Film

Film, Gesellschaft

Geschlechtergerechtes Kino

Wer in Schweden ins Kino geht, dem zeigt ein Stempel im Programmheft jetzt an, ob ein Film geschlechtergerecht ist. Mal sehen, ob irgendwann aus dem Sigel ein Zulassungskriterium wird. Wir kennen ja inzwischen das Verfahren: Idee, Angebot, Regel, Pflicht. Schweden ist ein kleines Land – […]

Film

Martin Luther-Film (1953)

Hier ein guter Film über Martin Luther aus dem Jahr 1953. Leider gibt es den Film, der in Deutschland gedreht wurde, im Netz m.W. nur in englischer Sprache. Aber es ist dafür ein schönes Englisch. VD: JO

Allgemein, Film

Dienstanweisung für einen Unterteufel

Satan, Beelzebub oder Luzifer – der Teufel hat viele Namen. Aber wer ist er – und was will er eigentlich von uns Menschen? Fragen, die seit Jahrhunderten diskutiert werden. Der Narnia-Autor C. S. Lewis hat einen ganz eigenen Ansatz gefunden, über den Teufel zu reden.

Feuilleton, Film

Ingmar Bergmans Fårö

Ulrich Schacht hat einen hinreißenden Artikel über Ingmar Bergman und seine Insel Fårö geschrieben. „Seine Filme und Theaterinszenierungen haben Ingmar Bergman berühmt gemacht. Doch zu seinem Werk zählt auch das Refugium, das er sich auf Fårö schuf: das stille Reich eines ungekrönten Königs“ („Der passende Platz

Feuilleton, Film

Blutrünstiger Zombieschocker

Die Zombieschocker-Serie erzielte die bislang höchste Einschaltquote eines Kabelsenders in der US-Fernsehgeschichte. Nun zeigt RTL 2 die Filmreije The Walking Dead in einem Marathon von Freitag bis Sonntag. Was die expliziten Details wie zerberstende Schädel, zerfleischte Körper und spritzendes Blut angeht, steht „The Walking Dead“

Allgemein, Film

Augustinus

Am Freitag wird 20:15 Uhr nochmals der Film „Augustinus“ ausgestrahlt. Auf dem Sender 3sat laufen beide Teile hintereinander: Hippo Regius im Jahr 430 nach Christus: Seit Monaten wird die Stadt von den Vandalen belagert. Der Papst hat ein Schiff geschickt, mit dem der siebzigjährige Augustinus

Feuilleton, Film

Wenn Filme weh tun

Wer seine Kinder Filme schauen lässt, auf denen »FSK 12« steht, muss damit rechnen, dass sie brutale Gewalt oder minutenlange Sexszenen sehen. Die FAS hat hat erneut die Altersfreigabe getestet. Das Ergebnis des neuen F.A.S.-Film-Tests: Die Gefahr, dass in einem Film »ab zwölf« Inhalte stecken,

Film

Das siebente Siegel

Gerade habe ich gelernt, dass ich etwas mit Woody Allen gemeinsam habe. Das siebente Siegel ist sein liebster Ingmar Bergman-Film (siehe auch). Woody Allen in DIE ZEIT (10.02.2011, Nr. 7, S. 45): Ich habe alle seine Filme immer wieder gesehen, und es gibt natürlich Dutzende

Feuilleton, Film

CT: Filme des Jahres 2010

Christianity Today hat soeben die Filme 2010 vorstellt. Es sind einige gute Filme dabei. Ich habe die Einzelbesprechungen nachfolgend verlinkt: The King’s Speech The Social Network True Grit Toy Story 3 Inception The Fighter Winter’s Bone Get Low 127 Hours Tangled

Feuilleton, Film

Evangelium auf der Bühne: Klaus Kinski

Es gab viele prominente Versuche, das Evangelium auf der Bühne zu präsentieren. Unvergessliche ist die Erlöser-Tour von Klaus Kinski. 1971 trat Kinski, der schon als Jugendlicher das Neue Testament auswendig gelernt hatte, in der Berliner Deutschlandhalle auf und sprach sein Evangelium. Der brillante Schauspieler, der

Film

»Expelled« in deutscher Fassung

Obwohl ich bereits mehrmals auf die Dokumentation Expelled hingewiesen habe und erst vor wenigen Tagen Johannes über den Film informierte, möchte auch ich darauf hinweisen, dass der Film inzwischen bei Drei Linden in einer synchronisierten Version erhältlich ist. Der Verlag schreibt: Die herrschende Wissenschaft hat

Film

Schleiermacher, ein Avatar

Ich habe gestern endlich den Film Avatar gesehen (meine Begeisterung hielt sich in Grenzen). Warum musste ich dabei nur ständig an die Naturmystik à la Schleiermacher denken? Es mag an Zitaten wie diesem liegen (Über die Religion, 1991, 64–65): Schnell und zauberisch entwickelt sich eine

Film

Das Letzte, was ich von den Kindern sah

Die türkische Regierung leugnet den Völkermord an den Armeniern. Zwischen 1915 und 1917 wurde das älteste christliche Volk fast vollständig vernichtet. Daran erinnert eine herausragende Dokumentation im ARD-Fernsehen. Sie wird für Wirbel sorgen. »Aghet – ein Völkermord« läuft am Freitag, den 9. April, um 23.30

Film

Dokumentation über Charles Haddon Spurgeon

Charles Haddon Spurgeon war einer der bekanntesten Prediger des 19. Jahrhunderts. Im ERF-Fernsehen läuft zu Ostern erstmals ein dokumentarischer Spielfilm, der das Leben des Briten nacherzählt. Anlass für die Produktion im vergangenen Jahr war der 175. Geburtstag des Erweckungspredigers. Das Magazin pro schreibt zum Film:

Film

Film über Kirchenvater Augustinus zu Ostern

Die ARD strahlt während der Ostertage den schon erwähnten Zweiteiler über Aurelius Augustinus aus: Teil: Ostersonntag, 4. April, 13:15 Uhr Teil: Ostermontag, 5. April, 13:05 Uhr Hier weitere Informationen zum Film: www.br-online.de.

Film

10 Kinofilme die sich lohnen

Die Zeitschrift Christianity Today hat die 10 Filme des Jahres 2009 ausgewählt. »Oben« steht ganz oben auf Platz 1. Hier die Liste: www.christianitytoday.com.

Film

Film über Augustinus

Er lebte eine wilde Ehe, wurde Vater, war afrikanischer Intellektueller und schließlich ein großer abendländischer Kirchenvater: Augustinus von Hippo. Sein Leben gibt ausreichend Stoff für einen Film. Der italienische Fernsehsender RAI strahlte kürzlich einen Zweiteiler über den Bischof aus: Hinter der Produktion steckt niemand weniger

Film

Das Gottvertrauen von Denzel Washington

Denzel Washington, der demnächst als Eli in die Kinos kommt, spricht im Interview mit CT über sein Gottvertrauen. Der Sohn eines Pfingstpredigers bekennt: »Wir beteten für alles, täglich«, erzählte Washington vergangene Woche Mitgliedern der religiösen Medien in Los Angeles. »Und wir schlossen das Gebet immer

Film

Was denkt Sandra Bullock über Christen?

Sandra Bullock hatte einige Vorbehalte gegenüber ihrer neusten Rolle im Film The Blind Side. Warum sie sich dann doch dafür entschieden hat, die Christin Leigh Anne Touhy zu spielen, erzählte sie kürzlich einer Zeitschrift: “People use it [Christianity] as a banner, and then they don’t

Feuilleton, Film

Matrix IV

Es gibt einen neuen Matrix-Film. Gespielt von einer russischen Schauspielgruppe im Stil eines Stummfilms. Eine köstliche Parodie! Hier:

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner