Evangelium21

John Piper: Glaube entsteht nicht aus klugen Vorträgen

Vom 3. bis 6. Oktober veranstaltete die Arche zusammen mit Evangelium21 in Hamburg eine gemeinsame Konferenz. Die Nachrichtenagentur IDEA berichtet darüber: 

Die Bibel spielt bei der Gotteserkenntnis die zentrale Rolle. Glaube entsteht nicht aus klugen Vorträgen, er erwächst aus dem Wort Gottes. Das sagte der US-Theologe und Autor Prof. John Piper (Minneapolis/Bundesstaat Minnesota) bei einer Gemeinschaftstagung des Netzwerkes „Evangelium21“ zusammen mit der „Eckstein-Konferenz“ des Gemeinde- und Missionswerks Arche. Sie fand mit 1.800 Besuchern vom 3. bis 6. Oktober in Hamburg statt. Das Treffen stand unter dem Motto „Sehnsucht nach Gott“.

Wie Piper weiter sagte, dürften Predigten deswegen nicht auf Theologien, Traditionen oder gesellschaftlichen Themen basieren, die man in die Bibel hineinlese. Vielmehr müsse die Bibel selbst durch Auslegung die Theologie prägen. Eine solche Auslegung führe zu einer erfüllenden Freude. „Je mehr wir Gott erkennen, desto mehr Liebe haben wir zu ihm und anderen Menschen“, so Piper. Die Folge sei ein Leben in großer Zufriedenheit. Dadurch werde Gott geehrt.

Mehr: www.idea.de.

E21-Regionalkonferenz 2019: Richtig zweifeln und glauben

Der Glaube an Gott schützt nicht vor Zweifeln, manchmal verschärft er sie sogar. Diese Ansicht vertrat Vaughan Roberts, Hauptpastor der anglikanischen Gemeinde St. Ebbe’s (Oxford), bei der Evangelium21-Regionalkonferenz Süd in der Freien Evangelischen Gemeinde München-Mitte. „Von Gläubigen wie Hiob oder Habakuk lernen wir, dass uns der Glaube in Krisenzeiten manchmal sehr in Not bringen kann“, sagte er vor rund 250 Konferenzteilnehmern. Während Nichtchristen viele Herausforderungen ihres Lebens schlicht hinnehmen müssten, stelle sich für Christen manchmal die Frage, wie sie ihre schweren Erfahrung mit der Vorstellung von einem liebenden und allmächtigen Gott in Einklang bringen könnten. Diese Feststellung verdeutlichte der Pastor am Beispiel des Propheten Habakuk. Dieser habe angesichts der Krise seines eigenen Volkes verzweifelt gerufen: „Gott, warum greifst du nicht ein?“ Roberts ermutigte die Zuhörer, angesichts von Leid und Schwierigkeiten solche Fragen zuzulassen und sie Gott ehrlich zu stellen. Gleichzeitig sei es wichtig, in der Krise nicht alle Überzeugungen über Bord zu werfen. Zweifler sollten sich immer wieder bewusst machen, was sie bereits über Gott wissen. „Offene Fragen stellen weder unsere Beziehung zu Gott, noch seine Allmacht und Liebe grundsätzlich in Frage“, sagte Roberts.

Mehr: www.evangelium21.net.

E21-Regionalkonferenz Schweiz 2019 – „Und er schuf sie als Mann und Frau“

Unter dem Thema „Und er schuf sie als Mann und Frau“ veranstaltet Evangelium21 vom 1. bis 2. Februar 2019 die Regionalkonferenz Schweiz in Riehen (bei Basel). Das Netzwerk möchte den Themenkomplex „Mann und Frau“, der heute höchstumkämpft ist, aus verschiedenen Perspektiven betrachten. Zu Wort kommen anthropologische, medizinischen und selbstverständlich biblisch-exegetische sowie pastorale Aspekte.

Unter anderem werden Dr. Kai Soltau, Prof. Dr. Harald Seubert, Dr. Stefan Felber und Dr. Peter Prock untersuchen, wofür die Gemeinde angesichts einer heftigen Geschlechtsdebatte in Gesellschaft und Kirche einstehen soll. Abgerundet wird die Konferenz durch eine Podiumsdiskussion mit den Referenten sowie einem Resümee des Veranstalters.

Weiter Informationen können dem Flyer entnommen werden.

Die Konferenz wendet sich vor allem an Prediger, Älteste, Gemeindemitarbeiter sowie Männer und Frauen, die sich für das Thema interessieren. An dieses Stelle kann man sich ab sofort anmelden!

Christus im Zentrum, in Deutschland

Die Gospel Coalition hat einen Beitrag über die E21-Konferenz 2018 in Hamburg veröffentlicht:

TGC president Don Carson and TGC Council member Bryan Chapell joined Evangelium 21 (E21) from May 24 to 26 for its eighth main conference in Hamburg, Germany. About 800 attendees came to praise, pray, and fellowship with likeminded believers from all over German-speaking Europe, and to learn more about the conference theme: Christus im Mittelpunkt (Christ in the Center).

The plenary sessions from Carson and Chapell addressed how preaching Christ and his grace in all of Scripture should affect our churches and Christian lives. For the other sessions, E21 leaders Christian Wegert, Kai Soltau, Matthias Lohmann, and Martin Reakes-Williams exposited Mark 8:22–9:13 to unfold what it means to know Christ, live for Christ, follow Christ, and hear Christ. There were also several fantastic seminars on offer this year on themes like “Christ-Centered Family,” “Blogging for the Gospel,” and “Vocation as Calling? Following Christ in the Workplace.”

Mehr: www.thegospelcoalition.org.

E21-Konferenz 2018

Podiumsgespräch während der Konferenz in Hamburg (Bild: E21).

Die E21-Konferenz 2018 ist am Samstag zu Ende gegangen. Hier ein kurzer Bericht von der Konferenz. Viktor Janke hat einige Impressionen veröffentlicht. Hanniel war wieder sehr fleißig und hat mehrere Beiträge gepostet:

  1. Vor der Konferenz: Sieh dich nicht als Konsument! 12 Empfehlung für uns Konferenzteilnehmer
  2. Die Auftaktpredigt: Christus erkennen (Mk 8,22-29)
  3. Erster Hauptvortrag: Christus als Mitte der Schrift
  4. Zweiter Hauptvortrag: Die Gnade Christi aus der ganzen Schrift verkündigen
  5. Fragerunde: Was sind die grossen Fragen an den theologischen Ausbildungsstätten?
  6. Workshop I (mit Andreas Dück & Ron Kubsch): Bloggen als Mittel der Verkündigung
  7. Workshop II: Christuszentriertes Familienleben (folgt später)
  8. Dritter Hauptvortrag: Christus-zentriertes Gebet
  9. Vierter Hauptvortrag: Trinitarisch oder Christus-zentriert?
  10. Fünfter Hauptvortrag: Die Gnade Christi aus der ganzen Schrift anwenden
  11. Fragerunde: Wie können wir auf die kritische Frage nach der Souveränität Gottes antworten?
  12. Die Schlusspredigt: Christus hören (Blog Christus allein)
  13. Nachbereitung: Wenn du ausgepumpt nach Hause kommst…

Etliche Vorträge und Seminare werden in den nächsten Wochen online gestellt.

D.A. Carson: Christus im Mittelpunkt?

2018 Konferenz Banner Home 4e176b98Dr. D.A. Carson ist renommierter Neutestamentler und unterrichtet seit 1978 an der Trinity Evangelical Divinity School. Carson ist Gründungsmitglied der Gospel Coalition, einem reformierten Netzwerk in Nordamerika. Außerdem ist er weltweit als Gastdozent und Redner unterwegs. Dr. Carson ist Herausgeber der Pillar-Kommentarreihe über das Neue Testament sowie Autor zahlreicher anderer Bücher. Unter anderem hat er das empfehlenswerte Buch Herr, wie lange noch?!, verfasst.

Bei der diesjährigen E21-Hauptkonferenz wird er einer der Hauptredner sein. Er spricht etwa zu dem Thema „Christus-zentriert oder trinitarisch?“. In einer kurzen Videobotschaft erklärt er, womit er sich in seinen Vorträgen auf der Konferenz befasst. Das komplette Programm und die Anmeldung ist im Internet abrufbar unter URL: www.evangelium21.net/konferenz2018.

Siehe auch:

 

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner