Zum Inhalt überspringen
TheoBlog.de
Die Welt sehen – aus der Perspektive reformatorischer Theologie
  • Home
  • Über
  • Publikationen
    • Bücher
    • Aufsätze
    • Mitarbeit
    • Sonstiges
  • Akzente
  • Rezensionen
  • Unterstützen

Schlagwort: Film

Film

Tenet – ein säkulares Dogma

Veröffentlicht am 23. Oktober, 2020 / 6 Kommentare

Don’t try to understand it, feel it. Christopher Nolan hat es mal wieder geschafft. Ein Meisterwerk von einem Film: einmalig, neuartig, ästhetisch anspruchsvoll...

Feuilleton

Joker: Das Lachen der Postmoderne

Veröffentlicht am 21. Oktober, 2019 / 3 Kommentare

„I used to think that my life was a tragedy but now I realize it’s a comedy.“ Joker Dieser Film ist brutal Das Setting ist Gotham City im Jahre 1981 während ein...

Film/Zeitgeist

„Axolotl Overkill“

Veröffentlicht am 29. Juni, 2017 / 0 Kommentar

Helene Hegemann wurde 2007 wie ein Wunderkind durch die Feuilletons gereicht. Sie hatte den postmodernen Roman „Axolotl Roadkill“ veröffentlicht und ist damit b...

Akzente/Film/Religionsfreiheit/Rezensionen

„Silence“

Veröffentlicht am 20. Februar, 2017 / 5 Kommentare

Wer den Skandalfilm „Die letzte Versuchung Christi“ (1988) oder „Shutter Island“ (2010) und zuletzt „The Wolf of Wall Street“ (2013) gesehen hat, dürfte überras...

Film

Laura Waters Hinson – die Filmemacherin

Veröffentlicht am 11. September, 2014 / 0 Kommentar

Was soll aus mir nur werden? Diese Frage stellen sich viele; besonders natürlich Leute, die mit der Schule fertig sind und über ihre Ausbildung nachdenken. Und ...

Film/Gesellschaft

Geschlechtergerechtes Kino

Veröffentlicht am 29. November, 2013 / 0 Kommentar

Wer in Schweden ins Kino geht, dem zeigt ein Stempel im Programmheft jetzt an, ob ein Film geschlechtergerecht ist. Mal sehen, ob irgendwann aus dem Sigel ein Z...

Bücher/Film/Rezensionen

Charlie Chaplin und die Nationalsozialisten

Veröffentlicht am 14. Februar, 2013 / 1 Kommentar

„Der große Diktator“ gehört zu den Filmen, die ich mehrmals mit Begeisterung gesehen habe. Ich hoffe, die Satire auf Adolf Hitler, die am 15. Oktober 1940 urauf...

Feuilleton/Film/Gesellschaft/Postmoderne

„Girls“

Veröffentlicht am 17. Oktober, 2012 / 0 Kommentar

Im deutschen Bezahl-TV läuft eine Serie an, die die Abgründe der postmodernen Seelen fabulös

Film

Das siebente Siegel

Veröffentlicht am 11. Februar, 2011 / 4 Kommentare

Gerade habe ich gelernt, dass ich etwas mit Woody Allen gemeinsam habe. Das siebente Siegel ist sein liebster Ingmar Bergman-Film (siehe auch). Woody Allen in D...

Feuilleton/Film

Evangelium auf der Bühne: Klaus Kinski

Veröffentlicht am 30. Dezember, 2010 / 4 Kommentare

Es gab viele prominente Versuche, das Evangelium auf der Bühne zu präsentieren. Unvergessliche ist die Erlöser-Tour von Klaus Kinski. 1971 trat Kinski, der scho...

Film

»Expelled« in deutscher Fassung

Veröffentlicht am 9. Juli, 2010 / 0 Kommentar

Obwohl ich bereits mehrmals auf die Dokumentation Expelled hingewiesen habe und erst vor wenigen Tagen Johannes über den Film informierte, möchte auch ich darau...

Film

Schleiermacher, ein Avatar

Veröffentlicht am 29. April, 2010 / 2 Kommentare

Ich habe gestern endlich den Film Avatar gesehen (meine Begeisterung hielt sich in Grenzen). Warum musste ich dabei nur ständig an die Naturmystik à la Schleier...

Film

Das Letzte, was ich von den Kindern sah

Veröffentlicht am 8. April, 2010 / 0 Kommentar

Die türkische Regierung leugnet den Völkermord an den Armeniern. Zwischen 1915 und 1917 wurde das älteste christliche Volk fast vollständig vernichtet. Daran er...

Film

Dokumentation über Charles Haddon Spurgeon

Veröffentlicht am 3. April, 2010 / 0 Kommentar

Charles Haddon Spurgeon war einer der bekanntesten Prediger des 19. Jahrhunderts. Im ERF-Fernsehen läuft zu Ostern erstmals ein dokumentarischer Spielfilm, der ...

Film

Film über Kirchenvater Augustinus zu Ostern

Veröffentlicht am 1. April, 2010 / 1 Kommentar

Die ARD strahlt während der Ostertage den schon erwähnten Zweiteiler über Aurelius Augustinus aus: Teil: Ostersonntag, 4. April, 13:15 Uhr Teil: Ostermontag, 5....

Beitrags-Navigation

1 2 3 Weiter »

TheoBlog

„Unruhig ist unser Herz, o Gott,
bis es Ruhe findet in dir.“

Aurelius Augustinus

Twitter

Follow @TwitterDev

Follow @TwitterDev

Unterstützung


Schlagwörter

Abtreibung Apologetik Augustinus Bibel Bildung Bücher Christenverfolgung Dietrich Bonhoeffer EKD Emerging Church Ethik Evangelikale Evangelium Evangelium21 Famile Familienbild Familienpolitik Francis Schaeffer Gender Mainstream Gottesfrage Homosexualität Humor Islam Johannes Calvin John Piper L'Abri Martin Luther Medienkritik Meinungsfreiheit Neue Paulusperspektive Neues Testament Philosophie Politik Postmoderne Pädagogik Rechtfertigungslehre Reformation Religionsfreiheit Seelsorge Sexualität Theologie Tim Keller Veranstaltungen Wissenschaft Zitate

Wöchentlicher Newsletter

TheoBlog via E-Mail (FeedBurner)

E-Mail-Adresse eingeben:

Neueste Kommentare

  • Raphael Schuster bei Calvin: Wiederherstellung als eschatologisches Handeln Gottes
  • Markus Jesgarz bei Der (unchristliche) Glaube der progressiven christlichen TOP-Influencer
  • Markus Jesgarz bei Nietzsche: Der Mensch als sein eigener Gesetzgeber
  • Alex aus Cloppenburg bei Unbeschwert laufen – befreit von Pornographie
  • Chris bei Unbeschwert laufen – befreit von Pornographie
  • Ron bei Unbeschwert laufen – befreit von Pornographie
  • Befreiter bei Unbeschwert laufen – befreit von Pornographie
  • Daniel bei Unbeschwert laufen – befreit von Pornographie

Ähnliche Beiträge

  • Geschlechtergerechtes Kino
  • Knowing
  • Joker: Das Lachen der Postmoderne
  • Das siebente Siegel
  • What is Postmodernism?
  • Dokumentation über Charles Haddon Spurgeon
  • Spiderman war da!
  • Rebellen des Denkens

Blogroll

  • Accordance
  • Andreas Köstenberger
  • BeThinking.org
  • Bibelkreis München
  • Dane Ortlund
  • Exiled Preacher
  • Hanniel Strebel
  • Herold
  • JosiaBlog
  • Justin Taylor
  • Lahayne.lt
  • Larry Norman
  • Logos Bibel-Software
  • Lutherisches Lärmen
  • Michael Freiburghaus
  • Paul Helm
  • Reformation21
  • Rob Bradshaw
  • Unbeschwert laufen
  • Veritas et lux
  • Wahrheit suchen
  • Wortzentriert
  • Zwinglius Redivivus

Kategorien

  • Abtreibung (3)
  • Akzente (166)
  • Allgemein (736)
  • Archäologie (2)
  • Biblische Theologie (20)
  • Eigensache (69)
  • Feuilleton (1.217)
    • Bücher (581)
    • Film (51)
    • Kunst (27)
    • Literatur (4)
    • Musik (30)
    • Veranstaltungen (191)
  • Gesellschaft (1.196)
    • Menschenrechte (18)
    • Politik (174)
    • Religionsfreiheit (267)
    • Zeitgeist (158)
  • Hermeneutik (5)
  • IT (151)
  • Newsletter (1)
  • Philosophie (279)
    • Postmoderne (133)
  • Programmhinweis (1)
  • Recht (4)
  • Religionswissenschaft (55)
  • Rezensionen (148)
  • Theologie (2.440)
    • Bibelwissenschaft (295)
      • Altest Testament (24)
      • Neues Testament (143)
        • Apokalypse (3)
        • Evangelien (7)
        • Paulus (24)
    • Historische Theologie (372)
      • Kirchengeschichte (24)
      • Theologiegeschichte (211)
        • Emerging Church (75)
        • Evangelikale (19)
        • Liberale Theologie (8)
        • Neo-Orthodoxie (1)
    • Konfessionskunde (86)
      • Calvinismus (64)
      • Katholische Kirche (15)
    • Praktische Theologie (470)
      • Homiletik (9)
      • Missiologie (74)
      • Seelsorge (48)
    • Sektenkunde (7)
    • Syst. Theologie (946)
      • Apologetik (161)
      • Dogmatik (30)
      • Ethik (663)
  • Uncategorized (5)
  • Wissenschaft (209)
    • Geschichte (30)
    • Medizin (14)
    • Ökonomie (4)
    • Pädagogik (14)
    • Wissenschaftstheorie (40)
  • Zitate (417)

Archiv

  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • RSS
  • Kontakt
© TheoBlog.de, 2007–2021
Bloggerei.de