 33.3

themelios-33-3.jpgDie neue Ausgabe des theologischen Journals Themelios ist verfügbar. … Enthalten ist diesmal auch ein Aufsatz von Tim Keller zu Thema »The Gospel and the Poor«.

Allgemein, Feuilleton, Musik

Himmlische Chöre

Christian Meyer hat mich auf den Geschmack gebracht. Ich konnte nicht widerstehen und habe mir die Live-CD mit dem Chor der Together for the Gospel-Konferenz gekauft und genieße die Anbetungsmusik. Fünftausend Stimmen loben Gott, wunderbar! Christian schreibt: Mein Fazit? Die beste und ergreifendste Live-CD, welche

Feuilleton, Musik

Christmas With My Friends II

Im Oktober ist eine weitere Weihnachtsmusik-CD’s von Nils Landgren erschienen (vgl. Christmas With My Friends). Auch diese Produktion ist wieder richtig gut geworden. Johannes Kaiser hat für den NDR die Platte gehört und mit Landgren gesprochen. Er schreibt: »Ich stehe auf Weihnachtsmusik«, gibt Landgren zu.

Akzente, Emerging Church, Theologiegeschichte

Eine neue Unübersichtlichkeit

Die Redaktion der Zeitschrift Perspektive hat mir freundlicherweise erlaubt, einen Text zu veröffentlichen, der in der Ausgabe 05/2008 erschienen ist. Ich gebe den Artikel: Eine neue Unübersichtlichkeit: »Emerging Church« – Was ist das denn? hier ungekürzt und leicht überarbeitet wieder: perspektive-emch-rev121.pdf.

Religionsfreiheit

Gewalt gegen Christen in Westindien

Wie einschlägige (überwiegend christliche) Medien berichtet haben, kam es in Westindien zu Gewaltausbrüchen gegen die christliche Bevölkerung. Da die Bundesregierung in Neu Delhi intervenierte, wurden die Demonstrationen der Hindu-Extremisten inzwischen verboten. Trotzdem bleibt die Lage angespannt. Idea berichtete: Mit Furcht und Zittern sehen Christen im

Praktische Theologie

The Gospel and Your Self

Ist Gott dafür da, uns ein leichtes, erfolgreiches und spirituell erfülltes Leben zu »gewährleisten«? Glauben wir an Gott, um jemand zu haben, der uns bei der Verwirklichung unserer Ziele hilft, uns Kraft ist für die Dinge, die wir wollen? Oder sind wir dafür da, Gott

Allgemein

Ein kleines Weihnachtspäckchen?

Ich möchte mich durch eine kleine Aufmerksamkeitbeit bei Ihnen, also bei den netten Lesern von TheoBlog.de, für das Interesse an den Beiträgen bedanken. Ein Blog-Leser hat die Chance, in der Weihnachtszeit ein kleines Päckchen mit folgenden Büchern zu erhalten: Ron Kubsch: Wahrheit und Liebe: Was

Bibelwissenschaft, Theologie

Tyndale Bulletin online

Das Tyndale Bulletin (früher Tyndale House Bulletin) hat die Ausgaben von 1993 bis 2005 online zugänglich gemacht. Das Bulletin ist besonders für Theologen und theologisch Interessierte konzipiert. Für diese Leserschicht bietes es viele hilfreiche Beiträge. Zu den Autoren gehören große Gelehrte wie G.K. Beale, Henri

Ethik, Gesellschaft, Religionsfreiheit

Evangelikale sind nicht verfassungsfeindlich!

Wie gestern in einem Beitrag berichtet, wurde in der Schülerzeitschrift Q-rage die evangelikale Bewegung in Deutschland als politisch fundamentalistisch und tendenziell verfassungsfeindlich dargestellt. Der Zeitschriftenartikel löste zahlreiche Proteste aus, über die verschiedenen Medien berichtet haben. Inzwischen hat sich der Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner