Gegenkatechese für ein digitales Zeitalter
Wir werden heute täglich mit säkularen Narrativen bombardiert, etwa in Werbung, Tweets, Musik, Geschichten, Stellungnahmen usw. Säkulare Narrative sind Übe...
Wir werden heute täglich mit säkularen Narrativen bombardiert, etwa in Werbung, Tweets, Musik, Geschichten, Stellungnahmen usw. Säkulare Narrative sind Übe...
Dass das Evangelium unser ganzes Leben verändert, zeigt Tim Keller in seiner praktischen Auslegung des Galaterbriefes. Keller erklärt den frühen Brief des Paulu...
Gerechtigkeit ist ein Wort, mit dem wir heute erschlagen werden. Leider ist nicht immer klar, was jemand mit Gerechtigkeit meint und wie wir ein Gerechtigkeitsv...
Bei Evangelium21 wurde Tim Keller Rezension des Buches Herrschaft von Tom Holland veröffentlicht. Darin ist zu lesen: Grundsätzlich gilt, dass sich die Relevanz...
Tim Keller hat kürzlich darüber gesprochen, dass wir an einem Punkt angekommen sind, an dem die Gegenwartskultur darum bemüht ist, die Christen für den Säkulari...
Das Thema „Singlesein“ ist im Gemeindealltag nicht gerade ein aktuelles. Dabei sind in den meisten Gemeinden recht viele Leute betroffen. Schön, dass Tim und Ka...
Tim Keller gab gestern bekannt, dass bei ihm Bauchspeicheldrüsenkrebs (Pankreaskarzinom) diagnostiziert wurde. TC schreibt: Tim Keller bat seine Follower [bei T...
Tim Keller rät der PCA (Presbyterian Church in America), sich in den nächsten Jahren mit vier praktisch-theologischen Fragen auseinanderzusetzen (als Forschungs...
Tim Keller über den Götzendienst in der postmodernen Kultur: Die Lehre der Schrift über Götzendienst ist besonders hilfreich für Evangelisation in einem postmod...
Tim Keller, Hauptpastor der Redeemer Presbyterian Church in Manhattan (USA), hat über drei Gefahren des geistlichen Dienstes gesprochen. Stefan Beyer hat freund...
Tim Keller hat kürzlich in einem Vortrag sein neues Buch Making Sense of God vorgestellt. Der Vortrag ist ein gutes Beispiel für gelungene Apologetik. Hier der ...
In dem Buch Making Sense of God: An Invitation to the Skeptical (Viking, 2016) schreibt Tim Keller (S. 42–43): Der russische Philosoph Wladimir Solowjow gab fo...
Nachfolgend eine Rezension des Buches (zuerst erschienen in: Glauben und Denken heute, Ausgabe 1/2016, Nr. 17, 9. Jg., S. 36–39. Wiedergabe mit freundlicher Gen...
Tim Keller schreibt in Beten (Gießen: Brunnen Verlag, 2016, S. 96–97): Anicia Faltonia Proba (gest. 432) war eine römische Adlige, die Christin war und die sowo...
Tim Kellers Buch Center Church ist inzwischen in deutscher Sprache erschienen (vgl. hier). Dem Verlag pulsmedien sei Dank für die Umsetzung des herausfordernden...