Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

2 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Julian
1 Jahr zuvor

Eine gute Ergänzung zum Buch, auch gerade natürlich in Bezug auf die Jugendarbeit und praktischere Konsequenzen. Und es hilft, sich die Kerngedanken des Buches (zumindest der ersten Teile) nochmal zu vergegenwärtigen. Vor allem wenn man (wie ich) etwas länger für das Buch gebraucht hat 😉

Udo
1 Jahr zuvor

Sehr hilfreich, um in dieses Thema noch einmal einzusteigen. Wie tief wird unsere westliche nachchristliche Gesellschaft wohl noch abstürzen, und was bedeutet das für den christlichen Glauben? Man kann nur zustimmen, dass biblische Wahrheiten wieder ins Zentrum müssen. Romano Guardini hat es 1950 so formuliert: „Der christliche Glaube selbst aber wird eine neue Entschiedenheit gewinnen müssen. Auch er muss aus den Säkularisationen, den Ähnlichkeiten, Halbheiten und Vermengungen heraus.“ (Das Ende der Neuzeit, S. 90)

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner