Unter Feinden leben
Dietrich Bonhoeffer (Gemeinsames Leben, 2012, S. 15): „Es ist nichts Selbstverständliches für den Christen, dass er unter Christen leben darf. Jesus Christus le...
Dietrich Bonhoeffer (Gemeinsames Leben, 2012, S. 15): „Es ist nichts Selbstverständliches für den Christen, dass er unter Christen leben darf. Jesus Christus le...
Dietrich Bonhoeffer (Gemeinsames Leben, 2012, S. 23): „Gott ist kein Gott der Gemütserregung, sondern der Wahrheit.“
Rob Bradshaw erklärt, wie man beim Verlag Paternoster Periodicals das Journal Evangelical Review of Theology in der digitalen Ausgabe für ein Jahr gratis bezieh...
Der Mensch wurde von Gott majestätisch ausgestattet. „Und Gott sah alles an, was er gemacht hatte, und sieh, es war sehr gut.“ (Gen 1,31). „Du hast ihn wenig ge...
Das Buch: John Piper: Five Points, CFP, 2013, 96 S., eine Verteidigung der reformierten Soteriologie, kann hier legal im PDF-Format heruntergeladen werden: dwyn...
Mein Freund Martin Schweiger hat vor einigen Jahren seinen Hauptwohnsitz nach Singapur verlegt, um von dort aus seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt nachzugeh...
Karl Barth schreibt in seiner Einleitung zur Kirchlichen Dogmatik (Studienausgabe, Bd. 1, 1986, S. 4): „Direkt übernommen haben Philosophie, Geschichtswissensch...
In Deutschland wurden 19 christliche Kirchen im vergangenen Jahr geschändet. Aber Kirchenvertreter mahnen zurecht, dies nicht mit der harschen Verfolgung von Ch...
Die Gemeinde singt, lauscht der Predigt, sammelt die Kollekte, später gibt es Kaffee und Kekse. Ein ganz normaler Sonntag in einer US-Kirche? Fast, denn einer f...
Der Entwurf des Hochschulgesetzes sieht vor, dass künftig Männer bevorzugt behandelt werden müssen, wenn sie unterrepräsentiert sind. Gleichstellungsbeauftragte...
Die neue Ausgabe des Magazins Credo (11/2013) enthält ein Interview mit James Hamilton über das Buch: James Hamilton: What Is Biblical Theology?: A Guide to the...
Das sagt der genau der Richtige: „Die Bibel dürfe nicht zu einem ‚Bestätigungsbuch‘ der eigenen Glaubensüberzeugung degradiert werden.“ Mehr hier: www.idea.de.
Sigmar Gabriel sagt in der heutigen WamS: „Wir sind nicht in der SPD, damit wir uns wohlfühlen“ Das münze ich am Gebetstag für verfolgte Christen gern mal um: „...
In Syrien wird noch das Aramäische, die Sprache Jesu, gesprochen, doch fürchtet jetzt die christlich geprägte Bevölkerung, von der politischen Krise zerrieben z...
Der Neutestamentler Douglas Moo (Wheaton College, USA) hat N.T. Wrights neues voluminöses Werk über die Theologie des Paulus: N. T. Wright. Paul and the Faithfu...