Christentum

Religionswissenschaft, Theologie

Bankrott des Christentums

Reiner Hank problematisiert den Niedergang des christlichen Glaubens in der westlichen Welt:  Angesichts der beispiellosen Kirchenaustritte seit fünfzig Jahren bekommt die alte These Max Webers über die Entzauberung der Welt neue Freunde. Robert Barro, ein Harvard-Ökonom, der mit Arbeiten über rationale Erwartungen

Bücher, Ethik, Geschichte

Warum gibt es im Abendland keine Ehrenmorde?

Anders als in Asien war das Töten weiblicher Familienmitglieder im Abendland schon früh verpönt. Historiker finden die Gründe dafür im Christentum und im Wirtschaftssystem. Berthold Seewald stellt für DIE WELT das neue Buch von Bernhard Jussen vor. Bernhard Jussen: Die Franken. Geschichte, Gesellschaft,

Missiologie

Anteil der Christen in Europa stark gesunken

WELT online schreib: Das Christentum hat weiterhin die meisten Anhänger unter den Weltreligionen. 2,18 Milliarden der rund sieben Milliarden Menschen auf der Welt seien Christen, heißt es in einer Studie des US-amerikanischen Forschungsinstituts „Pew Research Center“. Allerdings hat die Christenheit

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner