Ökumene

Evangelikale

Eins in Christus?

Über 500 Jahre nach dem Beginn der Reformation trennen Protestanten und Katholiken noch immer enorme Unterschiede. Dennoch bestehen einige Vertreter beider Seiten darauf, dass die beiden Traditionen zusammenarbeiten und dass die Spaltungen endlich überwunden werden können. Viele evangelikale Christen sind unschlüssig. Wo sollte die Grenze […]

Katholische Kirche

Konfessionsverschiedene Ehen und die Eucharistie

Die Deutsche Bischofskonferenz hat auf der Frühjahrs-Vollversammlung 2018 beschlossen, in Einzelfällen konfessionsverschiedene Ehepaare zur Eucharistie zuzulassen. Im Abschlussbericht heißt es dazu: Erneut haben wir uns mit dem Thema „Konfessionsverschiedene Ehen und gemeinsame Teilnahme an der Eucharistie“ befasst. Hintergrund ist der hohe Anteil konfessionsverschiedener bzw. konfessionsverbindender

Calvinismus, Zitate

A. Kuyper: Liebt einander

Abraham Kuyper mahnt zur brüderlichen Liebe über Gemeindegrenzen hinweg: Welchen Segen der Einzelne auch von seiner besonderen Kirche haben möge, sobald es dahin kommt, dass er sich deswegen einschließt in den eigenen Kreis und abschließt von den anderen Kindern Gottes, dann ist ihm seine Kirche,

Allgemein

Kirche hoch zwei

Der DLF hat einen Kurzbeitrag über den Ökumenischen Kongress „Kirche hoch zwei“, der vom 14.–16. Februar in Hannover veranstaltet wurde, gesendet. Im Beitrag ist auch Michael Herbst zu hören, der 2004 zusammen mit Jörg Ohlemacher das Institut zur Erforschung von Evangelisation und Gemeindeentwicklung begründete. Der Trend ist

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner