Coronavirus

Gesellschaft

Sprachliche Eskalationen

Die zunehmende sprachliche Verrohung in der Corona-Debatte gibt Anlass zur Sorge. Für manche Ungeimpfte sind die Geimpften „Systemlinge“ oder gar Träger eines widergöttlichen „Malzeichens“. Einige Impfbeführworter rüsten wiederum rhetorisch gegenüber Ungeimpften auf. Sie werden etwa mit einem Blinddarm verglichen, der für das Überleben nicht notwendig […]

Gesellschaft, Praktische Theologie

Würde Jesus eine Maske tragen?

Mit öffentlichen Beurteilungen zur Corona-Strategie in Gesellschaft und Kirche bin ich zurückhaltend. Es scheint mir sehr schwer zu sein, hier endgültige Bewertungen abzugeben. Ich denke, dass in ein paar Jahren die rückblickende Urteilsbildung einfacher sein wird. Daher betrübt es mich, wenn Christen und Gemeinden die

Bücher

Corona und Christus

Das zwischenzeitlich vergriffene Buch Corona und Christus von John Piper kann inzwischen wieder bestellt werden. Der Verlag Solid Rock hat das Buch neu aufgelegt und bietet es für günstige 4,98 Euro bei Amazon an. Über das Buch schreibt Solid Rock: Am 11. Januar 2020 forderte

Praktische Theologie

Gemeinden, lasst euch nicht durch das Coronavirus spalten

In manchen Kirchengemeinden gibt es derzeit Meinungsverschiedenheiten und so gar Streit im Blick auf die Herausforderungen, welche die Corona–Pandemie mit sich bringen. Brett McCracken ruft Christen dazu auf, eine friedfertige und nuancierte „Gegenkultur“ sichtbar werden zu lassen, die Spaltungen verhindert. Er fragt:  Wie können Gemeinden

Praktische Theologie

Das Schweigen der Bischöfe

Die evangelischen Bischöfe reden gerade so wie alle anderen. Es ist schön, wenn sie Ärzten danken – aber ist die These von der Strafe Gottes theologisch überholt? Hartmut Löwe, ehemaliger Militärbischof, stellt die richtigen Fragen und deutet Antworten an:  Luther hat, als die Pest 1525

Bücher

Wie wirkt die Corona-Krise auf dem christlichen „Markt“

Die Nachrichtenagentur IDEA fragt: „Wie wird sich die Corona-Krise auf Hilfsorganisationen auswirken, die auf Spenden angewiesen sind?“ Wie der Geschäftsführer und wissenschaftiche Leiter des Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI), Burkhard Wilke, IDEA mitteilte, „rechnen bisher vor allem diejenigen Organisationen mit deutlichen Spendenrückgängen, die Benefizveranstaltungen

Praktische Theologie

Was tun, wenn Versammlungen untersagt sind?

In dem Buch Das Spalier und der Weinstock plädieren die Autoren dafür, in der Gemeindearbeit nicht so sehr auf Programme zu setzen. Vielmehr komme es darauf an, eine evangeliumszentrierte Mitarbeiterkultur fördern. Das Buch schließt mit einem Beispiel, das angesichts der Ausbreitung des Coronavirus Covid-19 besondere

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner