April 2011

Allgemein

Kreuznägel Jesu?

Filmemacher Simcha Jacobovici behauptet, die Kreuznägel Jesu aufgespürt zu haben – Experten sind skeptisch. Die SZ schreibt: Die wundersame Geschichte dieses Fundes beginnt seiner Darstellung zufolge im Jahre 1990: Bei Straßenbauarbeiten in Jerusalem wurde in jener Zeit ein Grab mit […]

Feuilleton

Die ewige Sehnsucht nach Treue

Was immer wir Liebe nennen wollen, ob sexuelles Begehren oder ganzheitliches Vertrauen, kommt ohne Vorstellung von Treue nicht aus. Mit der Treue verhält es sich wie mit dem ICE. Kommt er pünktlich ans Ziel, so redet keiner davon. Entgleist er

Bücher

D.F. Wallace: The Pale King

Bevor er sich erhängte, kämpfte Kultautor David Foster Wallace an einem Konzept für einen neuen Roman (siehe auch hier), der nun zu lesen ist: The Pale King bietet unfassbar Brillantes zum Thema Langeweile, meint Jörg Häntzschel. »Infinite Jest« beschrieb eine

Allgemein

Aus Liebe zu Jesus

2009 reisten die Bibelschülerinnen Anita und Rita in den Jemen, um in einem Krankenhaus zu helfen. Dort wurden sie von Extremisten hingerichtet. Als die deutschen Medien vom Mord an den beiden Schülerinnen erfuhren, wurde ein sehr einseitiges Bild der Ereignisse

Ethik

Eine Pille für die Moral

Gibt es in Zukunft ein Medikament, das Schwerverbrecher in Gutmenschen verwandelt? Neue Studienergebnisse mit Psychopharmaka klingen vielversprechend. Es gibt bereits Medikamente, die das Verhalten von Menschen beeinflussen: Psychopharmaka hellen die Stimmung auf, andere Medikamente beruhigen nervöse oder ängstliche Menschen, und

Allgemein

Wer war Gandhi?

Und schon ist die Debatte um die neue Gandhi-Biographie in Deutschland angekommen. War Mahatma Gandhi bisexuell? Liebte er einen deutschen Bodybuilder? Und war er gar ein Rassist? Die neue Biografie von Joseph Lelyveld versetzt ganz Indien in Aufregung – ein

Allgemein

Ideologisierung des Sexuellen

Die Grünen, lesen wir, seien mit der Baden-Württemberg-Wahl in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Die Partie propagiert jedoch im Namen falsch verstandener Gleichberechtigung auch Lebensstile und Weltanschauungen kleiner gesellschaftlicher Gruppen. Besonders in den Schulen wollen die Grünen in Zukunft neue

Gesellschaft

Berlin unfähig zum Umgang mit Religion

Der evangelische Landesbischof Markus Dröge hat den Umgang mit Religion in Berlin kritisiert. Die Stadt sei »stark von einer Kultur geprägt, die nicht gelernt habe, mit diesem Thema umzugehen«, sagte Dröge kürzlich bei einer Abendveranstaltung im Berliner Dom. Radio Vatikan

Allgemein

Die verschwindende Religiosität der Schweizer

Hanniel stellt eine Studie zur Religiosität der Schweizer vor. Inbesondere die Typisierung ist beachtenswert. Die Studie unterscheidet zwischen vier Haupttypen der Religiosität; Institutionelle Alternative Distanzierte Säkulare Zum Ergebnis der Studie heißt es: Auch wenn einzelne Individuen komplizierte Glaubensbiographien in fast

Allgemein

Wer Terry Jones verachtet, muss ihn ignorieren

Meine im September 2010 geäußerten Befürchtungen haben sich leider erfüllt. In Afghanistan starben Menschen, weil ein Verrückter in den USA zündelte. Trotzdem ist die eigentliche Tragik der Gewaltausbruch in Masar-i-Scharif. Kaum jemand in den USA unterstützt den Koran verbrennenden Hassprediger

Allgemein

McKinsey über Kirche und Säkularisierung

Der Katholik Thomas von Mitschke-Collande ist deutscher Senior Director der Unternehmensberatung McKinsey und berät unter anderem die Deutsche Bischofskonferenz sowie verschiedene Bistümer. Der DLF hat einen Beitrag mit dem promovierten Betriebswirt über das Profil der Katholischen Kirche gesendet. Von Mitschke-Collande

Bücher, Feuilleton

JesusHouse: Nick Vujicic

Gestern war Nick Vujicic bei JesusHouse (siehe hier ab ca. der zweiten Minute [allerdings MTV-Format]). Großartig, wie dieser Mann in einer scheinbar aussichtslosen Situation durch Jesus Christus Lebensmut findet und nun einer der größten Ermutiger ist, die es auf unserer

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner