Familienbild

Gesellschaft

Die Jugend will nicht gendern

Gute Nachrichten: Die junge Leute in Deutschland wollen nicht gendern und schätzen stabile Beziehungen. Julia Schaaf gibt einige Ergebnisse die 19. Shell-Jugendstudie mit folgenden Worten wieder:  Auch bei den Werteinstellungen finden sich deutliche Unterschiede zwischen den Geschlechtern: Junge Frauen sind […]

, ,
Gesellschaft, Psychologie, Soziologie

Verlässliche Familienstrukturen begünstigen Lebenszufriedenheit und Gesundheit

Die Soziologin Bettina Hünteler erforscht am Max-Planck-Institut für demografische Forschung und an der Universität zu Köln, welche Familienkonstellation ein glückliches Leben fördert. Wenig überraschend fand sie heraus, dass verlässliche Familienstrukturen über Generationen hinweg zur psychischen Stabilität beitragen. Zitat: Wenn man

,
Bücher, Ethik, Zeitgeist

Evangelikal, weiblich, befreit – Beth Barrs Buch über „Biblische Weiblichkeit“

Beth Allison Barrs einflussreiches Buch The Making of Biblical Womanhood versucht, die historischen Wurzeln der „biblischen Weiblichkeit“ aufzuzeigen. Es ist alles in allem eine polemisch-kritische Abrechnung mit dem Komplementarianismus (bedeutet vereinfacht so viel wie: die beiden Geschlechter ergänzen einander in

, ,
Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner