Zum Inhalt überspringen
TheoBlog.de
Die Welt sehen – aus der Perspektive reformatorischer Theologie
  • Home
  • Über
  • Publikationen
    • Bücher
    • Aufsätze
    • Mitarbeit
  • Akzente
  • Rezensionen
  • Unterstützen

Schlagwort: China

Missiologie/Religionsfreiheit

Wie Christen in China unterdrückt und verfolgt werden

Veröffentlicht am 27. Juli, 2020 / 1 Kommentar

Seit den achtziger Jahren wendet sich eine wachsende Zahl an Chinesen dem Christentum zu. Der Kommunistischen Partei missfällt diese Entwicklung. In den vergang...

Religionsfreiheit

China: Pastor Wang Yi zu 9 Jahren Haft verurteilt

Veröffentlicht am 2. Januar, 2020 / 7 Kommentare

In China ist während der Weihnachtszeit der Pastor Wang Yi  von der Early Rain Covenant Church zu neun Jahren Haft verurteilt worden. Amnesty Internat...

Feuilleton/IT

Orwell in China

Veröffentlicht am 11. November, 2017 / 1 Kommentar

China möchte bis 2020 ein System aufbauen, das das Verhalten seiner Bürger bewertet. Das chinesische „Sozialkreditsystem“ soll möglichst alles erfassen: Zahlung...

Religionsfreiheit

Peking will Religionen sinisieren

Veröffentlicht am 28. April, 2016 / 0 Kommentar

Die FAZ meldet (26.04.16, Nr. 97, S. 5), dass in China die Religionen in Zukunft stärker gedrängt werden, ihren Glauben mit den Anliegen des Sozialismus abzugle...

Religionsfreiheit

China: Protestantismus wächst trotz Einschüchterungen

Veröffentlicht am 26. Dezember, 2015 / 0 Kommentar

In China breitet sich das Christentum mit einer für die Behörden beängstigenden Geschwindigkeit aus. Vor allem protestantische Gemeinden wachsen. Nach offiziell...

Bibelwissenschaft/Bücher

Die größte Bibeldruckerei der Welt steht in China

Veröffentlicht am 25. Juni, 2014 / 0 Kommentar

Die Bibeldruckerei der „Amity Stiftung“ im chinesischen Nanking ist die weltgrößte Bibeldruckerei. Im vergangenen Jahr wurden dort 10 Millionen Exemplare der He...

Allgemein/Religionsfreiheit

Religionspolitik in China

Veröffentlicht am 22. November, 2011 / 0 Kommentar

Der DLF hat einen Beitrag über die Religionspolitik Chinas ausgestrahlt und verweist auf die Spannungen, die durch die atheistische Staatsdoktrin auf der einen ...

Feuilleton/Gesellschaft

Für ein iPad tun sie alles

Veröffentlicht am 22. August, 2011 / 0 Kommentar

Die Chinesen sind Feuer und Flamme für Produkte von Apple. In Pekings Kaffeehäusern scheint eine hundertprozentige iPhone-Dichte zu herrschen. Und wer sich kein...

Religionsfreiheit

China: Behörden gehen hart gegen Christen vor

Veröffentlicht am 11. April, 2011 / 4 Kommentare

Die Behörden in der kommunistisch regierten Volksrepublik China gehen derzeit hart gegen Christen vor. Die Nachrichtenagentur idea meldet: Auch Christen in Haus...

Religionsfreiheit

China: »Die Kirche hat keine Angst«

Veröffentlicht am 11. Dezember, 2010 / 0 Kommentar

Nach Jahren relativer Ruhe scheint sich das Verhältnis zwischen offizieller Kirche und den Untergrundkatholiken in China zu verschlechtern. Die regierungstreuen...

Religionsfreiheit

China: Pastoren Teilnahme am Lausanner Kongress verweigert

Veröffentlicht am 21. Oktober, 2010 / 0 Kommentar

Der DLF berichtet über die Ausreiseverweigerung für chinesische Christen, die als Delegierte vom Lausanner Kongress in Kapstadt eingeladen wurden. Die Behörden ...

Allgemein

Suchen bald Millionen Männer vergeblich eine Frau?

Veröffentlicht am 12. Januar, 2010 / 2 Kommentare

Schon in meiner Jugend haben Experten vor den Auswirkungen der Bevölkerungspolitik in China gewarnt: Im Jahr 2020 werden in China 24 Millionen Männer »im heirat...

Allgemein

Herta Müller auf der Buchmesse

Veröffentlicht am 21. Oktober, 2009 / 0 Kommentar

Während ihres Besuchs des IGFM-Stands auf der Frankfurter Buchmesse am 15.10.2009 hat sich die diesjährige Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller für die Frei...

Religionsfreiheit

Die Bibel erobert China – millionenfach

Veröffentlicht am 30. Dezember, 2008 / 0 Kommentar

Eine Million Heilige Schriften laufen Monat für Monat in China vom Band. Die Gesamtauflage der chinesischen Bibel kommt bald an die Mao-Bibel heran, das kleine ...

TheoBlog

„Unruhig ist unser Herz, o Gott,
bis es Ruhe findet in dir.“

Aurelius Augustinus

Twitter

Follow @TwitterDev

Follow @TwitterDev

Unterstützung


Schlagwörter

Abtreibung Apologetik Augustinus Bibel Bildung Bücher Christenverfolgung Dietrich Bonhoeffer EKD Emerging Church Ethik Evangelikale Evangelium Evangelium21 Famile Familienbild Familienpolitik Francis Schaeffer Gender Mainstream Gottesfrage Homosexualität Humor Islam Johannes Calvin John Piper L'Abri Martin Luther Medienkritik Meinungsfreiheit Neue Paulusperspektive Neues Testament Philosophie Politik Postmoderne Pädagogik Rechtfertigungslehre Reformation Religionsfreiheit Seelsorge Sexualität Theologie Tim Keller Veranstaltungen Wissenschaft Zitate

Werbung

Wöchentlicher Newsletter

TheoBlog via E-Mail (FeedBurner)

E-Mail-Adresse eingeben:

Neueste Kommentare

  • Johannes bei Das erinnert an einen Fleischwolf
  • Ron bei J.I. Packer: Gott erkennen
  • Jutta bei Das erinnert an einen Fleischwolf
  • Jutta bei Zusammenleben in einer post-männlichen Zivilisation
  • Jutta bei J.I. Packer: Gott erkennen
  • Jutta bei Die Haushalte mit mehr als zwei Eltern kommen
  • Schlotti bei Starb Jesus für alle?: Kommentar zum Papstbrief
  • Jörg bei Starb Jesus für alle?: Kommentar zum Papstbrief

Ähnliche Beiträge

  • Peking will Religionen sinisieren
  • China: Pastor Wang Yi zu 9 Jahren Haft verurteilt
  • Die Bibel erobert China – millionenfach
  • China: Protestantismus wächst trotz Einschüchterungen
  • Religionspolitik in China
  • China: »Die Kirche hat keine Angst«
  • Suchen bald Millionen Männer vergeblich eine Frau?
  • Nordkorea: Wenig Hoffnungen auf Besserung

Blogroll

  • Accordance
  • Andreas Köstenberger
  • BeThinking.org
  • Bibelkreis München
  • Dane Ortlund
  • Exiled Preacher
  • Hanniel Strebel
  • Herold
  • JosiaBlog
  • Justin Taylor
  • Lahayne.lt
  • Larry Norman
  • Logos Bibel-Software
  • Lutherisches Lärmen
  • Michael Freiburghaus
  • Paul Helm
  • Reformation21
  • Rob Bradshaw
  • Veritas et lux
  • Wahrheit suchen
  • Wortzentriert
  • Zwinglius Redivivus

Kategorien

  • Abtreibung (2)
  • Akzente (164)
  • Allgemein (726)
  • Biblische Theologie (19)
  • Eigensache (67)
  • Feuilleton (1.143)
    • Bücher (539)
    • Film (51)
    • Kunst (22)
    • Literatur (2)
    • Musik (29)
    • Veranstaltungen (185)
  • Gesellschaft (1.110)
    • Menschenrechte (17)
    • Politik (158)
    • Religionsfreiheit (259)
    • Zeitgeist (128)
  • Hermeneutik (2)
  • IT (146)
  • Newsletter (1)
  • Philosophie (262)
    • Postmoderne (123)
  • Programmhinweis (1)
  • Religionswissenschaft (54)
  • Rezensionen (141)
  • Theologie (2.278)
    • Bibelwissenschaft (286)
      • Altest Testament (24)
      • Neues Testament (139)
        • Apokalypse (3)
        • Evangelien (7)
        • Paulus (24)
    • Historische Theologie (357)
      • Kirchengeschichte (22)
      • Theologiegeschichte (200)
        • Emerging Church (75)
        • Evangelikale (12)
        • Liberale Theologie (8)
        • Neo-Orthodoxie (1)
    • Konfessionskunde (74)
      • Calvinismus (53)
      • Katholische Kirche (14)
    • Praktische Theologie (423)
      • Homiletik (8)
      • Missiologie (72)
      • Seelsorge (40)
    • Sektenkunde (5)
    • Syst. Theologie (870)
      • Apologetik (155)
      • Dogmatik (28)
      • Ethik (597)
  • Uncategorized (5)
  • Wissenschaft (178)
    • Geschichte (27)
    • Medizin (13)
    • Ökonomie (4)
    • Pädagogik (8)
    • Wissenschaftstheorie (38)
  • Zitate (390)

Archiv

  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • RSS
  • Kontakt
© TheoBlog.de, 2020